Thread
Menü

es wollte doch anfangs keiner Roaming machen


17.08.2023 15:25 - Gestartet von trzuno
Am Anfang wollte doch keines der drei Netze Roaming mit 1&1 machen.
bzw. nicht zu Konditionen die 1&1 recht waren.

Da war dann nach zähem Ringen wohl O2 für 1&1 der am wenigsten saure Apfel gewesen.

Und nun hat, warum auch immer, Vodafone den eigenen Apfel doch noch mal ins Rennen geschmissen, garniert mit 5G Geschmack. Verschenken tut Vodafone aber bestimmt nichts.

Wenn O2 der Umsatz mit 1&1 so wichtig ist, dann hätten die bestimmt noch mal nachgelegt bei den Verhandlungen und auch 5G geboten. Haben sie aber wohl nicht, bzw. nicht genug, also hätte das wirtschaftlich für O2 unterm Strich eher Nachteile gebracht.

Daher gibt es bei O2 wohl bestimmt einen Umsatzeinbruch, aber beim Gewinn dürfte der Einbruch wahrscheinlich nicht so stark sein.

"Supergünstige" Konditionen dürfte 1&1 bei Vodafone bestimmt nicht haben. ggf. können nun O2 und Resellermarken die 1&1 Preise unterbieten und einen Teil der Geiz-ist-Geil Kunden direkt zurückgewinnen, statt sie nur per Roaming im Netz zu haben.
Menü
[1] HabeHandy antwortet auf trzuno
17.08.2023 23:03
Benutzer trzuno schrieb:

Und nun hat, warum auch immer, Vodafone den eigenen Apfel doch noch mal ins Rennen geschmissen, garniert mit 5G Geschmack.
Vodafone hat in Deutschland enorme Probleme weil man den Ausbau in Deutschland vernachlässigt hat und jetzt Kunden scharenweise flüchten. Mit den Verlust des Nebenkostenprivileg verliert Vodafone enormen Umsatz.

Vodafone braucht jeden Krümel um überleben und geht daher Geschäfte ein die ein gesundes Unternehmen niemals eingehen würde.

Die in UK geplante Fusion mit Three ist noch nicht in trockenen Tüchern. Zusätzlich läuft die Zerschlagung der Gruppe langsam an. Verkauf von Spanien, Italien & Vodacom (Afrika) sind angedacht.