Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

SMS auch im Festnetz (analoger Tel-Anschluss)möglich?


13.04.2007 14:13 - Gestartet von lasker
Hallo,ich möchte mir ein Schnurlos-Telefon kaufen,und zwar das "AEG Tara 205"(mit AB+SMS-Fuktion).
Ich möchte das nicht wg.der SMS-Funktion kaufen-ich habe nur einen analogen Telefonanschluss.
Ich dachte immer,SMS-verschicken geht nur bei Handys,und man muss dafür-auch wg.der Abrechnung-einen Vertrag bei einem Handy-Provider abschließen.
Und jetzt bin eben etwas irritiert,weil das AEG Tara ja kein Handy ist,aber trotzdem eine SMS-Funktion hatund habe deswegen eine blöde Frage(ich kenne mich mit Handys überhaupt nicht aus)-kann man SMS auch via Festnetzt verschicken?
Oder wie funktioniert das sonst mit d.SMS-Funktion,wenn ich dieses Handy an meinem analogen Telefonanschluss betreibe?
Klingt zwar alles etwas blöd,ich würde mich aber trotzdem über Infos freuen.
Gruß Andreas
P:S: ich habe weder Handy noch Mobilfunk-Vertrag
Menü
[1] LOWI antwortet auf lasker
13.04.2007 14:30
Benutzer lasker schrieb:
Hallo,ich möchte mir ein Schnurlos-Telefon kaufen,und zwar das "AEG Tara 205"(mit AB+SMS-Fuktion).
Ich möchte das nicht wg.der SMS-Funktion kaufen-ich habe nur einen analogen Telefonanschluss.
Ich dachte immer,SMS-verschicken geht nur bei Handys,und man muss dafür-auch wg.der Abrechnung-einen Vertrag bei einem Handy-Provider abschließen.
Und jetzt bin eben etwas irritiert,weil das AEG Tara ja kein Handy ist,aber trotzdem eine SMS-Funktion hatund habe deswegen eine blöde Frage(ich kenne mich mit Handys überhaupt nicht aus)-kann man SMS auch via Festnetzt verschicken? Oder wie funktioniert das sonst mit d.SMS-Funktion,wenn ich dieses Handy an meinem analogen Telefonanschluss betreibe? Klingt zwar alles etwas blöd,ich würde mich aber trotzdem über Infos freuen.
Gruß Andreas P:S: ich habe weder Handy noch Mobilfunk-Vertrag

Eine extra SMS-Funktion bedarf es an Deinem Telefon nicht. Bei meinem Sinus 702S geht es auch, natürlich müssen aber die Tasten mit den entsprechenden Buchstaben (wie beim Handy) belegt sein. Egal ob analoger oder ISDN-Anschluß, wichtig ist, dass Deine Rufnummernübermittlung freigegeben ist (CLIR2), so kannst Du auch vom Festnet SMS (oder MMS) verschicken und empfangen.
Menü
[1.1] lasker antwortet auf LOWI
13.04.2007 16:00
Hallo,danke f.deine Antwort.
Ich kannte bis jetzt nur CLIP.
Ich habe grade mal ein bischen bei google geschaut,was CLIR (1,2,3) ist.
Es ist ja scheinbar so,dass CLIR2 Standard ist!?
Zumindest habe ich das so verstanden.
Ich habe nie irgendwas in Sachen CLIP oder CLIR beauftragt.
Was kostet denn der SMS-Versand im analogen Festnetz?
Wird das auch pro SMS abgerechnet wie bei Handys oder gibt es ein anderes Tarifmodell?
Gruß Andreas
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf lasker
13.04.2007 16:03

einmal geändert am 13.04.2007 16:05
Benutzer lasker schrieb:
Was kostet denn der SMS-Versand im analogen Festnetz?

19 Cent zu Mobilfunk und 6 Cent innerhalb des Festnetzes.

https://www.teltarif.de/i/sms-festnetz.html

http://www.t-com.de/dlp/agb/31100.pdf

Ciao
Tim
Menü
[1.1.2] LOWI antwortet auf lasker
13.04.2007 20:51
Benutzer lasker schrieb:
Hallo,danke f.deine Antwort.
Ich kannte bis jetzt nur CLIP.
Ich habe grade mal ein bischen bei google geschaut,was CLIR (1,2,3) ist.
Es ist ja scheinbar so,dass CLIR2 Standard ist!? Zumindest habe ich das so verstanden.

CLIP ist an allen neueren Tarifen der letzten Jahre bei der T-Com inklusive. Bei neuen Telefonanschlüssen geht man bei der CLIR-Einstellung danach, ob der Kunde einen Telefonbucheintrag hat oder nicht. Bei nein ist CLIR3 voreingestelt, bei ja hat man CLIR2. Anders wäre es, wenn man es abweichend beauftragt hat und kann jederzeit kostenfrei geändert werden.
Die spätere Löschung eines Telefonbucheintrags beinhaltet aber nicht automatisch die Wandlung auf CLIR 3....oder umgekehrt.

Ich habe nie irgendwas in Sachen CLIP oder CLIR beauftragt.

Wie oben erwähnt, in irgendeiner Form hast Du dem zugestimmt.

Was kostet denn der SMS-Versand im analogen Festnetz? Wird das auch pro SMS abgerechnet wie bei Handys oder gibt es ein anderes Tarifmodell?

Tarife dafür bereits im vorherigen Posting
Gruß Andreas