Frei Sprechen
10.06.2008 12:43

Wie wird das iPhone 2?

Der Hype geht in die zweite Runde.
teltarif.de Leser zoink schreibt:
Wie oft hat man gehört: „iPhone? Das kann ja nicht mal UMTS.“ Am 11. Juli ist es soweit und Apple bringt das lang erwartete Update des iPhones raus. UMTS, sogar HSDPA, GPS, besserer Akku und in einer schönen schwarzen Farbe. Außerdem soll der Preis nicht 199$ überschreiten, Umgerechnet, plus Steuer, würde man also ungefähr auf 150€ kommen. Wer im Moment noch denkt er träumt, den kann ich beruhigen, diese Punkte wurden von Steve Jobs auf der WWDC so angekündigt.

Ich hoffe, ich wirke jetzt nicht wie einer der militanten iPhone-Hasser, die das Ding einfach schlecht machen, weil sie zu gerne selbst eins hätten, aber den Preis dafür nicht bezahlen wollen. Doch trotz Traum-Features stellen sich mir ein paar Fragen zu dieser ersten Ankündigung:

GPS, aber wofür?

Auf einem führendem deutschen Nachrichtenmagazin las ich, dass das für den GPS-Empfänger bisher nur die Nutzung von standortbasierten Diensten angekündigt ist. Keine Navigation? Oder muss man diese Apple-getreu extra bezahlen? Vielleicht hängt es aber auch mit dem nächsten Punkt zusammen:

Bessere Batterie, aber gut genug?

GPS, UMTS, jedes weitere Feature benötigt auch wieder mehr Strom. So soll der Akku beim UMTS-Surfen 5-6h halten. Dann schalte ich dazu noch mal den GPS-Empfänger ein und höre nebenbei Musik. Wie viel Zeit bleibt mir bevor ich Telekommunikationstechnisch völlig hilflos dastehe?

Wie viel Geld werde ich zahlen müssen, um iPhone-Besitzer zu sein?

199$ für das iPhone. ABER: Es wird nicht mehr ohne Vertrag verkauft werden. Während dies in Deutschland sowieso nur kurzzeitig möglich war, konnte man in den USA das iPhone im Apple-Shop kaufen. Dann „jailbreaken“ und weiterverkaufen. Das geht, wahrscheinlich auf Druck der Exklusivpartner, jetzt nicht mehr. Jedenfalls nicht in den USA, andere Länder werden wahrscheinlich auch dazu verpflichtet werden. Mit mindestens 1000 EUR für 24 Monate wird man wohl wieder rechnen können. So kommt man auf etwa 35€ monatlich + 150€ iPhone. Meine Befürchtung ist, dass es doch wieder eher etwas mehr wird.

Multifunktional, aber brauchbar?

Ehrlich gesagt: Wenn das iPhone kann was es verspricht, würde ich es mir vielleicht kaufen. Eine Spielerei, die ich mir für mein nächstes Handy sowieso vorgenommen habe, ist auf jeden Fall GPS-Navigation. Das iPhone bietet somit alles was ich benötige, natürlich bekomme ich manches irgendwo besser und auch günstiger. Aber da ist kein Apple-Logo drauf und irgendwie macht es das ja auch zu etwas besonderem.
Kommentare zum Thema (3)
Menü
Besonders?
seb.gross antwortet
10.06.2008 13:04
Benutzer zoink schrieb:
Aber da ist kein Apple-Logo drauf und irgendwie macht es das ja auch zu etwas besonderem.

Die Frage, die sich mir stellt ist doch, was soll dieser Preissprung? soll das neue iPhone ein "Billigprodukt" und somit doch nichts Besonderes werden?
Menü
peregrintuk antwortet auf seb.gross
10.06.2008 14:05
Benutzer seb.gross schrieb:
Die Frage, die sich mir stellt ist doch, was soll dieser Preissprung? soll das neue iPhone ein "Billigprodukt" und somit doch nichts Besonderes werden?

Das würde ich nicht behaupten. Es ist eher so, dass Apple mit der ersten iPhone-Version den Markt der Leute abgrasen wollte, die bereit waren, einen höheren Preis zu zahlen. Apple-Fans, Geeks usw. Jetzt geht man in die zweite Stufe der Preis-Politik und setzt es günstiger an. Zum Teil auch aus der Tatsache geschuldet, dass keine wirkliche neue technische Innovation vorhanden ist im iPhone 3G. Keine bessere Kamera, kein Wechselakku. Um gegenüber der Konkurrenz mithalten zu können, musste man es dann billiger machen.

Auf der anderen Seite hat es Apple nicht unbedingt nötig, die Featuritis der anderen nachzumachen. Das haben sie auch bei ihren anderen Produkten nie gemacht. Der Erfolgsfaktor des iPhone liegt eher im Design (nicht nur äußerlich, sondern auch innen) und ganz besonders im SDK. Hier werden sich Nokia und Co. noch warm anziehen müssen. Folgender Beitrag aus dem amerikanischen Blog readwriteweb trifft es ziemlich genau:

"They still don't get it.

Stylish look is the 60% of the value to the customer. Soon it'll get to 80% or 90%.

I don't care about specifications. I care about the design. They all have music players? Nope. They have crap you just can't use after iphone's player. Oh, yes, it 'kinda' plays music.

What can you compare mobile Safari to? Is there such mobile browser out there? Yes, technically they do web browsing for years, and yet they all are light years behind the user experience Safari on iphone provides.

Technical specification development is a thing that is getting slower with time. Actually I believe that time is Now for mobile phones. What Really New features will they deliver in next 5 years? Oh come on, they do have those cameras and etc. already. More megapixels?

The biggest feature of 5-10 ahead is the design. It's the interface, 3rd party apps.

And who's that second one iphone competes to? What's that second phone that has SDK and an army of developers around with all those tools and stuff with their own WWDC or similar conferences? Nope, don't see such. Do you?"
http://www.readwriteweb.com/archives/iphone_20_big_in_bubbleland.php#comment-57364

Ciao Pip
Menü
iPhone 3G und surfen über Laptop - angeblich möglich
peregrintuk antwortet
12.06.2008 12:27
Laut Macnews soll das Surfen über Notebook mittels iPhone 3G-Bluetooth-Verbindung möglich sein. Das wäre natürlich echt klasse. Mal sehen, ob es wirklich stimmt.