Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Laufzeitverträge bei T-Com Festnetztechnik


07.01.2006 18:51 - Gestartet von saylor
Hallo,
kennt sich jemand mit den lästigen langen vertragslaufzeiten bei der Telekom Technik aus???

Zum Sachverhalt.
ich habe einen Bekannten, der bei der Tekom vor Jahren einen Wartungsvertrag für eine Octopus telekommunikationsanlage abgeschlossen hat. Nun bezahlt er jeden Monat brav seine rechnung und ... und nichts geschieht... Keinerlei wartung... weil die anlage ja problemlos läuft.
Nun ist der Betrag aber mehr als seine eigentliche Rechnung nämlich ca 80Euro Monatlich und bei den jetztigen telefonkosten verwundert es nicht, das gerade die niedriger sind als die Wartungspreise von diesen Anlagen.

Nun ist die telekom aber Clever... oder zumindest das Tochterunternehmen der telekom die diese Wartungspreise festsetzt und schreibt solche Verträge meist über 5 oder 10 Jahre... Zumindest war es vor jahren so das diese Wartungsverträge mehr als 5 Jahre liefen. Wenn man also nicht rechtzeitig kündigt wie in unserem fall, dann verlängert sich dieser Wartungsvertrag bei der megaalten anlage um weiter 5 oder 10 Jahre und das wo die Kosten bei weitem in keinem Verhältniss stehen.

Was soll oder kann man also tuen?? wo doch die Kosten für eine heutzutage vergleichbare Anlage nur eine oder 2 Wartungsmonatspreise kosten??

Da ist guter rat teuer....
kennt jemand eine Lösung?? weis jemand rat?
ich würde mich freuen wenn jemand eine Tip hat.

Saylor
Menü
[1] MichiLER antwortet auf saylor
08.01.2006 23:43
Benutzer saylor schrieb:

kennt sich jemand mit den lästigen langen vertragslaufzeiten bei der Telekom Technik aus???

wieso lästig? klingt so, als hätte dein bekannter nicht vorher schon gewußt, was er da für einen mietvertrag unterschreibt.

...verwundert es nicht, das gerade die niedriger sind als die Wartungspreise von diesen Anlagen.

schon mal ausgerechnet, was er über die laufzeit an miete insgesamt bezahlt hat? da wird einem richtig schlecht...

...und das wo die Kosten bei weitem in keinem Verhältniss stehen.

viel spass bei der suche eines günstigeren anbieters, der den gleichen service (den dein bekannter nun ja nicht in anspruch genommen hat) zum vergleichbaren preis anbietet. ich kann nur aus erfahrung sagen, das bei meiner 'alten' octopus e bislang alles zu meiner besten zufriedenheit geklappt hat. wenn die anlage denn mal spinnt, dann reicht ein anruf und innerhalb von 12 stunden war ein techniker da...also ich kann mich nicht beklagen.

Was soll oder kann man also tuen?? wo doch die Kosten für eine heutzutage vergleichbare Anlage nur eine oder 2 Wartungsmonatspreise kosten??

alternative: anlage kaufen und selber warten. bei 5 teilnehmern sicher kein problem. wer aber ernsthaft ein business betreibt hat dafür wohl eher keine zeit....

kennt jemand eine Lösung?? weis jemand rat? ich würde mich freuen wenn jemand eine Tip hat.

also ich habe mit meinem ansprechpartner im t-punkt business gesprochen bzw. dem geschäftskundenvertrieb. sind beide zu einer einvernehmlichen lösung gekommen....

gruss
michi!
Menü
[1.1] saylor antwortet auf MichiLER
31.01.2006 18:26
zu einer Lösung sind wir leider nicht wirklich gekommen...

den was ist für ein kleines Geschäft schon eine Lösung von einer Monatlichen Pauschale mit der Octopus von 80€ auf 40€ zurückzukommen.

das war das einzigste angebot was uns die telekom gemacht hat, eine andere anlage zu nehmen die 40€ billiger ist aber natürlich bei Vertragslaufzeitverlängerung von ebenfalls wieder 5 Jahre...


Toll bei der heutigen schnelllebigkeit der Technik.



was machen die eigentlich wenn das Unternehmen pleite geht????
Ich meine das unternehmen Ihres Kunden...
Menü
[1.1.1] MichiLER antwortet auf saylor
01.02.2006 08:40
....gut, dass wir noch im Stoff sind... ;)

warum least du die anlage nicht einfach? ist auch günstiger und die laufzeit ist wesentlich geringer. wenn du willst kann du die anlage später auch käuflich erwerben....

g
M!
Menü
[1.1.1.1] saylor antwortet auf MichiLER
01.02.2006 10:58
Benutzer MichiLER schrieb:
....gut, dass wir noch im Stoff sind... ;)

ich habe dich nicht vergessen.... nur eben als Berater viel zu tun wenn die Firmen so schwehr zu bewegen sind wie die telekom


warum least du die anlage nicht einfach? ist auch günstiger und die laufzeit ist wesentlich geringer. wenn du willst kann du die anlage später auch käuflich erwerben....

ich glaube das ist ein leasingvertrag über 5 Jahre ... oder??? solche angebote werden doch nur mit Wartung und Betreuung ausgegeben... einen anderen vertrag bieten die ja nicht an.
Mit einfachnen Leasing unter 5 jahre geben die sich ja nicht ab... entweder ist der berater dieser Firma schei.... und ich habe den richtigen knebelpunkt ihn zu knebeln noch nicht gefunden oder es ist generell die masche der telekom.... aber telekomm heist ja schon...... (man will ja keinen schlechter machen als er ist nicht war..:-) )

g
M!