Thread
Menü

Hotlinenummer


06.07.2006 21:34 - Gestartet von spl
einmal geändert am 06.07.2006 21:34
Kann mir jemand die Sex-Hotlinenummer von Solidus nennen? Ich würde das gerne mal ausprobieren, um evtl. was darüber zu schreiben. Ich finde die Nummer nicht.

Die Solidus Media hat kein Web-Impressum, was mit Bußgeldern bis 50.000 EUR geahndet werden kann. Für Anzeigen ist die Bezirksregierung Düsseldorf zuständig. Die Verfolgungswahrscheinlichkeit steigt antiproportional zum erwarteten Arbeitsaufwand für die Behörde, d.h. es wird nichts schaden einen kurzen Sachverhalt, Bildschirmausdruck und die Domain-Registrierungsdaten sowie sonstige bekannte Kontaktdaten und Anhaltspunkte beizufügen.

spl
Menü
[1] Cairo Cassandra antwortet auf spl
06.07.2006 22:11
Liebe spl!

Wenn Sie etwas schreiben wollen, dann sollten Sie vielleicht als erstes Ihre Hausaufgaben machen! Das fehlende Impressum der Solidus hat schon viele in diesem Forum dazu hingerissen, der Firma eines überbraten zu wollen, allerdings muss in dem Fall der Solidus web site gar keines genannt werden. - Guckst Du!

Warum das so ist werden Sie selbst herausfinden müssen, wir sind hier ja keine Volkshochschule für Freizeit Schreiberlinge.

Also, bitte Hausaufgaben machen bevor Sie hier so semiprofessionell und geflissentlich rumblubbern. Alles klar? Gnädigste, denn Sie sind eine Frau!

CC


Benutzer spl schrieb:
Kann mir jemand die Sex-Hotlinenummer von Solidus nennen? Ich würde das gerne mal ausprobieren, um evtl. was darüber zu schreiben. Ich finde die Nummer nicht.

Die Solidus Media hat kein Web-Impressum, was mit Bußgeldern bis 50.000 EUR geahndet werden kann. Für Anzeigen ist die Bezirksregierung Düsseldorf zuständig. Die Verfolgungswahrscheinlichkeit steigt antiproportional zum erwarteten Arbeitsaufwand für die Behörde, d.h. es wird nichts schaden einen kurzen Sachverhalt, Bildschirmausdruck und die Domain-Registrierungsdaten sowie sonstige bekannte Kontaktdaten und Anhaltspunkte beizufügen.

spl
Menü
[1.1] spl antwortet auf Cairo Cassandra
07.07.2006 00:04
Benutzer Cairo Cassandra schrieb:
Das fehlende Impressum der Solidus hat schon viele in diesem Forum dazu hingerissen, der Firma eines überbraten zu wollen, allerdings muss in dem Fall der Solidus web site gar keines genannt werden. - Guckst Du!

Das hat mit "überbraten" nichts zu tun. Solidus hat als geschäftsmäßiger Anbieter eines Teledienstes eine ladungsfähige Anschrift anzugeben wie jeder andere auch. Ich wüsste nicht, was ein seriöses Unternehmen dagegen einzuwenden haben könnte oder warum hier etwas anderes gelten sollte.

Gnädigste, denn Sie sind eine Frau!

An sich nicht, aber wenn du darauf besteht das zu meinen, von mir aus. :) Können ja mal ein Date ausmachen. ;)

spl
Menü
[2] spl antwortet auf spl
07.07.2006 01:24
Alles klar, ich hab dir Nummer. Hab mir mal die 14-minütigen AGB angehört, wobei der Preis ja schon nach 7 Minuten genannt wird. :)

Danach kam eine Bandansage: "(Ansagestimme) Alles verstanden? -- (Männerstimme) Jooo, alles klar und deutlisch!" oder so ähnlich. Praktisch, dass Solidus gleich vorgefertigte Zustimmungsansagen parat hält und zum passenden Zeitpunkt abspielt. Das ist mit Sicherheit gerichtsfest, kein Zweifel.

Direkt hinterher war ich irgendwie mit noch anderen Männern in der Leitung!? Ist das normal bei solchen Nummern? Komisch.

So. Nun bin ich mal gespannt, wie Solidus an meine Adresse kommen will.

spl
Menü
[2.1] Renegade antwortet auf spl
07.07.2006 09:32
Benutzer spl schrieb:
Alles klar, ich hab dir Nummer. Hab mir mal die 14-minütigen AGB angehört, wobei der Preis ja schon nach 7 Minuten genannt wird. :)

Danach kam eine Bandansage: "(Ansagestimme) Alles verstanden? -- (Männerstimme) Jooo, alles klar und deutlisch!" oder so ähnlich. Praktisch, dass Solidus gleich vorgefertigte Zustimmungsansagen parat hält und zum passenden Zeitpunkt abspielt. Das ist mit Sicherheit gerichtsfest, kein Zweifel.

Direkt hinterher war ich irgendwie mit noch anderen Männern in der Leitung!? Ist das normal bei solchen Nummern? Komisch.

So. Nun bin ich mal gespannt, wie Solidus an meine Adresse kommen will.

spl

Hallo spl!

Falls Du Rufnummerunterdrückung hast, bringt nichts, Nr. wird in jedem Fall (unrechtmässig) ausspioniert. Dann folgt Inverssuche. Solltest Du dafür gesperrt sein, erhälst Du einen Anruf. Man fragt nach Deiner Adresse. Gibtst Du sie nicht raus, wird man Dir mit polizeilicher Ermittlung drohen, schöner Schwachsinn, oder? ...
Menü
[2.1.1] spl antwortet auf Renegade
07.07.2006 10:59
Benutzer Renegade schrieb:
Falls Du Rufnummerunterdrückung hast, bringt nichts, Nr. wird in jedem Fall (unrechtmässig) ausspioniert.

Interessant. In der Tat hatte ich diesen Verdacht auch schon, beim zweiten Anruf kurz danach wurde ich nämlich sofort durchgestellt, d.h. die Rufnummer scheint tatsächlich erkannt worden zu sein. Technisch ist das ja möglich.

Werde ich ggf. mal der Aufsichtsbehörde melden, sollte sich ein weiterer Anlass bieten.

Dann folgt Inverssuche.

Da werden sie bei mir lange invers suchen müssen.

Solltest Du dafür gesperrt sein, erhälst Du einen Anruf. Man fragt nach Deiner Adresse.

Jetzt bin ich erst mal verreist, da können sie von mir aus anrufen. Danach werde sie auch ihre liebe Not haben mich während der Geschäftszeiten zu Hause zu erreichen.

Gibtst Du sie nicht raus, wird man Dir mit polizeilicher Ermittlung drohen.

Jo, sollen sie mal machen. Ich bin sicher, dieses Unternehmen pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei.

Mal sehen, ob es zu einem Mahnbescheid kommt, auf dem Solidus ja ihre ladungsfähige Anschrift angeben müsste. :)

spl
Menü
[2.1.1.1] Renegade antwortet auf spl
07.07.2006 11:30
Yepp, bin auch schon heiss auf´n MB! Wird´s aber wohl nicht geben... Habe bereits das zweite Schreiben von Conkred-Inkasso (Postfachbude, wie Solidus). Mir tun alle leid, die sich von solchen Methoden einschüchtern lassen. Wette, Mr. Dean und alle die daran mitverdienen, haben sich die Taschen schon schön vollgestopft. Hm, irgendwie ist legale Arbeit doch ein Witz. Werd mir auch ´n linkes Ding ausdenken...
Menü
[2.1.2] spl antwortet auf Renegade
18.07.2006 20:33
Benutzer Renegade schrieb:
Man fragt nach Deiner Adresse. Gibtst Du sie nicht raus, wird man Dir mit polizeilicher Ermittlung drohen.

Heute Morgen rief mich tatsächlich ein freundlicher Herr von Solidus an, der meine Adresse wissen wollte. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihm die gebe, sobald er mir eine ladungsfähige Anschrift von Solidus gibt. Antwort: "Für sowas habe ich wirklich keine Zeit." Auf die Frage, weshalb auf der Firmenwebsite keine ladungsfähige Anschrift in Erfahrung zu bringen ist, meinte er: "Dafür sind andere zuständig."

Auf die Frage hin, ob er denn wirklich sicher sei, dass er sich mit meiner Rufnummer bei der Polizei sehen lassen kann, weil die vollständige Speicherung ankommender Rufnummern ordnungswidrig ist und ein Bußgeld nach sich zieht, meinte er: "Davon weiß ich nichts." Auf die Frage hin, ob Solidus von den Behörden eigentlich schon Auskunft über einen einzigen Kunden bekommen hat, weil es einen solchen Auskunftsanspruch nämlich meines Erachtens gar nicht gibt, sagte er: "Das tut nichts zur Sache."

Übrigens erschien er überhaupt nicht überrascht und hat auch nicht widersprochen, als ich ihn auf die fingierte Zustimmungsansage (https://www.teltarif.de/forum/x-dialer/141-... ) angesprochen habe. Er gab sogar selbst zu, dass Solidus eigentlich gar nicht beweisen könne, dass ich irgendwelche Telefonsexdienste genutzt habe (habe ich ja auch nicht). Daraufhin fragte ich, ob es sich denn dann nicht eigentlich um eine versuchte Nötigung bzw. Erpressung seitens Solidus handelt, wenn trotzdem mit Ermittlungsverfahren und -kosten gedroht wird. "Dazu äußere ich mich nicht.", hieß es.

Zum Schluss teilte ich noch mit, dass ich von diesem Gespräch natürlich im Internet berichten werde, wovor er aus irgendwelchen Gründen plötzlich Angst zu bekommen schien und mich davon abhalten wollte. Leider habe ich dann zu schnell aufgelegt, als er einmal zu lange gezögert hat. Schade, eigentlich hätte mich noch interessiert, welche leeren Drohungen er noch so auf Lager hat.

Fassen wir also zusammen: Der Herr hat keinen Namen, keine Zeit, ist nicht zuständig, weiß nichts, nichts tut etwas zur Sache und äußern will er sich auch nicht. Da hätte er sich den Anruf auch sparen können. Wenn ein Unternehmen nicht mal auf Anfrage seine ladungsfähige Anschrift angibt, dann ist da was oberfaul.

Ich bin davon überzeugt, dass dieses Unternehmen weder eine angebliche Rechtsabteilung noch etwas mit der Polizei zu tun hat. Und wenn, ich kenne die hier zuständige Kriminaloberkommissarin im Betrugsdezernat zufällig privat; sofern also gegen mich ermittelt wird, sollte ich es erfahren (nach § 163a StPO ist ein Beschuldigter eh spätestens zum Abschluss des Ermittlungsverfahren zu vernehmen) und werde hier berichten. Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass da noch was kommt.

Was es alles gibt, tz...

spl
Menü
[2.1.2.1] elchifon antwortet auf spl
19.07.2006 01:11
Benutzer spl schrieb:
Benutzer Renegade schrieb:
Man fragt nach Deiner Adresse. Gibtst Du sie nicht raus, wird man Dir mit polizeilicher Ermittlung drohen.

Heute Morgen rief mich tatsächlich ein freundlicher Herr von Solidus an, der meine Adresse wissen wollte. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihm die gebe, sobald er mir eine ladungsfähige Anschrift von Solidus gibt. Antwort: "Für sowas habe ich wirklich keine Zeit." Auf die Frage, weshalb auf der Firmenwebsite keine ladungsfähige Anschrift in Erfahrung zu bringen ist, meinte er: "Dafür sind andere zuständig."

Auf die Frage hin, ob er denn wirklich sicher sei, dass er sich mit meiner Rufnummer bei der Polizei sehen lassen kann, weil die vollständige Speicherung ankommender Rufnummern ordnungswidrig ist und ein Bußgeld nach sich zieht, meinte er: "Davon weiß ich nichts." Auf die Frage hin, ob Solidus von den Behörden eigentlich schon Auskunft über einen einzigen Kunden bekommen hat, weil es einen solchen Auskunftsanspruch nämlich meines Erachtens gar nicht gibt, sagte er: "Das tut nichts zur Sache."

Übrigens erschien er überhaupt nicht überrascht und hat auch nicht widersprochen, als ich ihn auf die fingierte Zustimmungsansage (https://www.teltarif.de/forum/x-dialer/141-... ) angesprochen habe. Er gab sogar selbst zu, dass Solidus eigentlich gar nicht beweisen könne, dass ich irgendwelche Telefonsexdienste genutzt habe (habe ich ja auch nicht). Daraufhin fragte ich, ob es sich denn dann nicht eigentlich um eine versuchte Nötigung bzw. Erpressung seitens Solidus handelt, wenn trotzdem mit Ermittlungsverfahren und -kosten gedroht wird. "Dazu äußere ich mich nicht.", hieß es.

Zum Schluss teilte ich noch mit, dass ich von diesem Gespräch natürlich im Internet berichten werde, wovor er aus irgendwelchen Gründen plötzlich Angst zu bekommen schien und mich davon abhalten wollte. Leider habe ich dann zu schnell aufgelegt, als er einmal zu lange gezögert hat. Schade, eigentlich hätte mich noch interessiert, welche leeren Drohungen er noch so auf Lager hat.

Fassen wir also zusammen: Der Herr hat keinen Namen, keine Zeit, ist nicht zuständig, weiß nichts, nichts tut etwas zur Sache und äußern will er sich auch nicht. Da hätte er sich den Anruf auch sparen können. Wenn ein Unternehmen nicht mal auf Anfrage seine ladungsfähige Anschrift angibt, dann ist da was oberfaul.

Ich bin davon überzeugt, dass dieses Unternehmen weder eine angebliche Rechtsabteilung noch etwas mit der Polizei zu tun hat. Und wenn, ich kenne die hier zuständige Kriminaloberkommissarin im Betrugsdezernat zufällig privat; sofern also gegen mich ermittelt wird, sollte ich es erfahren (nach § 163a StPO ist ein Beschuldigter eh spätestens zum Abschluss des Ermittlungsverfahren zu vernehmen) und werde hier berichten. Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass da noch was kommt.

Is ja ne interessante Geschichte, hatte bisher nix von Solidus gehört. Du hast da angerufen, war denn nicht der Anruf kostenpflichtig? Schließlich hörtest Du ja noch andere Stimmen... Ja gut, ich hör auch manchmal Stimmen, aber das is was anderes *lol* Kann mir gar nicht vorstellen, wie die Deine Rufnummer erhalten. Wird der Betrag mit über die Telekom-Rechnung eingezogen? Warum will man denn eigentlich Deine Adresse wissen? Jaja viele Fragen, aber wie bereits erwähnt, interessiert mich mal. Eines allerdings kann ich mir selber beantworten "CC" ist nicht gerade ein geringer Fürsprecher dieses Anbieters....das sagt alles!
Menü
[2.1.2.2] trauerklos antwortet auf spl
14.08.2006 17:10
hallo erstmal.
Heute früh hat mich das 3cent Angebot auch erwischt.
Die Drohung mit der Polizei ("... und das wird dann teuer") die der Callcentermensch ohne mich einmal zu Wort kommen lassen ausgesprochen hat (haben wohl Erfahrung mit euch:P ), hat mich ordentlich eingeschüchtert.
Bis vor diesem Forum sah ich die 54€ als Lehrgeld an, IMMER das Kleingedruckte zu lesen und nahm Ungereimtheiten (AGB nur ein einziges Mal, nämlich beim ersten Anruf, einhörbar ("Ja, das haben wir geändert, aus dem Menü genommen, unsere Kunden möchten nicht bei jedem Anruf erst durch das Menü geführt werden") hin.
JETZT allerdings bin ich auch ein wütender Trauerklos. Hier nochwas zum Schreiben für Deine Hausaufgaben, spl:
Der Mensch aus dem Callcanter: "ja wir haben drei Anrufe mit insgesamt 148 Sekunden" (jaja, ich reize meine Abos immer voll aus...)
1. Anruf: leider Neugier, "wenn sie die AGB lesen wollen, drücken Sie die 1. Mit der 9 kommen Sie wieder in dieses Menü zurück" *pause* ich überlege, ob ich die AGB hören will... flaues Gefühl "willkommen, sie können jetzt 30 Tage [usw]" Mist, ich drücke panisch 1, 1, 1111111,99999999 nichts. Höre mir den Service etwas an (wie gesagt insgesamt immerhin fast 3 mins), blöd, lege auf
2. Anruf, direkt danach->will AGB hören: stille.. handy zählt zwar, aber es kommt nichts...111111111111999999999 blöd, lege auf
3. Anruf, direkt danach -> will jetzt AGB hören... "herzlich willkommen" war überrascht, aber klar: erkennt mich, wie schon in anderen posts beschrieben. 111111111199999­999111111111111, nichts, der "Service" geht direkt los... immerhin, blöd, verwirrt, lege auf, lösche Nummer

und heute mittag dann der Anruf aus dem callcenter... "ja, das kann dann die Technik überprüfen" (auf meine Probleme beim 2.Anruf) Ich habe ihn dann noch gebeten, zu notieren, dass ich direkt Widerspruch einlege, darauf er: "ja, das kann ich machen" Von dem Abo über 54€ wusste ich nichts (habe es irgendwie befürchtet, aber konkret... vielleicht in den AGB, ne?)
So, habe euch genug zugetextet.
Was euren Kampf gegen Dean angeht: Wenn ich kein wasserdichtes Argument finde, warum ich nciht zahlen muss, werde ich wohl ...

na ja, eure Posts sind toll,
bin lieber ein wütender Trauerklos, als nur ein Trauerklos

Grüße
PS: die "Zitate" sind möglichst nah an den Gesprächen dran, habe leider nicht mitgeschrieRE: Hotlinenummer
Menü
[2.1.2.2.1] bacardi antwortet auf trauerklos
14.08.2006 19:28
Benutzer trauerklos schrieb:
1. Anruf: leider Neugier, "wenn sie die AGB lesen wollen, drücken Sie die 1. Mit der 9 kommen Sie wieder in dieses Menü zurück" *pause* ich überlege, ob ich die AGB hören will...
flaues Gefühl "willkommen, sie können jetzt 30 Tage [usw]" Mist, ich drücke panisch 1, 1, 1111111,99999999 nichts. Höre mir den Service etwas an (wie gesagt insgesamt immerhin fast 3 mins), blöd, lege auf
Das heißt, dass dir die Bedingungen des Vertrags nicht mitgeteilt wurden. Das ist nicht dein Verschulden! Jedenfalls konntest du in diesem Fall überhaupt nicht den Willen haben, den Vertrag abzuschließen, da über dessen Konditionen nicht aufgeklärt wurdest, was aber für einen rechtsgültigen Verrag Minimalbedingung wäre! Es ist von daher völlig uneherblich, ob dein Nichtstun als konkludantes Verhalten gewertert werden kann. Bis hierhin ist die Sache klar, allerdings sind die weiteren zwei Anrufe etwas problematisch...
Aber deine Zitate bestätigen mich in der Gewissheit, dass jeder, der nur einmal angerufen hat etwas zu befürchten haben muss!
Menü
[2.1.2.2.1.1] armer---- antwortet auf bacardi
14.08.2006 22:16
hi leute,

dieser gewisse mr. D...n hat es wohl verstanden euch ganz schön durcheinanderzubringen. Ich denke persönlich das er nichts gegen Euch in der Hand hat. Ich selbst hab .... IV und werde telefonseelsorgisch betreut. Ich habe in der Begleitung dieses Forums noch von niemandem gelesen der per gerichtlichen Beschluß bezahlen mußte.

Gruß armer----
Menü
[2.1.2.2.1.1.1] SylviaNaggert antwortet auf armer----
15.08.2006 11:14
leider ist mein Partner mit einem Anruf auch bei den Betrogenen.Ein Anruf auf einer Düsseldorfer Telefonnummer, keine 2 Sekunden und schon ist man dabei. Das war am 6. August, die Rechnung kam prompt, obwohl keine Adresse genannt wurde.Soweit ist das schon mal illegal. Seit wann entsteht ein Vertrag, wenn man anruft? Wer kann mir Tipps geben, wie wir uns verhalten sollen? Von der Verbraucherzentrale kam noch keine Rückmeldung, die haben das wohl das 1. Mal gehört.
Menü
[2.1.2.3] kehmi antwortet auf spl
15.08.2006 16:58
Ich verfolge nun schon eine ganz Zeit die Diskussionen um SOLIDUS und mich würde interessieren, ob irgendjemand schon einmal diese Firma wegen Betrugs angezeigt hat und welches Ergebnis das ergeben hat.
In einem der früheren Beitrgäge hatte jemand geschrieben, dass in Hamburg über 200 Anzeigen gemacht worden wären. Ist das so? Was ist dabei rausgekommen?
Mich nervt es, dass ich meine Freizeit damit gestalten muss, um mich gegen diese Firma zu wehren. Ich habe drei Rechnungen bekommen je über € 54,00. Prinzipiell ärgert es mich, dass mich jemand für so dämlich hält, dass ich innerhalb eines Monats 3x für den selben Anschluss einen Telefon-Chat bestellt haben soll, wobei auch noch 2 Bestellungen im Abstand von knapp 2 Stunden erfolgt sein sollen.
Auf meine Bitte an Solidus, mir bitte doch mitzuteilen, wer den Chat bestellt hätte, bekam ich einen EVN-Auszug zugeschickt - das Problem ist - zu diesem Zeitpunkt war niemand zu Hause...
Wer kann Erfahrungsberichte von erfolgten Anzeigen beisteuern?