Frei Sprechen
23.06.2011 15:13

Vertragssuche

oder: O2 nervt... wohin wechseln?
teltarif.de Leser milchbart schreibt:
Hallo,

nach diversen (für die Kunden nachteiligen) Vertragsänderungen u.ä., und nach Abrechnungsproblemen mit ärgerlichen Widersprüchen zwischen Hotline und Mailverkehr/Kundenservice, nach der letzten Abrechnung mit Auslandsverbindungen u.a. aus Januar möchte ich mich mal auf die Suche nach anderen Anbietern machen. Leider finde ich den Markt heute extrem unübersichtlich und "das Kleingedruckte" meist unsichtbar. Von daher wäre ich für Hilfe wirklich dankbar. Die gefundenen "Suchmaschinen" können mein Verhalten nicht sinnvoll abdecken.

ungefähre Nutzung pro Monat: ca. 250 min dt. Festnetz, fast ausschließlich werktags 7-9 Uhr und 17-20 Uhr zu 2-3 Nummern. ca. 15-25 min zu D1, O2, weniger D2 und E-Plus wenige SMS (<10), kaum MMS gelegentlich in Asien, von dort auch nur 2-3 Nummern Internetnutzung: Täglich kleine Mengen (Wetter u.ä.) hin und wieder etwas mehr, auch durch Navigationssoftware manchmal als Modem fürs Notebook Skype per WLAN, ggf. auch VOIP

Derzeit habe ich O2 genion L spezial, d.h. 15 Euro/Monat incl. dt. Festnetz + O2. Die Homezone brauche ich nicht (mehr). Außerdem Internet L (?) für 10 Euro/Monat.

Gruß Paul

Kommentare zum Thema (6)
Menü
Vorschlag für deinen Bedarf
mikiscom antwortet
28.06.2011 15:31
Dein Telefonierverhalten gemessen an den Tarifen von blau.de:

- Für 10 Euro pro 30 Tage kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren.

- 25 Minuten in alle deutschen Handynetze (25 x 0,09 Euro) = 2,25 Euro

- SMS von DE ins Ausland 0,20 Cent, MMS ins Ausland steht nicht in der Preisliste. Habe selbst keine Erfahrung :-(

- Kleiner Netzzugang egal ob Handy selbst oder Handy als Modem bis 100 MB 3,90 Euro pro 30 Tage als Paket (läuft bei Überschreitung von 100 MB ab, aber neu buchbar) oder als ab 100 MB gedrosselte Flat 4,90 Euro.

- VOIP ist NICHT erlaubt aber eh fast überall verboten, außer in Premiumtarifen.

- Fürs telefonieren in nicht EU-Länder kann ich den Call-Through-Anbieter Awantel vorschlagen. Die müssen zwar wegen E-Plus öfters die Einwahlnummer wechseln, aber du hast dadurch keine Zusatzkosten.

Die "pro 30 Tage" Optionen sind monatlich kündbar und besagen: z. B. am 13.07.11 buchst du eine oder mehrere Optionen. Diese läuft dann bis zum 12.08.11 unabhängig davon, ob ein neuer Kalendermonat angefangen hat. Aber eben unterschiedlich, ob der Monat 28 oder 31 Tage hat. Kündigst du die nicht, verlängert die sich sofern du genug Guthaben drauf hast.

Zum Aufladen kannst du neben den klassischen Rubbelkarten aber auch Dauerauftrag (mach ich erfolgreich so) oder automatisches Aufladen per Lastschrift nach Guthabensstand einrichten.

Grundgebühr gibt's nicht, du musst aber 10 Euro pro Jahr aufladen, sonst verfällt die Karte.

Bin selbst seit mehr als 6 Monaten bei Blau zufrieden.
Menü
Netz?
niveaulos antwortet
29.06.2011 08:36
Ehe die Frage nach einem Tarif sinnvoll beantwortet werden kann müsstest du zunächst mal überlegen, welche Netze eigentlich in Frage kommen. Oder ist das in deinem Fall egal?
Menü
milchbart antwortet auf mikiscom
02.07.2011 10:53
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Da tat sich anfangs ja gar nichts, aber ich weiß nicht, wie schnell das hier sonst geht - Neuling halt.

- 25 Minuten in alle deutschen Handynetze (25 x 0,09 Euro) = 2,25 Euro

das sieht ja eigentlich ganz gut aus... vorher war halt sehr viel zu O2, aber da ist nicht mehr so viel übrig. Darf ich halt nur keine 40 min-Gespräche mehr führen. Das habe ich vielleicht übersehen, neben den kurzen Normalgesprächen kann auch schon mal was längeres dabeisein...


- MMS ins Ausland steht nicht in der Preisliste.

Das war etwas unglücklich formuliert und dann ist auch noch ein Satzzeichen verlorgen gegangen. Ich schreibe kaum MMS. Ich bin alle paar Monate in Asien und _rufe_ von dort 2-3 Nummern an, ca 30 min pro Aufenthalt. Aber teurer als O2 (3,99) kanns eigentlich kaum sein.

- Kleiner Netzzugang egal ob Handy selbst oder Handy als Modem bis 100 MB 3,90 Euro pro 30 Tage als Paket (läuft bei Überschreitung von 100 MB ab, aber neu buchbar) oder als ab 100 MB gedrosselte Flat 4,90 Euro.

Da kommt dann der andere Kollege ins Spiel... welche Geschwindigkeit (vor/nach Drosselung)? Da ist E+ wohl noch ziemlich lahm... Wie ist das mit dem "Buchen"? Ich will eigentlich nicht jeden Monat irgendwo meinen jeweiligen Monatsvertrag zusammenbauen müssen... Wenn ich Internet nutze,
soll die Option gefälligst anspringen oder so. Ggf. kann ich bei
vorausschauender Planung gerne mal die Internetoption o.ä. abwählen, aber wenn ich was brauche muss das direkt gehen.

- VOIP ist NICHT erlaubt aber eh fast überall verboten, außer in Premiumtarifen.

VOIP soll bei O2 aber doch funktionieren... aber wie geschrieben wird das wohl über WLAN sein (z.B. im Hotel), und dann dürfte der Mobilfunkvertrag herzlich egal sein... Skype geht doch immer, oder?

Ach ja, Rufnummernmitnahme muss möglich sein.

Ins Ausland ist mir bislang relativ egal, aus dem Ausland, besonders nicht-EU/Asien, das hat mir die letzten Rechnungen versaut. Call by call sehe ich insofern kritisch, als dass die Nummern bzw. Tarife schnell wechseln und meistens derart sind, dass man irgendwann reinfällt und sehr viel bezahlt...

"Aufladen" will ich nicht, zumindest nicht mit Rubbelkarte o.ä. Das dürfen die ruhig einziehen, sofern korrekt berechnet. Dauerauftrag stelle ich mir ungünstig vor, wenn es mal deutlich mehr werden sollte, und ich nicht irgendwo in der Pampa stehen will ohne Anrufmöglichkeit. Ich will mich möglichst wenig um sowas kümmern müssen und auch nicht in irgenwelchen geflashten Seiten einloggen um pdf-Rechnungen mit ungeliebten Browsern
runterzuladen. PDF per verschlüsselter Mail wäre ideal, aber O2 habe ich schön wieder auf Papierrechnung umstellen lassen - die sehe ich mir wenigstens zeitnah an. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich praktisch monatlich den kompletten Vertrag kündigen (so wie es jetzt bei meinem O2-Vertrag sein müsste)?


Aber schon mal vielen Dank, solche Konditionen hätte ich echt nicht erwartet. Bei meinem letzten Vertragsabschluss (was je nach Sichtweise auch erst mein zweiter ist, trotz >10 Jahre Mobiltelefon) gab es die ganzen "neuen" Tarife/Firmen noch nicht und die "Provider" kamen wegen diverser Fallstricke
eh nicht in Frage.

Paul
Menü
Re: Netz?
milchbart antwortet auf niveaulos
02.07.2011 10:56
Hallo,

Netz, wie sehr spielt das heute noch eine Rolle? UMTS-Geschwindigkeit und evtl. Abdeckung. Wo ich das hier um Umkreis nicht habe, gibts rein gar kein Mobilfunk (und auch kein Internet oberhalb ISDN, wenn das überhaupt. Ich konnts auch nicht glauben).

Hatte früher E+, weils die besten Konditionen und Service hatte und D1 und D2 häufig zu voll/besetzt waren, zumindest in Aachen und NRW-Städten. Seit wohl drei Jahren bin ich bei O2 und hatte eigentlich nie Netzprobleme (bemerkt). Gut, innerhalb von Gebäuden ist das nicht immer schön. Ansonsten fand ich die
Sprachqualität im E-Netz immer sehr gut. Da fehlt mir aber der Vergleich. UMTS habe ich immer aus, außer wenn ich richtig ins Internet gehe oder für Navigation. Als Modem halt meist auf den ICE-Strecken...

Es soll halt alles funktionieren, ohne großen Stress und Diskussion mit Service/Hotline, ohne Bevormundung der Kunden und ohne 24monatsverträge. Günstig ist auch gut. Abgesehen vom Ausland, was vermutlich immer und überall teuer ist, würde ich mich preislich gar nicht groß über O2 beschweren wollen, aber die ganzen Vertrag"anpassungen" die letzte Zeit nervt einfach, z.B. die ungefragte und unbenachrichtige Roaming-Umstellung. Ich hab einfach das Gefühl, es wird immer schlimmer, jede Änderung nur zum Nachteil des Kunden (wenn auch aus Unternehmenssicht vielleicht logisch). Bei der SMS-Umstellung
29->39 Pfennig konnte man ja noch Protest-Sonderkündigen, aber bei meiner ein- oder dreimonatigem Kündigungsfrist interessiert das wohl keinen mehr, und Bestandskunden sind sowieso überall hinten an. Früher war das alles irgendwie ehrlicher, aber das mag auch Einbildung sein. Die o.g. blau-Tarife hören sich
ja auf den ersten Blick durchsichtig an.

Evtl. könnte ich über KabelDeutschland auch was machen, da habe ich schon Festnetz, weiß nicht, wie das preislich ist, aber KD ist eigentlich auch kein netter Verein...

tut mir leid, war grad so im Fluss... ;-)
Paul
Menü
smartmobil.de
NF_ antwortet auf milchbart
03.07.2011 21:53

2x geändert, zuletzt am 03.07.2011 21:56
Hallo,

VoIP gibt es nur bei O2 direkt - soweit mir bekannt ist. Da du aber von O2 weg willst nehme ich das aus der Wertung raus.

bei smartmobil kannst du einen Mobilfunkvertragmit mit kurzer Vertragslaufzeit (1 Monat) abschließen. Genutzt wird das Mobilfunknetz von vodafone D2.

Im Tarif All-In 50 zahlst du Grundpreis: 7,95 EUR. Inklusive sind 50 Min., 50 SMS und eine Internetflat (Drosselung nach 50 MB).

Du kannst z. B. eine Festnetz-Flat für mtl. 9,95 EUR als Option dazubuchen und wenn dir die Internetflat vor Drosselung zu wenig ist kannst du eine mit höherem Datenvolumen vor Drosselung hinzubuchen (500 MB zu 9,95 EUR und 1 GB zu 12,95 EUR).

Weiteres goody: jede weiter Min. und SMS kostet nur 8 ct. Abrechnungstakt ist pro Minute (60/60)

Verbindungen nach Asien: 99ct / Min.
Verbindungen in Asien: max. 2,99 EUR / Min.

einmaliger Anschlusspreis: 24,95 EUR.

Rufnummernmitnahme ist möglich, geht aber nur bei Neubestellung. Eine nachträgliche Portierung ist bei smartmobile.de (Drillisch Telecom) nicht möglich. Eine Erstattung der Portierungsgebühr von O2 (ich glaube das sind rund 30,00 EUR) ist nicht möglich. Discounter halt.

Ich hoffe ich konnte dir n bissi weiterhelfen.

MfG NF_ ;)
Menü
mikiscom antwortet auf milchbart
04.07.2011 08:59
Mit dem VOIP ist es meines Wissens nach so, dass die D-Netzer das technisch sperren, die E-Netzer nur verbieten, solange man nicht einen extra Premium-Tarif hat, da die VOIP als Konkurrenz zum klassischen Telefonieren ansehen und somit als Gewinnverlust für die. Ich habe allerdings selbst keine Erfahrung damit.

E-Plus erzählt zwar viel vom "soll mal bestes Netz werden", aber zur Zeit habe ich an mehreren Stellen, wo ich mit dem Computer ins Netz kam ca. 1 Mbit downstream und 2xx kbit upstream. Klar geht es besser, aber als ich zum Test mal Vodafone mit angeblich BIS ZU 7,2 Mbit hatte und der Test mir was von 1,8 Mbit erzählte, bei entsprechend höherem Preis, war ich doch sehr enttäuscht. Und ich wohne nicht in einem Kaff mit 3 Häusern sonder am Stadtrand, wo 2km weiter schon die nächste Stadt folgt. Falls Du keine Mess-Seite kennst, geh mal auf www.ip-adress.com/speedtest. Läuft aber über Flash. Gedrosselt werden bei Überschreitung soll auf GPRS, also 56 kbit. Im EVN kannst Du dir mit einem Tag Verzögerung neben den Gesprächen und SMSen auch den Datenverbrauch anzeigen lassen.
Die Netzabdeckungskarte von E-Plus gibt's hier:
http://eis03sn1.eplus-online.de/geo/portal/gsm?javax.portlet.events=url%28pid_JGIS-Ace-Portlet%252Fmd_view%252Fst_normal%29

Zu den Rechnungen muss ich Dich leider enttäuschen. Blau verschickt nicht per Post, sondern nur ne Mail dass eine neue Rechnung vorliegt, die Du als PDF runterladen kannst / musst. Den EVN gibts wahlweise als CSV (zum Nachrechnen in Excel) oder als PDF-Download. Ist aber nicht schwierig und Flash haben die bei blau.de meines Wissens nach auch nicht.

Wenn Du die besagte automatische Aufladung nach Guthabensstand machst, musst Du dich auch in der Pampa um nix kümmern.

Die Optionen buchst du jederzeit mit dem Handy selbst, ohne Internet. Einfach innerhalb DE die 1155 anrufen (kostenlos) und der Roboter-Tante durch drücken der entsprechenden Ziffern klar machen was Du willst. Z. B.: Hauptmenü --> 8 Das Menü Optionsverwaltung --> 1= Option(en) buchen, 2= Statusabfrage welche Optionen aktiv und wie lange 3= Option kündigen.

Wenn Du eine Option nur einem Monat willst rufst Du da an, buchst die, wartest meistens ein paar Minuten bis vielleicht 30 Minuten bis die Bestätigungs-SMS da ist. Mit dieser wird die Optionsgebühr dann vom Guthaben abgebucht. Danach kannst Du die Option dann ggf. direkt wieder kündigen und wenn die 30 Tage rum sind wird, die eben NICHT verlängert. Du musst aber 2 Tage Kündigungsfrist einplanen, aber eben alles über 1155 also KEIN Rennen zu irgendwelchen Kundenläden, Anrufe auf 01805 oder Briefe schreiben.

Es gibt zwar viele Anbieter die 9 oder sogar schon 8 Cent pro Minute verlangen, aber da sind dann meist die nicht angepriesenen Gespräche oder sonstige Leistungen auffällig teuer. Bei Blau sind nur die Sonderrufnummern und nicht EU-Ausland teuer. Aber auch letzteres war schon mal noch teurer 1,83 auf nun 0,99 Euro / Min.

Trotz der automatischen Aufladung ist das immmer noch eine Prepaid-SIM. Du hast also keinen Vertrag an der Backe kleben. Wenn Dir die nicht mehr gefallen, deaktivierst Du das automatische Aufladen und verbrauchst alles Guthaben.

Wenn Du Deine bisherige Nummer zu blau mitbringst, bekommst Du ca. 25 Euro als Bonus, dass Du an den alten Anbieter für die Mitnahme zahlen musstet. Gehst Du von Blau weg, zahlst Du 25 Euro. Wie viel Du genau bekommst, hängt von aktuellen Neukunden-Werbeaktionen ab. Dann aber eher 35 statt "nur" 25 Euro.

Wegen im Ausland telefonieren, schau mal in die Preisliste:
http://www.blau.de/cms/blaude/documents/preisliste.pdf

Noch ein Hinweis, falls vielleicht irgendwann nötig: Standardmäßig ist die Option "Der Kostenschutz" aktiviert. Die hat keine Grundgebühr und besagt, dass ab 39 Euro pro Optionslaufzeit nicht mehr abgerechnet wird. Enthalten hierin sind Deutsche Gespräche (Handy+Festnetz), SMS UND Daten. Letzteres wird dann allerdings gedrosselt. Die Laufzeit wird Dir unter 1155 - 8 - 2 angesagt.

Beispiel: Die Option "Kostenschutz" beginnt am 10.07.11 und Du hast zusätzlich die Festnetzflat drin, telefonierst aber ausnahmsweise doch so viel in Handynetze, dass es 50 Euro kosten würde. Dann würden alle Gespräche, die von diesen 50 Euro vor dem 09.08.11 geführt werden, nur bis 39 Euro berechnet. Danach gilt das als Handy-Flat und zwar für alle Handy-Netze. Hinzu kommen aber die 10 Euro für die Festnetzflat. Daher lohnt sich die nur, wenn die meisten Gespräche aufs Festnetz gehen und Du an die 39 Euro gar nicht dran kommst. Ansonsten sparst Du Dir die Festnetz-Flat und zahlst auch dann nur 39 Euro. Nach dem 09.08.11 wird dann wieder normal berechnet bis Du entweder wieder 39 Euro zusammen hast, oder die nächsten 30 Tage rum sind. Dann wird wieder neu gezählt usw. Ausgenommen von der Kostenschutzoption sind natürlich Sonderrufnummern und Ausland. Aber halt einschließlich SMS und Daten. Nur die Datenoption kann sich lohnen, da die dann nicht gedrosselt wird, auch wenn Du 39 Euro zusammen hast, die 100 MB (oder mehr) noch nicht verbraucht hast.

Gruß
Michael