viel Platz

Toshiba entwickelt Speicherkarte mit 128 GB Kapazität

Karte kommt im vierten Quartal 2010 im MMC-Format
Von AFP /

Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat einen neuen Speicherchip entwickelt, der Speicherkarten mit einer Kapazität von 128 GB ermöglicht. Diese Speicherkarten sollen im MMC-Format auf den Markt kommen und können in Handys, Laptops und Videokameras eingesetzt werden, teilte der Konzern mit. Erste Proben von dem Chip will Toshiba im September herausbringen, die Massenproduktion soll im vierten Quartal 2010 beginnen.

Neuer Speicher-Chip von Toshiba Bild: Toshiba Speicherkarten kommen in Digitalkameras genauso wie in Handys, Laptops oder Tablet-PCs zum Einsatz, um Daten - etwa Fotos, Filme oder Musik - zu speichern. Es gibt verschiedene Modelle, neben MMC sind etwa SD-Karten weit verbreitet.

Derzeit haben die größten Speicherkapazitäten im Allgemeinen eine Kapazität von 32 oder 64 GB, gängig sind aber allgemein kleinere Karten. Laut Toshiba passen auf die neue Speicherkarte beispielsweise 2 222 Stunden Musik, 16,6 Stunden Filmaufnahmen in hoher Auflösung oder 38,4 Stunden Video in Standardauflösung.

Auf einer ausführlichen Hintergrundseite haben wir für Sie alles Wissenswerte zu Speicherkarten zusammengefasst.