Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Mobilfunktarif mit Roaming ohne Fair-Use-Policy


18.05.2020 23:02 - Gestartet von Bonilla
Hallo,

ich befinde mich sehr viel im europäischen Ausland, bin aber auf eine deutsche Handynummer angewiesen. Gibt es deutsche Mobilfunkanbieter, die Tarife ohne Einschränkungen beim innereuropäischen Roaming, also ohne Fair-Use-Policy, anbieten?

Oder gibt es zumindest Anbieter, von denen bekannt ist, dass deren Fair-Use-Policy in der Praxis keine Anwendung findet?

Ich wäre bevorzugt an Tarifen mit D1-Netz oder Vodafone-Netz interessiert.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Bonilla
Menü
[1] Hofrat antwortet auf Bonilla
19.05.2020 13:09
Benutzer Bonilla schrieb:
Hallo,

ich befinde mich sehr viel im europäischen Ausland, bin aber auf eine deutsche Handynummer angewiesen. Gibt es deutsche Mobilfunkanbieter, die Tarife ohne Einschränkungen beim innereuropäischen Roaming, also ohne Fair-Use-Policy, anbieten?

Oder gibt es zumindest Anbieter, von denen bekannt ist, dass deren Fair-Use-Policy in der Praxis keine Anwendung findet?

Ich wäre bevorzugt an Tarifen mit D1-Netz oder Vodafone-Netz interessiert.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Bonilla

Für die Telefonie würde ich Dir die Sipgate Satellite App nutzen. Dazu bekommst Du eine Deutsche Mobilfunknummer, Du kannst auch Deine bisherige Mobilfunk Rufnummer zu Sipgate Satellite portieren. Zum Telefonier mit der Sipgate Satellite App benötigst Du lediglich Daten, entweder mobile Daten, oder WLAN, meines Wissen ist die Telefonie mit Sipgate Satellite verschlüsselt. Für Daten entweder eine regionale Sim kaufen für das Land in dem Du Dich im Ausland befindest, oder wenn WLAN vorhanden, über WLAN mit der Sipgate Satellite App telefonieren. Wenn Du Dich im EU Ausland befindest eine Daten Sim im Vodafone oder Telekom Netz über Amazon oder beispielsweise eines der Mobilkom Debitel Ableger wie Modeo usw. - leider mit 24 Monatsvertrag - abschließen. Das soll nur ein Beispiel sein. Außerhalb der EU und in der Schweiz ist dazu ein andere Daten Sim notwendig.
Menü
[1.1] Bonilla antwortet auf Hofrat
22.05.2020 14:06
Vielen Dank für den Tipp. Allerdings befinde ich mich des öfteren in Gegenden ohne LTE. Daher wäre mir Telefonie ganz klassisch lieber.
Menü
[1.1.1] Hofrat antwortet auf Bonilla
22.05.2020 14:11
Benutzer Bonilla schrieb:
Vielen Dank für den Tipp. Allerdings befinde ich mich des öfteren in Gegenden ohne LTE. Daher wäre mir Telefonie ganz klassisch lieber.

Das funktioniert auch mit UMTS + HSPDA, mit EDGE habe ich damit noch nicht telefoniert. Aber mit UMTS HSPDA und LTE sowie WLAN funktioniert die Telefonie mit Sipgate Satellite. Ich habe aber auch schon gelesen, dass auch EDGE telefonie mit Sipgate Satellite funktionieren würde, aber auf EDGE würde ich mich nicht verlassen. Es muss aber wie beschrieben nicht LTE sein um mit Sipgate Satellite telefonieren zu können. Kannst Dich ja auch Satellite.me darüber informieren.