Thread
Menü

150€ nicht Aussagekräftig


29.06.2010 07:37 - Gestartet von chrispac
Nachdem die (geschätzten) Kosten den reinen Materialwert abdecken, sind die 150 keineswegs der Preis eines IPhones. Arbeits-, Entwicklungs-, Lizenz- und Vertriebskosten machen bei jedem Handy den wesentlich größeren Anteil aus. Speziell die Entwicklungskosten sind enorm, aber auch den Vertrieb lässt sich Apple was kosten. Die Entwicklung des A4 Prozessors, des neuen IOs, FaceTime etc. - hier arbeitet hoch bezahltes KnowHow. Aus dieser Perspektive würde ich gar behaupten, dass das erste IPhone das "teuerste" war Das fertige Gerät dann in Massen in China zu produzieren ist keine große Kunst.

Auch erwähnen möchte ich, dass diese Schätzungen eines "Fremdunternehmens" auf mich eher unseriös wirken. Keiner kennt die genauen Stückzahlen und Lieferbedingungen von Apple. Einen Bestandteil wie das Display dann auf den Cent genau "zu schätzen" finde ich absolut unglaubwürdig.