Thread
Menü

Abbruch: Accu raus...


20.11.2008 19:26 - Gestartet von klaussc
"Nach Angaben der Zeitschrift ist ein Abbruch des Anrufs ist nicht möglich, der Handy-Bildschirm bleibt grau, die teure Nummer wird gewählt."

Kann man nicht schnell den Accu herausnehmen wenn das Gerät wählt?

Ach ja, Accu geht ja gar nicht raus, warum war nochmal es (lt. Apple) nicht erforderlich den Accu selber entfernen zu können?

Gruß
Klaus
Menü
[1] Christian_Wien antwortet auf klaussc
20.11.2008 19:45
Benutzer klaussc schrieb:


...
Ach ja, Accu geht ja gar nicht raus, warum war nochmal es (lt. Apple) nicht erforderlich den Accu selber entfernen zu können?

Gruß
Klaus

Weil Apple natürlich - neben der Hoheit über die installierbare Firm- und Software - möglichst auch auf die Ersatz- und Zubehörteile Einfluß nehmen und daran verdienen will und an der "Dienstleistung" des Akkutausches kann man nochmals verdienen.
Technisch Versierte und Interessierte wissen sich natürlich zu helfen, doch bei der großen Masse der Nutzer kann abkassiert werden.
Allerdings gehören dazu immer zwei:
Und so lange es genügend unkritische Kunden gibt, welche derartige Produkte kaufen, wird dieses böse Spiel weitergehen.
Menü
[1.1] klaussc antwortet auf Christian_Wien
20.11.2008 19:53
Benutzer Christian_Wien schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:


...
Ach ja, Accu geht ja gar nicht raus, warum war nochmal es (lt. Apple) nicht erforderlich den Accu selber entfernen zu können?

Gruß
Klaus

Weil Apple natürlich - neben der Hoheit über die installierbare Firm- und Software -

Software ist gut, wie war das noch mit dem Dialer...

möglichst auch auf die Ersatz- und Zubehörteile Einfluß nehmen und daran verdienen will und an der "Dienstleistung" des Akkutausches kann man nochmals verdienen.
Technisch Versierte und Interessierte wissen sich natürlich zu helfen, doch bei der großen Masse der Nutzer kann abkassiert werden.

Ich denke, dass gerade technisch versierte Anwender eher kein IPhone verwenden, bestenfalls als Zweitgerät.

Allerdings gehören dazu immer zwei: Und so lange es genügend unkritische Kunden gibt, welche derartige Produkte kaufen, wird dieses böse Spiel weitergehen.

Dafür, dass Apple genau jene Kunden herausgepickt hat, welche in der Regel unkritisch sein dürften und gleichzeitig bereit sind viel Geld für das Gerät auszugeben, bewundere ich sie wirklich. Besser kann die Vermarktung gar nicht laufen.

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1] eugen.t antwortet auf klaussc
21.11.2008 01:41
Ich bin wohl technisch versiert und war noch niemals mit einem Gerät so zufrieden, wie mit dem iPhone und das ist mein 5. PDA/Smartphone - von Linux(Sharp) über Windows(HTC) schon alles probiert.

Fester Akku ist nicht ideal, stört mich aber nicht. Der Wechsel ist für mich problemlos möglich, doch habe ich noch niemals für irgendein Gerät einen neuen Akku gebraucht.
Und was das Geld angeht - ich bin Student und finanziere mich selber.

Punkt.
Menü
[1.1.1.1] chrispac antwortet auf eugen.t
21.11.2008 08:29
Wissen wir doch bereits.
Das IPhone hat eine schlechte Kamera und der Akku geht nicht raus. Ok-Kritikpunkt stattgegeben.

Dennoch ist MacOs perfekt auf ein Mobiltelefon gekommen und die Bedienung via Multitouch ist genial. Das Gerät setzt sich auf dem Markt nicht nur aufgrund von Marketing und Modefaktor durch. Viele scheitern seit fast zwei Jahren daran das IPhone zu kopieren. Es mag sein das viele hochsertigere 5Megapixelkameras, HSUAP etc. eingebaut haben. Es ist jedoch nicht nur die technische Ausstattung, sondern die Funktion ausschlaggebend. Hier bricht das IPhone alles andere. Dir App's arbeiten perfekt miteinander, schnelle Ladezeiten etc.

Zusammengefasst sehe ich das IPhone durchaus als Produkt für technisch fixierte Anwender. Und was die Software betrifft: jeder Windowsuser der alle zwei Tage seine Performance fressende Firewall und Virenscanner updaten sollte, kann sich zwar wegen eines Fehlers im OS anderer makieren, sollte jedoch zuerst das eigene System betrachten. Wer behauptet WinMobile wäre fehlerfrei, dem wiederspreche ich deutlich. Des Weiteren ist bekannt das in wenigen Tagen die 2.2er Version der Firmware erscheint. StreetView etc. incl. Wenn ich mir ansehe welchen Mehrwert die kostenlosen Firmwareupdates bisher gebracht haben (AppStore etc.), sage ich nur Wow.
Selbst I-Phones der ersten Generation werden noch heute erweitert-und das nenne ich einen nicht selbstverständlichen Service.

Die Möglichkeit den Akku zu wechseln hat man. Es ist kundenunfreundlich komplizert, aber auch privat machbar. Einen Reset führt man übrigens durch halten von Home+Power durch. Damit sollte die Wahl auch beendet sein.