Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Java VM has aborted bei Opera-Browser


25.06.2002 09:54 - Gestartet von tag
Hallo,

ich denke, dass es durch teltarif.de verursacht ist, dass ich bei jedem Starten des Browsers die Meldung 'Java VM has aborted' bekomme. Ich habe noch www.metager.de und www.heise.de/newsticker als Startseite, aber nur wenn ich teltarif weglasse, erscheint die Meldung nicht mehr.

Es ist mit allen Versionen von Opera seit ich ihn benutze aufgetreten, sowohl bei den 5er Versionen als auch jetzt bei den 6er Version incl. der aktuellen 6.03 (Windows NT 4.01).

Könnt ihr da vielleicht mal nachsehen, wo der Fehler liegen könnte, bei Opera oder bei teltarif?

Gruss,
tag
Menü
[1] ecomo antwortet auf tag
25.06.2002 11:25
Hy,

also ich verwende auch Opera als Browser und hab bisher mit keiner Version (5.0 bis 6.0) Probleme bei Teltarif gehabt.
Gruß
Ecomo
Menü
[2] Kai Petzke antwortet auf tag
25.06.2002 23:11
Benutzer tag schrieb:
Hallo,

ich denke, dass es durch teltarif.de verursacht ist, dass ich bei jedem Starten des Browsers die Meldung 'Java VM has aborted' bekomme. Ich habe noch www.metager.de und www.heise.de/newsticker als Startseite, aber nur wenn ich teltarif weglasse, erscheint die Meldung nicht mehr.

Hallo,


Java haben wir nur auf ganz wenigen Seiten (zum Beispiel Profilabfrage Mobilfunk), deswegen halte ich das als Ursache für unwahrscheinlich. Auch bei unseren Tests mit Opera hatten wir keine Auffälligkeiten gesehen.

Kannst Du versuchen, den Fehler noch etwas genauer zu beschreiben: Wann genau kommt die Meldung, wie sieht es aus, wenn Du teltarif-URLs von Hand eingibst, usw.?


Kai
Menü
[2.1] tag antwortet auf Kai Petzke
26.06.2002 13:00
Hallo Kai,

Java haben wir nur auf ganz wenigen Seiten (zum Beispiel Profilabfrage Mobilfunk), deswegen halte ich das als Ursache für unwahrscheinlich. Auch bei unseren Tests mit Opera hatten wir keine Auffälligkeiten gesehen.

Nun ja, es passiert auch nicht immer. In etwa der Hälfte oder 2/3 der Fälle. Was mir aber aufgefallen ist: Es ist immer, wenn eine bestimmte Werbung gezeigt wird. Beispielsweise der "rappelnde Wecker", der Wecker-Bewegung geht immer diese Meldung voraus. Es ist aber nicht die einzige Werbung, die diesen Fehler verursacht. Oder diese Galaga-artige Werbung (oder sollte es Space-Invaders sein?), die vor einiger Zeit dauernd kam.

Kannst Du versuchen, den Fehler noch etwas genauer zu beschreiben: Wann genau kommt die Meldung, wie sieht es aus, wenn Du teltarif-URLs von Hand eingibst, usw.?

Ich werde in Zukunft mal etwas mehr darauf achten.

Gruss,
tag
Menü
[2.1.1] Kai Petzke antwortet auf tag
26.06.2002 14:06
Benutzer tag schrieb:

Nun ja, es passiert auch nicht immer. In etwa der Hälfte oder 2/3 der Fälle. Was mir aber aufgefallen ist: Es ist immer, wenn eine bestimmte Werbung gezeigt wird.

Vermutlich liegt es dann auch an der jeweiligen Werbung. Die kommt ja nicht direkt von uns, sondern vom Werbekunden bzw. dessen Agentur.

Wir werden die von Dir genannten Werbekunden aber auf die Probleme ansprechen.


Kai