Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

mysteriöser Anruf von der Telekom


14.09.2005 16:37 - Gestartet von angel77
Hallo
ich habe gerade einen mysteriösen Anruf von der Telekom erhalten.

Hintergrund: vor kurzem hatte ich mehrmals eine 01379 Nummer angewählt. Jetzt rief mich jemand von der Telekom an mit dem Hinweis, dass von meinem Anschluss aus die Nummer x mal angerufen worden sei und dass das teuer werde.

Hallo? Ist das neuerdings üblich, dass man schon kontrolliert wird, mit wem und wann man telefoniert? Das ist doch mein Problem, oder? Und wenn ich monatlich für 200 Euro telefonieren würde? (So hoch sind die Rechnungen aber eh nicht) Oder sehe ich das falsch?

Kann mir da jemand was dazu sagen? Ist das normal, dass man da angerufen wird?

Menü
[1] Steffen Winter antwortet auf angel77
14.09.2005 16:48
Benutzer angel77 schrieb:
Hallo ich habe gerade einen mysteriösen Anruf von der Telekom erhalten.

Hintergrund: vor kurzem hatte ich mehrmals eine 01379 Nummer angewählt. Jetzt rief mich jemand von der Telekom an mit dem Hinweis, dass von meinem Anschluss aus die Nummer x mal angerufen worden sei und dass das teuer werde.

Hallo? Ist das neuerdings üblich, dass man schon kontrolliert wird, mit wem und wann man telefoniert? Das ist doch mein Problem, oder? Und wenn ich monatlich für 200 Euro telefonieren würde? (So hoch sind die Rechnungen aber eh nicht) Oder sehe ich das falsch?

Kann mir da jemand was dazu sagen? Ist das normal, dass man da angerufen wird?

Klar ist es dein Problem! Gibt aber genug Menschen die das nicht wissen und hinterher ist das Geschrei gross. Ich finde es sehr sehr gut das die T-Com die Abweichungen vom normalen Nutzungsverhalten analysiert und sogar die Info weitergibt.

Steffen
Menü
[1.1] angel77 antwortet auf Steffen Winter
14.09.2005 16:49
ja, einerseits schon, aber andererseits komme ich mir so "kontrolliert" vor! Wer weiß was die noch alles machen!
Menü
[1.1.1] Steffen Winter antwortet auf angel77
14.09.2005 16:55
Benutzer angel77 schrieb:
ja, einerseits schon, aber andererseits komme ich mir so "kontrolliert" vor! Wer weiß was die noch alles machen!
Naja, das wird ein Programm sein was da Alarm schlägt. Gibt ja genügend zwielichtige Rufnummern die beworben werden. Wenn jetzt eine zu große Abweichung festgestellt wird, so kann gewarnt werden. Bin noch nie gewarnt worden. Gibt ja Leute die vielleicht die Wahlwiederolung traktieren um bei 9Live durchzukommen. Allerdings kostet das Besetzt-Zeichen schon Geld.
Menü
[2] rotella antwortet auf angel77
14.09.2005 16:51
Benutzer angel77 schrieb:
Hallo ich habe gerade einen mysteriösen Anruf von der Telekom erhalten.

Hintergrund: vor kurzem hatte ich mehrmals eine 01379 Nummer angewählt. Jetzt rief mich jemand von der Telekom an mit dem Hinweis, dass von meinem Anschluss aus die Nummer x mal angerufen worden sei und dass das teuer werde.

Hallo? Ist das neuerdings üblich, dass man schon kontrolliert wird, mit wem und wann man telefoniert? Das ist doch mein Problem, oder? Und wenn ich monatlich für 200 Euro telefonieren würde? (So hoch sind die Rechnungen aber eh nicht) Oder sehe ich das falsch?

Kann mir da jemand was dazu sagen? Ist das normal, dass man da angerufen wird?


Die Telekom ging wohl nicht davon aus, dass du wissentlich dein Geld zum Fenster rauschmeisst, sondern dass wieder irgendwelche pubertierenden Gören sinnfrei "voten". Du wirst schon massiv die Nummer gewählt haben, sont hättest du keine Rückmeldung von der Telekom erhalten.
Wenn du das nächste Mal zuviel Geld übrig hast, schicke ich dir gerne meine Bankdaten, wo du es hinüberweisen kannst.
Menü
[2.1] angel77 antwortet auf rotella
14.09.2005 17:00

Die Telekom ging wohl nicht davon aus, dass du wissentlich dein Geld zum Fenster rauschmeisst, sondern dass wieder irgendwelche pubertierenden Gören sinnfrei "voten". Du wirst schon massiv die Nummer gewählt haben, sont hättest du keine Rückmeldung von der Telekom erhalten.
Wenn du das nächste Mal zuviel Geld übrig hast, schicke ich dir gerne meine Bankdaten, wo du es hinüberweisen kannst.

Was soll das denn? Nein, ich habe die Nummer nicht massiv angewählt, sondern insgesamt 7 Mal. Ich weiß nämlich auf welchen Zeitpunkt sich das ganze bezog. Ein etwas freundlicher Ton, würde Deinen Mails auch gut tun.

Sorry, aber das musste jetzt raus!
Menü
[2.1.1] JU tta2 antwortet auf angel77
22.11.2005 16:06
Hallo Angel77,

mir ist das auch passiert. Ich hate allerdings mehr als 7 Anrufe gemacht. Ganz seltsame Sache das, denn eigentlich gibt es doch ein Telekommunikationsgeheimnis - ich bin mir gar nicht sicher, ob die das überhaupt dürfen.

Was wollten die denn im detail von Dir wissen.

Viele Grüße
Jutta2

Benutzer angel77 schrieb:

Die Telekom ging wohl nicht davon aus, dass du wissentlich dein Geld zum Fenster rauschmeisst, sondern dass wieder irgendwelche pubertierenden Gören sinnfrei "voten". Du wirst schon massiv die Nummer gewählt haben, sont hättest du keine Rückmeldung von
der Telekom erhalten.
Wenn du das nächste Mal zuviel Geld übrig hast, schicke ich dir gerne meine Bankdaten, wo du es hinüberweisen kannst.

Was soll das denn? Nein, ich habe die Nummer nicht massiv angewählt, sondern insgesamt 7 Mal. Ich weiß nämlich auf welchen Zeitpunkt sich das ganze bezog. Ein etwas freundlicher Ton, würde Deinen Mails auch gut tun.

Sorry, aber das musste jetzt raus!
Menü
[3] weinkenner antwortet auf angel77
14.09.2005 16:54
Benutzer angel77 schrieb:
Hallo ich habe gerade einen mysteriösen Anruf von der Telekom erhalten.

Hintergrund: vor kurzem hatte ich mehrmals eine 01379 Nummer angewählt. Jetzt rief mich jemand von der Telekom an mit dem Hinweis, dass von meinem Anschluss aus die Nummer x mal angerufen worden sei und dass das teuer werde.

Hallo? Ist das neuerdings üblich, dass man schon kontrolliert wird, mit wem und wann man telefoniert? Das ist doch mein Problem, oder? Und wenn ich monatlich für 200 Euro telefonieren würde? (So hoch sind die Rechnungen aber eh nicht) Oder sehe ich das falsch?

Kann mir da jemand was dazu sagen? Ist das normal, dass man da angerufen wird?

Also es gibt sicherlich viele mysteriöse Anrufe von (oder im Auftrag) der T-Com.

Aber in diesem Falle macht das wirklich Sinn, da viele Leute gar nicht wissen, was sie tun im Umgang mit solch teuren Nummern; vor allem im Bezug auf manch schwachsinnige Quizsendungen.

Also in diesem Falle muß man das positiv sehen!

Gruss
weinkenner

Menü
[4] hallimaschi antwortet auf angel77
14.09.2005 17:39
Hallo,
ich hatte jetzt mehrfach folgendes Phänomen: ich wurde mehrfach angerufen, immer nur 1x klingeln, dann nix. Auf der Liste der entgangenen Anrufe fanden sich dann immer 01379...-Nummern. Ich denke mal, da spielen ziemlich unseriöse Firmen ein Spiel, indem sie beliebige Nummern per Zufallscomputer anwählen lassen und dann darauf spekulieren, daß die "Opfer" die Rückruf-Funktion betätigen - und dann ungewollt ihr Geld los sind... (meine Theorie).
Sollte die Telekom vielleicht versuchen, solchen Machenschaften auf die Spur zu kommen?

Kai
Menü
[4.1] lalakon2002 antwortet auf hallimaschi
14.09.2005 19:11
Benutzer hallimaschi schrieb:
Hallo, ich hatte jetzt mehrfach folgendes Phänomen: ich wurde mehrfach angerufen, immer nur 1x klingeln, dann nix. Auf der Liste der entgangenen Anrufe fanden sich dann immer 01379...-Nummern. Ich denke mal, da spielen ziemlich unseriöse Firmen ein Spiel, indem sie beliebige Nummern per Zufallscomputer anwählen lassen und dann darauf spekulieren, daß die "Opfer" die Rückruf-Funktion betätigen - und dann ungewollt ihr Geld los sind... (meine Theorie).
Sollte die Telekom vielleicht versuchen, solchen Machenschaften auf die Spur zu kommen?

Kai

Coole Theorie aber das kann ich mir irgendwie nicht Vorstellen! ;)
Menü
[5] tusker antwortet auf angel77
22.11.2005 18:31
Ein Bekannter hatte sich mal einen Dialer eingefangen und ist kurz danach auch angerufen worden. So konnte Schlimmeres verhindert werden.
Gerade in der heutigen Zeit, wo jeder versucht den anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen, finde ich das einen prima Service.
Überwacht wird man sowieso überall. Frei nach dem Motto: "Datenschutz ist gut, Kontrolle ist besser!". :-)

Gruß
Tusker