Thread
Menü

kann man auch einfacher + billiger haben...


23.12.2002 18:59 - Gestartet von tippmaster
Ich mache das Gleiche, nur dass 'meine Weiterleitungsbox' keine 84 Euro gekostet hat und bei Transtelekom.de steht. Die nennen das 'mobiles Call-by-Call' und man kann statt der 0800er-Nummern auch eine normale Festnetznummer in Frankfurt vom Handy anwählen. Diese Nr. habe ich bei meinem E-Plus-Vertrag als einer der 5 Partner&Family-Nummern eingetragen. Dann zahle ich über diesen 'Umweg' zu jeder Festnummer pro Minute 5 cent an Eplus und 2 cent an Transtelekom. Das geht auch mit den 'Lieblingsnummer' der anderen Anbieter und ist billiger als die 'Calling-Card zum Selberbauen'.
Menü
[1] ThomasK antwortet auf tippmaster
24.12.2002 00:34
Ich nutze auch EPlus und Transglobe, 7 Cent zum Festnetz ist nicht schlecht. Allerdings hätte man mit dem HandyCallBoy wohl eine noch billigere Möglichkeit: Er kann ja wohl Callback, also vom Festnetz aus zurückrufen. D.h. mit XXL kann man Sonntags von überall gratis telefonieren. Man ruft erst das Gerät an, und das dann gratis zurück. Die ausgehende Verbindung sollte dann auch gratis sein.
Ausser es baut wirklich eine Dreierkonferenz auf, die kostet doch was, oder? Dann wäre das Gerät quasi unbrauchbar.

Eine weitere Idee habe ich auch noch: Vom Loop-Handy irgendwo in Deutschland den CallBoy anklingeln, der ruft eine Genion Nummer in der Homezone an, die gratis auf Loop weitergeleitet wird. Und so kommt der CallBack dank EasyMoney mit -2 Cent/min wieder beim Handy an. :-)
Wenn man dann z.B. über den CallBoy ein Ortsgespräch führt, kostet das abends 1.6 Cent/min. D.h. ich kann abends beliebig lange aus Deutschland zuhause anrufen, und mache pro Minute noch Gewinn. :-) Wenn das nicht billig ist...
Trotzdem: Falls es wirklich eine Dreierkonferenz ist, die der Callboy einleitet, dann lohnt es nicht mehr. :-((
Und der Kaufpreis muss auch 'ertelephoniert' werden, oder ist denn schon Weihnachten?