Frei Sprechen
30.10.2008 16:53

Call-by-Call wird weiterleben!

Die Klage der Telekom wurde abgewehrt
teltarif.de Leser kugelschreibär schreibt:

Überraschend kam die Meldung vor zwei Tagen: Die Telekom und die Bundesnetzagentur stehen vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Die Telekom forderte, dass sie in Zukunft kein Call-by-Call mehr bereitstellen muss. Auch wenn die Telekom es immer mal wieder versucht gegen die Regulierungsbehörde anzukommen, so war es doch überraschend, das man erst von diesem Streit erfuhr, als dieser schon vor dem schon genannten Bundesverwaltungsgericht war.

Neben der Abschaffung von Call-by-Call ging es aber noch um zwei weitere Punkte, nämlich dem Verfahren zur Genehmigung von neuen Tarifen und der Ausgliederung von T-Systems, der Geschäftskundensparte aus der CbC-Regelung. Wahrscheinlich war sich die Telekom schon darüber bewusst den Streit um das grundsätzliche Angebot von Call-by-Call-Tarifen zu verlieren, so dass sie wenigstens versucht haben noch die Geschäftskunden etwas stärker zur Kasse bitten zu können.

Verloren...

Wie erwartet konnten sich die Telekom und ihre Tochtergesellschaft T-Systems nicht durchsetzen, Call-by-Call wird es weiter geben. Dazu ist die Marktmacht in Deutschland noch zu groß, gerade auf dem Land gibt es oft keine Alternative zur Telekom.

Als Exmonopolist in Deutschland hatte die Telekom nach der Liberalisierung die beste Ausgangssituation, aber da die BNetzA (damals noch RegTP) die Monopolstellung nicht mehr wollte, wurden andere Anbieter bevorzugt, damit man möglichst schnell einen funktionierenden Markt schaffen konnte.

Aber warum eigentlich nur die Telekom?

Das es nicht dazu kommen wird, dass ein kompletter Markt einfach so eingestampf wird, das konnte sich keiner vorstellen, ich bezweifele, dass man Call-by-Call überhaupt noch abschaffen könnte, selbst wenn man wollte - einige Firmen hätten plötzlich keine Möglichkeit mehr ihre Dienste anzubieten.

Aber warum sollen eigentlich die alternativen Anbieter kein Call-by-Call anbieten? Man sollte lieber ausweiten, was schon bei der Telekom die Preise nachhaltig beeinflusst hat. Sicher müssten die aktuellen Tarife neu kalkuliert werden, wie teuer darf eine Flatrate noch sein, wenn man mit CbC günstig telefonieren kann, können Flatrates überhaupt noch so günstig angeboten werden, wenn man sich nicht sicher sein kann, dass die eigenen Kunden auch die etwas teureren Auslandsgespräche bezahlen?