Thread
Menü

MyFaves


12.02.2008 20:44 - Gestartet von koelli
Wann kapieren die Netzbetreiber endlich, dass sie ihr Image dadurch ruinieren, wenn sie die Kunden für dumm verkaufen?
Mal ehrlich: Ich käme mir als deutscher MyFaves-Kunde vera****t vor, wenn T-Mobile in Österreich den selben Tarif für 14 Euro weniger im Monat und 4 Cent weniger pro Minute anbietet!
Menü
[1] CGa antwortet auf koelli
12.02.2008 20:57
Benutzer koelli schrieb:
Wann kapieren die Netzbetreiber endlich, dass sie ihr Image dadurch ruinieren, wenn sie die Kunden für dumm verkaufen? Mal ehrlich: Ich käme mir als deutscher MyFaves-Kunde vera****t vor, wenn T-Mobile in Österreich den selben Tarif für 14 Euro weniger im Monat und 4 Cent weniger pro Minute anbietet!

Wieso vergleichst du Äpfel mit Birnen? Im Ösiland gibts viel biligere ICs und dort sind alle Verträge und Minuten idR günstiger!

cu ChrisX
Menü
[1.1] koelli antwortet auf CGa
12.02.2008 22:25
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Wann kapieren die Netzbetreiber endlich, dass sie ihr Image dadurch ruinieren, wenn sie die Kunden für dumm verkaufen? Mal ehrlich: Ich käme mir als deutscher MyFaves-Kunde vera****t vor, wenn T-Mobile in Österreich den selben Tarif für 14 Euro weniger im Monat und 4 Cent weniger pro Minute anbietet!

Wieso vergleichst du Äpfel mit Birnen? Im Ösiland gibts viel biligere ICs

Die IC-Gebühren sind etwas günstiger. Aber sie liegen immer noch deutlich über den 4-6 Cent, die dort eine Prepaid-Gesprächsminute kostet. Das heißt, dass sich die Anbieter in Österreich einfach trauen, durch niedrige Preise (unter IC) mehr Minuten zu verkaufen.
Menü
[1.1.1] BusinessPhone antwortet auf koelli
13.02.2008 09:23
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Wann kapieren die Netzbetreiber endlich, dass sie ihr Image dadurch ruinieren, wenn sie die Kunden für dumm verkaufen? Mal ehrlich: Ich käme mir als deutscher MyFaves-Kunde vera****t vor, wenn T-Mobile in Österreich den selben Tarif für 14 Euro weniger im Monat und 4 Cent weniger pro Minute anbietet!

Wieso vergleichst du Äpfel mit Birnen? Im Ösiland gibts viel biligere ICs

Die IC-Gebühren sind etwas günstiger. Aber sie liegen immer noch deutlich über den 4-6 Cent, die dort eine Prepaid-Gesprächsminute kostet. Das heißt, dass sich die Anbieter in Österreich einfach trauen, durch niedrige Preise (unter IC) mehr Minuten zu verkaufen.

In den 15 Euro GG in Deutschland ist aber ein Handy enthalten. Sollte man schon erwähnen.
MyFaves ist trotzdem zu teuer. 29 Cent ins Festnetz und zu T-Mobile sind einfach zu teuer und nicht mehr zeitgemäß.
Im PK-Vertragsmarkt verliert T-Mobile den Anschluß.
Einen PK-Kunden, der bei T-Mobile bleiben möchte, kann man nur Xtra-Click empfehlen.
Oder für Vieltelefonierer den Relax 1000 oder die Maxtarife, aber bei den Maxtarifen muß man auf die Fremdnetzkosten achten.
Menü
[1.2] Beschder antwortet auf CGa
13.02.2008 11:03
debitel schafft es mit den crash-tarifen bei einer verschwindend geringen grundgebühr 5 cent in alle netze anzubieten, im d1-netz!!!

was spricht also für myfaves? das ist abz0cke solange es geht.

gruss
beschder
Menü
[1.2.1] kamischke antwortet auf Beschder
14.02.2008 18:49
Benutzer Beschder schrieb:
debitel schafft es mit den crash-tarifen bei einer verschwindend geringen grundgebühr 5 cent in alle netze anzubieten, im d1-netz!!!

Ich sehe bei den Crah5-Tarifen bislang leider nur immer eine 0177 als Vorwahl (also E-Plus):
http://tinyurl.com/33ln9x

Sind Debitel die D1-Nummern ausgegangen?


was spricht also für myfaves? das ist abz0cke solange es geht.

gruss
beschder

Das sollte man die rund 100.000 MyFaves-Kunden in D fragen, die es seit 1.Oktober bereits gebucht haben.
Da MyFaves auch weiterhin für 15 EUR zu haben ist (inkl.der Handysubvention von 9 EUR) bleiben so rechnerisch 6 EUR Grundgebühr um zu 5 Lieblings-Nummern (egal ob jetzt Festnetz,D1,D2,E+,O2) für 5 Cent die Minute telefonieren zu können.
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw02/...

Außerdem ist MyFaves auch jederzeit buchbar und nicht so stark limitiert wie Crash5 bei Debitel:
"Der crash 5 Tarif ist streng limitiert und erscheint deshalb nur zu bestimmten Zeitpunkten.
Dies bedeutet, dass Sie diesen Tarif nur dann erhalten, wenn Sie im richtigen Moment als Erster zuschlagen.
Die crash 5 Angebote verteilen sich statistisch über den Tag.
Allerdings ist Statistik keine Gewähr für Gleichverteilung.
Dies bedeutet, dass es durchaus Phasen am Tag gibt, zu denen Sie keinen crash 5 -Tarif ersteigern können."

Das gleicht bei Debitel einem Glücksspiel überhaupt mal eine D1-Nummer zu erwischen.

Gruß Kamischke
Menü
[1.2.1.1] Beschder antwortet auf kamischke
17.02.2008 13:10
Benutzer kamischke schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
debitel schafft es mit den crash-tarifen bei einer verschwindend geringen grundgebühr 5 cent in alle netze anzubieten, im d1-netz!!!

Ich sehe bei den Crah5-Tarifen bislang leider nur immer eine 0177 als Vorwahl (also E-Plus):
http://tinyurl.com/33ln9x

Sind Debitel die D1-Nummern ausgegangen?

ich habe das schon lange nicht mehr verfolgt. als ich noch schaute sind die im überfluss dagewesen und liegengeblieben.

wenn man einen haben möchte wird man halt wieder geduld haben müssen...



was spricht also für myfaves? das ist abz0cke solange es geht.

gruss
beschder

Das sollte man die rund 100.000 MyFaves-Kunden in D fragen, die es seit 1.Oktober bereits gebucht haben.
Da MyFaves auch weiterhin für 15 EUR zu haben ist (inkl.der Handysubvention von 9 EUR)

die ich nicht haben möchte, ich haben schon ein telefon. wenn ich es dann verkaufe erlöse ich auch weniger als es mich kostete.

bleiben so rechnerisch 6 EUR
Grundgebühr um zu 5 Lieblings-Nummern (egal ob jetzt Festnetz,D1,D2,E+,O2) für 5 Cent die Minute telefonieren zu können.
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw02/...

ja, das ist ein spitzenpreis. andere nummern wiederum sind "überteuert" und machen das ganze wieder uninteressant. einmal kurz woanders angerufen und meine myfavs sind nimmer so günstig und ein simyo ist wieder voll konkurrenzfähig, oder congstar in diesem fall wegen dem netz.




Das gleicht bei Debitel einem Glücksspiel überhaupt mal eine D1-Nummer zu erwischen.

glück auf!
Menü
[1.2.1.1.1] vodafone live antwortet auf Beschder
06.04.2008 19:17
mir würden die 5 cent zu 5 nummern reichen wäre schön wenn vodafone auch so ein tarif hätte
Menü
[1.2.1.1.1.1] apple-nutzer antwortet auf vodafone live
09.04.2008 17:58
Benutzer vodafone live schrieb:
mir würden die 5 cent zu 5 nummern reichen wäre schön wenn vodafone auch so ein tarif hätte

Was ist mit Happy Family? Oder sind die anderen nicht im Vodafone Netz?
Menü
[1.3] IC-Entgelte in Österreich
kamischke antwortet auf CGa
14.02.2008 19:02
Ab 01.01.2008 bis 30.06.2008:

A1: 5,72 ct/min
T-Mobile: 7,02 ct/min
One: 7,64 ct/min
3: 9,81 ct/min


Ab 01.07.2008 bis 31.12.2008:

A1: 5,72 ct/min
T-Mobile: 5,80 ct/min
One: 6,42 ct/min
3: 7,76 ct/min


Ab 01.01.2009 für alle Netzbetreiber gleich mit 5,72 Cent/Min.


Gruß Kamischke

PS:
http://www.rtr.at/de/tk/TKK_Bescheide/Z15_06Z17_06Z2_05Z10_05_Mk_TMA.pdf
http://www.rtr.at/de/tk/TKK_Bescheide/Z24_06_One_T-Mobile.pdf
http://www.rtr.at/de/tk/TKK_Bescheide/Z18_06_H3G_One.pdf
Menü
[1.3.1] Jens Wolf antwortet auf kamischke
15.02.2008 18:36
Benutzer kamischke schrieb:
Ab 01.01.2009 für alle Netzbetreiber gleich mit 5,72 Cent/Min.

Diesen Wert sehe ich auch als Richtwert für Deutschland! Natürlich ist hier Topografie und Einwohnerdichte sowieso schon zum Vorteil der deutschen Netzbetreiber.

Mittelfristig, also spätestens bis 2011, sollte der teuerste IC in Deutschland UNTER maximal 2ct liegen. Schließlich bekommen die Festnetzbetreiber noch weniger und hatten dabei wesentlich höhere Investitioskosten und im Vergleich nicht unerhebliche Instandhaltungskosten.