Newsletter 2/98

29.01.1998
Die Neuigkeiten im Telefonbereich bis zum 29.01.1998 - von teltarif.de für Sie zusammengefasst.
  • Neuer Anbieter Debitel.
  • Bei Talkline habe ich jetzt (halbwegs) komplette Auslandstarife eintragen können.
  • WESTCom bietet 5% Rabatt für Kunden, die sich vor dem Start am 1. April anmelden.
Dies ist die zweite Ausgabe des Newsletters zu meinen Telefonseiten. Es ist auch die erste Ausgabe, die per E-Mail verschickt wird. Die Zahl der Empfänger ist etwas höher, als ich erwartet habe: Es gibt bereits 500 Abonnenten.

Der wesentliche Neuzugang auf den Telefonseiten ist Debitel. Aufgrund der fragwürdigen Vertragsbedingungen rate ich eindeutig von diesem Anbieter ab. Ich habe Debitel auch nicht in die Tarifdatenbank aufgenommen. Das Limit liegt bei einem Mindestumsatz von DM 50,- und einer Mindestlaufzeit von einem Monat. Wer von seinen Kunden mehr verlangt, kommt nicht in die Ergebnisse der Standardabfrage. In absehbarer Zeit werde ich eine erweiterte Abfrage anbieten, für die man individuell wählen kann, welche Anbieter in die Aufstellung übernommen werden sollen.

Sonst gibt es vor allem Detailänderungen. Unter anderem habe ich die Auslandstarife eingetragen, die Talkline auf ihrer Webseite [Link entfernt] veröffentlicht haben. Leider war ich (wieder mal) auf Rätselraten angewiesen. So schreibt Talkline, daß "alle übrigen Länder" DM 3,- pro Minute kosten. Gehören nun Liechtenstein und Island wirklich zu "allen übrigen Ländern", oder gilt für diese ebenfalls der Tarif von 89 Pfennig/Minute wie für die meisten anderen europäischen Länder? Sicherheitshalber habe ich jetzt erstmal den hohen Tarif eingetragen.

Zur Zeit experimentiere ich mit halbkommerziellen Bannertauschprogrammen wie LinkExchange [Link entfernt] und Smart-Links [Link entfernt] . Das Prinzip ist, daß für je zwei fremde Banner, die auf meinen Seiten erscheinen, einmal mein Banner auf fremde Seiten kommt. Von der Differenz lebt die Firma, die den Austausch betreibt, indem diese Banner verkauft. Zur Zeit haben aber sowohl LinkExchange und Smart-Links Probleme damit, meinen Banner so oft auf anderen Sites zu schalten wie versprochen. Anscheinend sind die Telefonseiten die einzigen Seiten mit höherem Volumen, die an einem solchen Tauschprogramm im deutschsprachigen Raum teilnehmen. Na ja, mal sehen, wie die Sache sich weiter entwickelt.

Ich habe mich entschlossen, die E-Mail-Version des Newsletters selber nicht mit HTML-Tags zu verunstalten. Eine HTML-Version steht jeweils auf meinen Seiten. Die URL dieser Online-Version, bei der dann insbesondere die Links funktionieren, wird jeweils im Abspann der E-Mail genannt.


Sie können diesen Newsletter auch abonnieren. Sie erhalten dann regelmäßig eine exemplarische Aufstellung aller Neuigkeiten auf diesen Web-Seiten. Tippen Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse in untenstehendes Feld und klicken Sie dann auf den Knopf "Abo bestellen". Dieser Service ist für Sie kostenlos.

Unmittelbar nach dem Bestellen wird eine Willkommensmail an Sie geschickt. Heben Sie diese bitte auf, da sich darin auch die Information befindet, wie Sie Ihr Abo wieder beenden. Ihre Adresse wird von uns nur für den Versand dieses Newsletters verwendet und nicht weitergegeben.

E-Mail: