Aktion

Motorola im Preischeck: Lohnt sich die MwSt.-Aktion?

Es kommt immer wieder vor, dass Hersteller Mehr­wert­steuer-Aktionen laufen haben. Aktuell bietet Moto­rola auf aktu­elle g-Modelle einen Rabatt an. Wir checken die Ange­bote und sagen Ihnen, ob sie sich lohnen oder nicht.
Von

"Spare jetzt bei allen aktu­ellen moto g Modellen 19% MwSt.!" Damit wirbt derzeit die Smart­phone-Marke Moto­rola. Rabat­tiert sind die Modelle moto g10, moto g30, moto g50 und moto g100. Die ursprüng­lich für die Smart­phones veran­schlagten Preise sind im Online­shop von Moto­rola durch­gestri­chen, darunter stehen neue Preise, die nied­riger sind. Klingt erstmal gut, muss aber nicht bedeuten, dass es sich auch um die aktuell güns­tigsten Ange­bote handelt.

Wir haben die Akti­ons­preise mit denen von anderen Händ­lern vergli­chen und sagen Ihnen, ob sich die Ange­bote von Moto­rola lohnen. Offerten von Market­place-Händ­lern haben wir nicht berück­sich­tigt. Bitte beachten Sie, dass sich Smart­phone-Preise sehr schnell ändern können.

moto g10 und moto g30

Das moto g30 Das moto g30
Bild: Motorola
moto g10 und moto g30 wurden im Februar vorge­stellt, sind demnach noch nicht verstaubt. Beide Modelle haben eine Quad-Kamera an Bord, verfügen über ein 6,5-Zoll-Display und protzen mit einem 5000-mAh-Akku. Das Display des moto g30 hat mit Bild­wie­der­hol­raten bis zu 90 Hz eine Einstel­lungs­mög­lich­keit zu bieten, die das moto g10 nicht hat. Die Weit­winkel-Kamera des moto g30 löst zudem mit 64 Mega­pixel statt mit 48 Mega­pixel beim moto g10 aus.

Moto­rola veran­schlagt für das moto g10 eine UVP von 149,99 Euro. Im Rahmen der Mehr­wert­steuer-Aktion kostet das Modell im Online­shop des Herstel­lers 126,04 Euro. Das mag jetzt nicht wie das Ultra-Schnäpp­chen anmuten. Der Preis­ver­gleich zeigt aber, dass es sich um das aktuell güns­tigste Angebot handelt. Bei anderen Händ­lern zahlen Käufer mindes­tens rund 141 Euro inklu­sive Versand­kosten.

Für das moto g30 muss regulär ein Preis von 179,99 Euro gezahlt werden. Der rabat­tierte Preis beträgt 151,25 Euro. Auch hier handelt es sich nach dem Preis­ver­gleich um das aktuell güns­tigste Angebot. Andere Händler verlangen für das Modell mindes­tens 165 Euro inklu­sive Versand­kosten. Das Motorola g100 Das Motorola g100
Bild: Motorola

moto g50 und moto g100

moto g50 und moto g100 sind eben­falls Modelle aus dem vergan­genen Früh­jahr. Das moto g50 ist ein Einsteiger-Gerät mit 5G-Unter­stüt­zung, großem Akku (5000 mAh) mit schneller Lade­funk­tion und 48-Mega­pixel-Kamera. Selbst nach der unver­bind­lichen Preis­emp­feh­lung des Herstel­lers ist das Modell mit 229,99 Euro vergleichs­weise günstig. Der rabat­tierte Akti­ons­preis liegt nun bei 193,27 Euro. Der aktuell güns­tigste Preis bei anderen Händ­lern beträgt rund 217 Euro inklu­sive Versand­kosten, womit es sich beim Online-Shop-Preis von Moto­rola um den zum Stand jetzt güns­tigsten handelt.

Datenblätter

Das moto g100 kostet nach UVP mehr als das Doppelte des moto g50. Geboten werden unter anderem 5G-Support, Snap­dragon 870, ein 6,7 Zoll großes Display mit bis zu 90 Hz Bild­wie­der­hol­rate, ein Akku mit 5000 mAh und eine Kamera mit 64-Mega­pixel-Sensor. Die UVP für das moto g100 liegt bei 499,99 Euro. Von allen Modellen der Mehr­wert­steuer-Aktion ist der Rabatt für das moto g100 entspre­chend der Preis­gestal­tung für das Smart­phone am größten. Im Online­shop ist das Modell zum redu­zierten Preis von 420,16 Euro zu bekommen.

Wie auch bei den anderen Modellen der Aktion handelt es sich dabei um das derzeit güns­tigste Angebot. Bei anderen Händ­lern zahlen Käufer mindes­tens rund 479 Euro inklu­sive Versand­kosten. Die Moto­rola-Aktion läuft noch bis zum 18. Juli bezie­hungs­weise "solange der Vorrat reicht".

Das moto g100 hatten wir uns im April näher ange­schaut. Wie sich das Modell in der Praxis geschlagen hat, lesen Sie im Kurz­test.

Mehr zum Thema Aktion