Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

120 € bar im E+ Shop bei V V, normal ??


01.04.2005 10:49 - Gestartet von Nato
Hallo !
Ein Freund von mir hat gestern seinen Jubiläums Prof S im E Plus Laden verlängert. Er hat 25€ Umsatz im Monat(GG inkl.).
Weil sein Nokia 6310i noch prima geht, brauchte er kein neues Handy.
Er hat dafür 120 Euro bar auf die Hand bekommen. Frage, ist das in den Shops usus, also der Normalfall ?
Machen die anderen Netzbetreiber bzw. Provider das auch so ?
Oder ist bei Vertragsverlängerung eher eine Gutschrift(2Jahre 5€ GG weniger) die Regel ?

Gruß Nato
Menü
[1] handytim antwortet auf Nato
01.04.2005 10:54
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Ein Freund von mir hat gestern seinen Jubiläums Prof S im E Plus Laden verlängert. Er hat 25€ Umsatz im Monat(GG inkl.). Weil sein Nokia 6310i noch prima geht, brauchte er kein neues Handy.
Er hat dafür 120 Euro bar auf die Hand bekommen.

Nicht so gut. MPtelecom bietet 200 Euro.

Frage, ist das in den Shops usus, also der Normalfall ?

War das ein richtiger E-Plus Shop oder ein Händler, der auch andere Netze/Provider verkauft?

Ciao
Tim
Menü
[1.1] Nato antwortet auf handytim
01.04.2005 11:22
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Ein Freund von mir hat gestern seinen Jubiläums Prof S im E Plus Laden verlängert. Er hat 25€ Umsatz im Monat(GG inkl.).
Weil sein Nokia 6310i noch prima geht, brauchte er kein neues
Handy.
Er hat dafür 120 Euro bar auf die Hand bekommen.

Nicht so gut. MPtelecom bietet 200 Euro.

Frage, ist das in den Shops usus, also der Normalfall ?

War das ein richtiger E-Plus Shop oder ein Händler, der auch andere Netze/Provider verkauft?

Ciao
Tim
Hallo !
1) MP Telecom kenne ich garnicht. Haben die auch Shops ?
2) Ich glaube, es war ein reiner E Plus Shop

Gruß Nato
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf Nato
01.04.2005 11:24
Benutzer Nato schrieb:
1) MP Telecom kenne ich garnicht. Haben die auch Shops ?

Das ist ein Händler.


2) Ich glaube, es war ein reiner E Plus Shop

Dann waren die 120 Euro ein sehr gutes Geschäft für den Shop.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1] Nato antwortet auf handytim
01.04.2005 12:03

2) Ich glaube, es war ein reiner E Plus Shop

Dann waren die 120 Euro ein sehr gutes Geschäft für den Shop.

Ciao
Tim
Hallo !
Was wäre ein guter Preis für den Kunden, bzw. ist der überhaupt aushandelbar ?
Werden die Läden im Franchise System geführt ?

Gruß Nato
Menü
[1.1.1.1.1] handytim antwortet auf Nato
01.04.2005 12:05
Benutzer Nato schrieb:
Was wäre ein guter Preis für den Kunden, bzw. ist der überhaupt aushandelbar ?

Alles über 180 Euro ist ganz gut. 120 Euro ist schon ein bisschen wenig.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.2] kfschalke antwortet auf Nato
01.04.2005 12:43
Benutzer Nato schrieb:
Werden die Läden im Franchise System geführt ?

Gruß Nato

Die richtigen eplus-shops gehören direkt zu eplus und die Mitarbeiter sind auch direkt bei eplus angestellt.
siehe www.eplus.de/jobs da werden immer mal shopmitarbeiter gesucht...
Menü
[2] kfschalke antwortet auf Nato
01.04.2005 11:20
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Ein Freund von mir hat gestern seinen Jubiläums Prof S im E Plus Laden verlängert. Er hat 25€ Umsatz im Monat(GG inkl.). Weil sein Nokia 6310i noch prima geht, brauchte er kein neues Handy.
Er hat dafür 120 Euro bar auf die Hand bekommen. Frage, ist das in den Shops usus, also der Normalfall ?
Machen die anderen Netzbetreiber bzw. Provider das auch so ? Oder ist bei Vertragsverlängerung eher eine Gutschrift(2Jahre 5€ GG weniger) die Regel ?

Gruß Nato

brauchte der shop ma ein billiges Handy? Es ist nicht normal... aber doch okay oder?
Menü
[3] stefie-im-netz antwortet auf Nato
01.04.2005 12:45
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Ein Freund von mir hat gestern seinen Jubiläums Prof S im E Plus Laden verlängert. Er hat 25€ Umsatz im Monat(GG inkl.). Weil sein Nokia 6310i noch prima geht, brauchte er kein neues Handy.
Er hat dafür 120 Euro bar auf die Hand bekommen. Frage, ist das in den Shops usus, also der Normalfall ?
Machen die anderen Netzbetreiber bzw. Provider das auch so ? Oder ist bei Vertragsverlängerung eher eine Gutschrift(2Jahre 5€ GG weniger) die Regel ?

Gruß Nato
Hallo,
da wollte der Mitarbeiter sich sicher Geld verdienen und nimmt sich ein Handy und verkauft es bei ebay oder so für ne gute Stange Geld.
Hätte Dein Freund auch tun sollen. Da wäre er sicher besser weg gekommen als mit 120€. Oder stehen die 120€ auf dem Verlängerungsformular drauf?
Menü
[3.1] Nato antwortet auf stefie-im-netz
01.04.2005 17:07
Benutzer stefie-im-netz schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Ein Freund von mir hat gestern seinen Jubiläums Prof S im E Plus Laden verlängert. Er hat 25€ Umsatz im Monat(GG inkl.).
Weil sein Nokia 6310i noch prima geht, brauchte er kein neues
Handy.
Er hat dafür 120 Euro bar auf die Hand bekommen. Frage, ist das
in den Shops usus, also der Normalfall ?
Machen die anderen Netzbetreiber bzw. Provider das auch so ?
Oder ist bei Vertragsverlängerung eher eine Gutschrift(2Jahre
5€ GG weniger) die Regel ?

Gruß Nato
Hallo, da wollte der Mitarbeiter sich sicher Geld verdienen und nimmt sich ein Handy und verkauft es bei ebay oder so für ne gute
Stange Geld.
Hätte Dein Freund auch tun sollen. Da wäre er sicher besser weg gekommen als mit 120€. Oder stehen die 120€ auf dem Verlängerungsformular drauf?
Hallo !
Ob überhaupt ein Verlängerungsformular im Spiel war, bzw. die bar ausgezahlten 120€ vermerkt sind, weiss ich nicht.
Mein Kumpel ist beruflich voll eingespannt, daher musste die Sache schnell gehen.

Gruß Nato
Menü
[3.1.1] spacekid03 antwortet auf Nato
01.04.2005 17:11
Ich hätte 185€ zahlen können,also wir zahlen in meinen Shop lieber geld aus als ein neues Handy zu geben
Menü
[3.1.1.1] Nato antwortet auf spacekid03
01.04.2005 17:15
Benutzer spacekid03 schrieb:
Ich hätte 185€ zahlen können,also wir zahlen in meinen Shop lieber geld aus als ein neues Handy zu geben.
Hallo !
Prima Insiderinfo, danke.

Gruß Nato
Menü
[3.1.1.1.1] msw antwortet auf Nato
02.04.2005 13:40
guckst du bei BMW Mobil. DIe geben dir auf den Professional S direkt 10 EUR, die direkt mit der Grundgebühr verrechnet werden.

Also: Altes Handy nehmen (hat ja eh heute jeder davon 5 Stück rumliegen), BMW Mobil Professional-S vertrag (3 Cent pro Minute ins Festnetz) und gut ist.

Macht also 240 EUR "Rückerstattung" wenn du so willst
Menü
[3.1.1.1.1.1] Nato antwortet auf msw
03.04.2005 11:22
Benutzer msw schrieb:
guckst du bei BMW Mobil. DIe geben dir auf den Professional S direkt 10 EUR, die direkt mit der Grundgebühr verrechnet werden.

Also: Altes Handy nehmen (hat ja eh heute jeder davon 5 Stück rumliegen), BMW Mobil Professional-S vertrag (3 Cent pro Minute ins Festnetz) und gut ist.

Macht also 240 EUR "Rückerstattung" wenn du so willst
Hallo !
ER wollte keinen neuen Vertrag abschliessen, sondern seinen alten verlängern.
Somit, denke ich stellen die 185€, die spacekid hier gepostet hat, wohl nach oben etwa die Obergrenze dessen dar, was möglich ist.

Gruß Nato
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf Nato
03.04.2005 11:25
Benutzer Nato schrieb:
Somit, denke ich stellen die 185€, die spacekid hier gepostet hat, wohl nach oben etwa die Obergrenze dessen dar, was möglich ist.

MPtelecom bietet immernoch 200 Euro Auszahlung bei einer VVL an.

Ciao
Tim
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] weinkenner antwortet auf handytim
03.04.2005 11:53
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Somit, denke ich stellen die 185€, die spacekid hier gepostet hat, wohl nach oben etwa die Obergrenze dessen dar, was möglich
ist.

MPtelecom bietet immernoch 200 Euro Auszahlung bei einer VVL an.

Ciao
Tim

Wie ist so eine Auszahlung möglich, denn die Händlerprovisionen für VVL ohne Hardware weit darunter liegen.

Das ist also nur möglich, wenn ich VVL mit Hardwarebezug durchführe. Diese dann nicht dem Kunden gebe, sondern selbst verkaufe. Dann würde es gehen, aber das ist nicht erlaubt.

Meinst Du, es gibt noch eine Möglichkeit, eine so hohe Auszahlung anzubieten?

Gruss und sonnigen Sonntag

weinkenner
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf weinkenner
03.04.2005 12:05
Benutzer weinkenner schrieb:
Das ist also nur möglich, wenn ich VVL mit Hardwarebezug durchführe. Diese dann nicht dem Kunden gebe, sondern selbst verkaufe.

Ja, ich bekam eine Rechnung über ein Handy (17,xx Euro) und bekam einen Verrechnungsscheck über 200 Euro + 17,xx Euro für das Handy.

Ciao
Tim
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1.1] weinkenner antwortet auf handytim
03.04.2005 12:14
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer weinkenner schrieb:
Das ist also nur möglich, wenn ich VVL mit Hardwarebezug durchführe. Diese dann nicht dem Kunden gebe, sondern selbst verkaufe.

Ja, ich bekam eine Rechnung über ein Handy (17,xx Euro) und bekam einen Verrechnungsscheck über 200 Euro + 17,xx Euro für das Handy.

Ciao
Tim

So geht's natürlich.

Aber eigentlich nicht erlaubt!

Sollte aber nicht Dein Problem sein.

Gruss

weinkenner
Menü
[3.1.1.1.1.2] Aky antwortet auf msw
03.04.2005 12:05
Benutzer msw schrieb:
guckst du bei BMW Mobil. DIe geben dir auf den Professional S direkt 10 EUR, die direkt mit der Grundgebühr verrechnet werden.

Also: Altes Handy nehmen (hat ja eh heute jeder davon 5 Stück rumliegen), BMW Mobil Professional-S vertrag (3 Cent pro Minute
ins Festnetz) und gut ist.

Macht also 240 EUR "Rückerstattung" wenn du so willst

Bei Neuabschluß können Dir die meisten Händler 240 € geben, im Gegensatz zu BMW sogar direkt bar auf die Hand bzw. auf Dein Girokonto.

Eine "clevere" Alternative zur Vertragsverlängerung ist Kündigung des alten E-Plus-Vetrages und Neuabschluß bei BMW absolut nicht: Von einem E-Plus-Vertrag in den anderen kann die Rufnummer nicht portiert werden, die Portierung von einem anderen Netzbetreiber oder Provider kostet mindestens 25 €. Des weiteren fällt für den neuen Vetrag i.d.R. auch noch die Anschlußgebühr an. Dann doch lieber den bestehenden Vertrag mit 200 € Auszahlung verlängern! DANN ist gut!

Sich mit nur 120 € Auszahlung abspeisen zu lassen ist natürlich kein gutes Geschäft, andererseits entspricht das genau dem Wert, den man z.B. bei o2 mit einem "ohne Handy"-Tarif gegenüber dem selben Tarif mit Handysubvention spart.

Aky