Thread
Menü

Grund für Vorwahländerung ?


27.11.2002 13:48 - Gestartet von cf
Hallo,
ich weiss nicht ob's hier schon geschrieben wurde - aber warum hat Griechenland eigentlich diese neue und saulange Landesvorwahl bekommen ?

Chris
Menü
[1] socool antwortet auf cf
27.11.2002 13:52
weil die griechen immer was langes brauchen, gucke dir mal den gyrosspieß an!
Menü
[2] . antwortet auf cf
27.11.2002 14:17
Benutzer cf schrieb:
Hallo, ich weiss nicht ob's hier schon geschrieben wurde - aber warum hat Griechenland eigentlich diese neue und saulange Landesvorwahl bekommen ?

Chris

Ich habe das auch erst durch diesen Artikel erfahren. Vermutlich wird die Nummerngasse 0030 (außer dem Block 00302 natürlich) demnächst international für Sonderdienste genutzt (ähnlich der Nummerngasse 00800 für internationaöes FreeCall).

Was mich nur stutzig macht, ist dass Griechenland seine "schöne" prägnante 0030-Vorwahl einfach freiwillig (?) so sang- und klanglos abgibt. Da ist doch bestimmt im Hintergrund irgendetwas gelaufen, über IWF oder so ...
Menü
[2.1] Probleme gibt es auch mit deutschen Nummern!
. antwortet auf .
27.11.2002 14:33
Ich hatte schon des öfteren den Fall, dass auch deutsche Nummern über 01900xy nicht funktionieren, wenn diese zu lang sind (mehr als 10 Ziffern hinter der Null).

Solche Nummern treten typischerweise in zwei Fällen recht häufig auf:

1. Eine Firma mit Telefonanlage ist so stark expandiert, daß der hausinterne Nummernblock um eine Ziffer erweitert werden musste (oder auch eine Behörde, z.B. Finanzamt Hamburg: 040-42853-wxyz).

2. Einem ISDN-Anschluß werden mehr als drei MSN zugeteilt (bis zu zehn sind ja insgesamt möglich). Ab der 4. MSN werden in der Regel Nummern zugeteilt, die um eine Ziffer länger sind, als die ersten drei Nummern.

In beiden Fällen kann es zu Problemen kommen. Definitiv hatte ich solch ein Problem bei der Anwahl einer Firma in Düsseldorf. Dort landete ich über 0190051 trotz Durchwahlnummer in der Zentrale. Die Mitarbeiterin sagte mir gleich, dass in Ihrem System-Display die von mir gewählte Nummer um eine Ziffer zu kurz angezeigt wird und in folge dessen als nicht zugeordnete Nummer automatisch auf die Null (Zentrale) geroutet wird.

Interessanterweise ist dieses Phänomen nicht sicher rekonstruierbar, d.h. mal geht es, mal geht es wieder nicht. Das ist möglicherweise auch die Ursache, warum die Techniker sich (wie im Artikel beschrieben) etwas schwer mit der Fehlersuche tun, und es erstmal (wie das so üblich ist bei Problemfällen) einer auf den anderen Schiebt.
Menü
[3] meco antwortet auf cf
27.11.2002 19:05
Benutzer cf schrieb:
Hallo, ich weiss nicht ob's hier schon geschrieben wurde - aber warum hat Griechenland eigentlich diese neue und saulange Landesvorwahl bekommen ?

Chris

Die Nummern wurden geändert da es nach der Freistellung des griechischen Telefonmarkes zu wenig Nummern gab. Mit dem neuen System hat jede Nummer jetzt 10 Ziffern. Die Festnetztnummern beginnen alle mit 2... Z.b. eine Athener Nummmer würde wie folgt aussehen: 210 1234567... eine Nummer in Thessaloniki 2310 123456. Dabei ist jetzt ebal wo man sich in Griechenland befindet man muss immer 10 Ziffern wählen um eine Verbindung zu bekommen. Mit diesem neuen System schätzt man hat man zusätzlich 50 Mio. Rufnummern... diese reichen für viele Jahre...

das sich die Ländervorwahl geändert hat (wie im Bericht) geschrieben ist nicht richtig. Griechenland hat immer noch 0030. Die 2 gehört zur Vorwahl der Stadt und war früher mal eine 0 (die aber bis vor kurzem nicht mitgewählt wurde).

P.S. Anfang Januar werden dann auch alle Handynummern geändert. Diese Beginnen dann mit einer 6