Thread
Menü

BfS richtig zitiert?


13.02.2009 16:46 - Gestartet von m_maier
einmal geändert am 13.02.2009 16:46
Im Artikel
https://www.teltarif.de/arch/2009/kw07/...
heißt es:
| Nach Angaben des Bundesamtes für Strahlenschutz
| (BfS) leiden 6 Prozent der Deutschen körperlich
| unter Handy-Strahlung - Tendenz steigend.

Wird das Bundesamt für Strahlenschutz hier richtig zitiert?

Wahrscheinlich müsste es etwa so heißen: "Aus verschiedenen Veröffentlichungen des Bundesamtes für Strahlenschutz lesen Mobilfunk-Gegner heraus, dass 6 Prozent der Deutschen körperlich unter Handy-Strahlung leiden."

Vgl. z.B.
http://www.bfs.de/de/elektro/papiere/Umfragen_Mobilfunk_2003_bis_2006

Marcus

Menü
[1] hwtt antwortet auf m_maier
14.02.2009 00:29
Benutzer m_maier schrieb:
Im Artikel
https://www.teltarif.de/arch/2009/kw07/...
heißt es:
| Nach Angaben des Bundesamtes für Strahlenschutz | (BfS) leiden 6 Prozent der Deutschen körperlich | unter Handy-Strahlung - Tendenz steigend.

Wird das Bundesamt für Strahlenschutz hier richtig zitiert?

Wahrscheinlich müsste es etwa so heißen: "Aus verschiedenen Veröffentlichungen des Bundesamtes für Strahlenschutz lesen Mobilfunk-Gegner heraus, dass 6 Prozent der Deutschen körperlich unter Handy-Strahlung leiden."

Vgl. z.B.
http://www.bfs.de/de/elektro/papiere/Umfragen_Mobilfunk_2003_bi
s_2006

Marcus

Und eher zufällig deckt sich diese Angabe mit der Anteil derer, die Amalgamphobiker sind und ebenfalls unter sich ähnelnden Symptomen leiden.

In diesem Fall wird mittlerweile eher nicht mehr bestritten, dass auch eine psychische Komponente zu bedenken ist. Irgendwas muss ja an allem Schuld sein: Schlafstörungen, Haarausfall, Mattigkeit, Potenzprobleme, Antriebslosigkeit...

Parallelen???