Thread
Menü

VF Mailbox im EU-Ausland abfragen 1,04Eur


07.07.2010 10:08 - Gestartet von klaussc
Ich nutze noch eine Arcor SIM (jetzt VF). Insbesondere über die Abfrage der eigenen Mailbox von Spanien aus habe ich nirgends einen Hinweis auf die Kosten gefunden. Als Ratinger war ich sogar direkt bei VF in deren "Werksshop" und habe dort fast eine Stunde verbracht, 30 Min warten, 30 Min suchen, keine Antworten.

Auf eine schriftliche Anfrage erhielt ich nun heute die schriftliche Antwort von VF: Einmalig 75 Cent + 29 Cent/Minute, also die Abfrage einer Nachricht dürfte mich dann im EU-Ausland 1,04 Eur kosten.

Wiederspricht das denn nicht eindeutig der EU-Vorgabe, die die Verbindungen innerhalb der EU mit rund 46 Cent/Minute gedeckelt hat?

Gruß
Klaus
Menü
[1] Beschder antwortet auf klaussc
07.07.2010 10:13
bei dir ist der tarif reisevorteil eingestellt.

stell einfach auf den euro tarif um und du zahlst somit weniger.

findest aber alles auf www.vodafone.de

Menü
[1.1] klaussc antwortet auf Beschder
07.07.2010 10:17
Den Reisevorteil kann man (nach Aussage von VF) bei meiner Arcor-SIM nicht aktivieren. Und selbst wenn bin ich ganz sicher, dass ich ihn nicht aktivieren lassen habe.

Weiterhin schreibt man mir im selben Schreiben: EU-Zone abgehend 0,46 Eur / Min für abgehende Gespräche, was ja nicht zum Tarif "Reiseversprechen" passen dürfte.

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1] Beschder antwortet auf klaussc
07.07.2010 10:22
komisch

der euro tarif ist jedenfalls ein MUSS und die acor-jungs dürfen nicht höher abrechnen wenn du keinen anderen tarif fürs ausland gebucht hast.

also bestell den eu tarif und lass dir das bestätigen.

gruss und viel erfolg
beschder
Menü
[1.1.1.1] klaussc antwortet auf Beschder
07.07.2010 10:43
Benutzer Beschder schrieb:
komisch

der euro tarif ist jedenfalls ein MUSS und die acor-jungs dürfen nicht höher abrechnen wenn du keinen anderen tarif fürs ausland gebucht hast.

also bestell den eu tarif und lass dir das bestätigen.

Da ich das "Reiseversprenen" weder will noch bekommen würde, habe ich automatisch den EU-Tarif. Die Kosten wurden mir ja soeben schriftlich bestätigt. Lediglich der Anruf der eigenen Mailbox erscheint mir außerhalb der EU-Vorgabe. Nichtsdestotrotz hat VF mir gerade eben schriftlich bestätigt, dass mich die MB-Abfrage aus ES 75Cent + 29Cent/Minute kosten würde.

Das darf doch aber gar nicht sein, oder gibt es spezielle Vorgaben für die Abfrage der eigenen MB innerhalb der EU?

GRuß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1] Telly antwortet auf klaussc
07.07.2010 11:51
Da ich das "Reiseversprenen" weder will noch bekommen würde, habe ich automatisch den EU-Tarif. Die Kosten wurden mir ja soeben schriftlich bestätigt.

Dir wurde bestätigt, dass Du den normalen EU-Tarif hast?

Lediglich der Anruf der eigenen Mailbox erscheint mir außerhalb der EU-Vorgabe.

Scheinbar hast Du keine Erfahrungen und es ist alles reine Theorie.

Lass Dir Deinen TARIF bestätigen! Und prüfe im Internet die TARIFangaben und Preise.

Nichtsdestotrotz hat VF mir gerade eben schriftlich bestätigt, dass mich die MB-Abfrage aus ES 75Cent + 29Cent/Minute kosten würde.

Das darf doch aber gar nicht sein, oder gibt es spezielle Vorgaben für die Abfrage der eigenen MB innerhalb der EU?

Ich bin kein VF-Kunde. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Du nur für die Mailbox 75 Cent extra zahlst. Entweder Standardtarif ODER Reiseversprechen.

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf Telly
08.07.2010 12:32
Benutzer Telly schrieb:

Dir wurde bestätigt, dass Du den normalen EU-Tarif hast?

Habe gerade noch einmal angerufen, demnach gibt es keinerlei Optionstarife für meine "Arcor-SIM", also alles Standart, d.h. EU-Tarifbegrenzung muss gelten.

Lediglich der Anruf der eigenen Mailbox erscheint mir außerhalb der EU-Vorgabe.

Scheinbar hast Du keine Erfahrungen und es ist alles reine Theorie.

Lass Dir Deinen TARIF bestätigen! Und prüfe im Internet die TARIFangaben und Preise.

Die Höhe der Kosten einer Mailboxabfrage ist nicht verzeichnet, bzw. ich finde sie nicht.

Nichtsdestotrotz hat VF mir gerade eben schriftlich bestätigt, dass mich die MB-Abfrage aus ES 75Cent + 29Cent/Minute kosten würde.

Das darf doch aber gar nicht sein, oder gibt es spezielle Vorgaben für die Abfrage der eigenen MB innerhalb der EU?

Ich bin kein VF-Kunde. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Du nur für die Mailbox 75 Cent extra zahlst. Entweder Standardtarif ODER Reiseversprechen.

Ein freundlicher Hotliner erklärte mir, nach Rückfrage bei seinen Kollegen, dass ich nun 17 Cent für die Mailbox-EU-Abfrage bezahlen soll. Leider kann er mir keine schriftlichen Infos darüber schicken, auch keinen Link o.ä. nennen...

Nach langem hin und her will es sich nun darum kümmern, dass ich eine schriftliche Auskunft bekomme, bis Morgen.

Was soll ich denn machen, die schicken mir einfach nichts brauchbares.

Hier die AGB mit Preisliste
:
http://www.arcor.de/pdf/arcor/privat/preise_und_leistungen/arcor_isdn_dsl_preise_leistungen.pdf

Seite 25

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf klaussc
08.07.2010 14:04
Benutzer klaussc schrieb:
Ein freundlicher Hotliner erklärte mir, nach Rückfrage bei seinen Kollegen, dass ich nun 17 Cent für die
Mailbox-EU-Abfrage bezahlen soll.


würde stimmen wenn dich die mailbox anruft. tatsache wird sein du rufst deine mailbox in D an und das ist dann eben kein ankommendes sondern ein abgehendes telefonat, und zwar nach D. das wird zum eu-tarif abgerechnet weil es nicht höher sein darf.

donnerklimbim, weiss das denn bei den arcor-jungs keiner?!

gruss und ende
beschder