Ausblick

LTE, Prepaid-Allnet-Flats und mehr: Das erwarten wir für 2013

Diese Entwicklung könnte der Mobilfunk im neuen Jahr nehmen
Von

Zweites großes Mobilfunk-Thema in 2012 waren die Allnet-Flatrate-Tarife zu günstigen Preisen, die seit dem Frühjahr angeboten werden. Diese Komplettpakete, die nahezu alle Handy-Telefonate und den mobilen Internet-Zugang abdecken, dürften auch im neuen Jahr weiter für Gesprächsstoff sorgen.

Mit weiteren deutlichen Preissenkungen ist im Bereich der Allnet-Flatrates nicht zu rechnen. Denkbar wäre jedoch, dass in einer Monatspauschale von rund 20 Euro künftig nicht nur die Telefonate und der mobile Internet-Zugang, sondern auch der SMS-Versand inklusive ist. Zudem wäre es denkbar, dass der Preis in Zukunft auch für Tarife ohne feste Vertragslaufzeit gilt. Interessenten, die eine Allnet-Flat ohne Mindestvertragslaufzeit buchen, zahlen derzeit Preis ab etwa 25 Euro.

Handy-Flatrate in alle Netze auf Prepaid-Basis

Die Handy-Nutzung könnte 2013 erneut günstiger werden Die Handy-Nutzung könnte 2013 erneut günstiger werden
Foto: BenQ-Siemens
Eine Marktlücke ist darüber hinaus derzeit noch eine Allnet-Flatrate auf Prepaid-Basis. Aldi Talk hatte zwar recht schnell auf Yourfone und vergleichbare Angebote reagiert, bietet aber für 19,99 Euro im Monat bislang keine echte Flatrate an, sondern ein Paket aus 2 000 Einheiten, die für Gesprächsminuten und SMS in alle Netze genutzt werden können.

Lediglich Telefonate und Kurzmitteilungen zu anderen Aldi-Talk-Kunden werden als Flatrate abgerechnet und der mobile Internet-Zugang über GPRS und UMTS ist als Flatrate im Monatspreis enthalten. Dabei stehen monatlich 500 MB ungedrosseltes Datenübertragungsvolumen zur Verfügung.

Fyve und otelo bieten inzwischen Allnet-Flatrates auf Prepaid-Basis an. Dabei ist das otelo-Angebot mit monatlich 19,99 Euro preislich auf der Höhe vieler Mitbewerber. Bei otelo handelt es sich jedoch um eine reine Sprach-Flatrate. Sowohl der SMS-Versand, als auch der mobile Internet-Zugang kosten extra.

Günstigere Preise auch in Einheitstarifen denkbar

Aber auch für Handy-Nutzer, die keine Flatrate benötigen, könnten in 2013 weitere Preissenkungen ins Haus stehen. Noch vor wenigen Jahren galten 9-Cent-Einheitstarife als Discount-Angebot. Inzwischen bieten auch die Mobilfunk-Netzbetreiber Prepaid-Tarife auf diesem preislichen Niveau an, während erste Discounter Preise zwischen 6 und 8 Cent pro Minute und SMS offerieren. Dank abermals gesunkener Interconnection-Gebühren wäre es denkbar, dass es 2013 zu erneut günstigeren Preisen kommt.

Spannend bleibt die Entwicklung im Mobilfunkmarkt in jedem Fall. Selbstverständlich halten wir Sie auch 2013 über alle relevanten Entwicklungen bei Anbietern und Tarifen auf dem Laufenden. Erste interessante neue Geräte könnte es schon in wenigen Tagen auf der Consumer Electronics Show (CES) geben. teltarif.de ist für Sie vor Ort und wird live mit verlängerten Redaktionszeiten von der Messe berichten.

Weitere Meldungen zu Mobilfunk-Themen