Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

T-Home: ISDN vs IP-Anschluss


17.09.2011 21:50 - Gestartet von Rainy
einmal geändert am 17.09.2011 21:51
Hallo zusammen,

ich bei seit vielen Jahren bei der Telekom und dort sehr zufrieden. Aktuell nutze ich den Anschluss Call & Surf Comfort (5) Universal. Da nun in unserer Gegend VDSL zur Verfügung steht interessiere ich mich dafür.

Was mich speziell interessiert: Diese VDSL-Anschlüsse sind ja nach meinen Recherchen (wie die Entertain-Anschlüsse) IP-basiert.
Gibt es Erfahrungen hinsichtlich der Stabilität, Zuverlässigkeit oder auch über Ausfälle?

Das ist nämlich etwas, was ich an allen meinen bisherigen Telekom-Anschlüsse sehr geschätzt habe, die abolute Zuverlässigkeit ohne jeglichen Ausfall oder Störung.

Kann man davon auch bei den IP-Anschlüssen ausgehen oder gibt es da auch andere, schlechtere Erfahrungen?

Wie sind die Erfahrungen?

Gruss, Rainy
Menü
[1] bundy.2002 antwortet auf Rainy
02.03.2012 19:55
Hallo !!!
ich habe das selbe Problem, ich habe einen Telekom anschluß C&S 5
und bekomme bei der Telekom nur 768 mit RAM 2000 er Leitung bekomme aber von der EWE 35.000 Leitung muß dann aber über NGN telefonieren. Habe eine AGFEO AS 181 und ein ST 30 Systemtelefon. Was mich nervt ist ich kann dann keine direkte umleitung über die Zieltaste meines Telefon per knopfdruck einrichten das kann ich dann nicht mehr. Und der Verbindungsaufbau dauert ja auch etwas länger. Ich hatte bei der Telekom auch noch keine störung nicht in der telefonie und auch nicht bei DSL. Ich überlege die ganze Zeit was ich machen soll. weniger DSL von der T- Com und echtes ISDN oder schnelles DSL von EWE und NGN Telefonie?????

Vieleicht kann mir jemand einen Rat geben.
Menü
[2] rotella antwortet auf Rainy
02.03.2012 21:35
Benutzer Rainy schrieb:

Was mich speziell interessiert: Diese VDSL-Anschlüsse sind ja nach meinen Recherchen (wie die Entertain-Anschlüsse) IP-basiert.

VDSL bekommst du wahlweise als Standard, Universal und IP-Anschluss. Du kannst also deinen ISDN-Anschluss mit allen seinen Vorteilen behalten behalten und musst nicht auf die IP-Technik wechseln.
Menü
[2.1] bundy.2002 antwortet auf rotella
05.03.2012 18:21
Hallo,
bei Telekom bleibt bei mir ja sowieso ISDN weil ich ja momentan sowieso nicht mehr bekomme.
Bei der EWE hätte ich dann NGN.
Die Sache hatt sich aber erledigt, da ich eine andere Anschlußnummer übermitteln lassen muß . Das kann ich mit den EWE anschluß sowieso nicht. Ich bleibe bei der Telekom.
Bundy.2002