Thread
Menü

NEC 21i schon eine Zumutung!


14.11.2002 00:14 - Gestartet von skycab
Genau! Das NEC ist ja schon so schlecht... Der Akku hält nie länger als 1,5 Tage, aber gerne weniger als nur einen Tag. Das Menü (zur Veranschaulichung: Den Wecker aktiviert man über das Menü (Display-Einstellung...), und die schlechte Software-Klappen-Verbindung (z.B. Rufannahme bei öffnen o.ä. gibt es nicht) machen das Handy zu einer praxis-untauglichen Zumutung... Was erwarten wir dann von einem Handy das auch noch die "abgespeckte" Version darstellen soll??? Ob man damit noch ne Telefon-Verbindung aufbauen kann?
Menü
[1] AndyA antwortet auf skycab
14.11.2002 08:27
Dem kann ich nur zustimmen.Hatte das NEC 21i mal zum Test,glatt eine Zumutung.Das Menü ist für einen "menüverwöhnten" Nokianer eine glatte Zumutung, absolut unlogisch aufgebaut.
Menü
[1.1] Haifisch antwortet auf AndyA
17.11.2002 13:05
Benutzer AndyA schrieb:
Dem kann ich nur zustimmen.Hatte das NEC 21i mal zum Test,glatt eine Zumutung.Das Menü ist für einen "menüverwöhnten" Nokianer eine glatte Zumutung, absolut unlogisch aufgebaut.

Wer noch nie ein Nokia gehabt hat, und es nur testet kommt mit dem Menü auch nicht gleich zurecht! Freilich ist das n21i verbesserungswürdig,im großen und ganzen bin ich aber zufrieden mit dem Handy.
Kürzlich hat es einen Sturz aus einem Meter höhe auf die Fliesen fast (kleine Macke am Gehäuse) unbeschadet überlebt.
Das Nokia meiner Frau zersprang dabei vor einem Jahr dank solcher spielereien wie Wechselschalen für das Gehäuse in alle Einzelteile. Da nützt mir auch das schönste Menü nichts!

Gruss Matthias
Menü
[1.1.1] skycab antwortet auf Haifisch
17.11.2002 15:28
Hallo!

Ich habe bislang Nokia (21xx,51xx,71xx,62xx), Siemens(c35) und Ericsson(t39) Handys besessen und jedes dieser Handys verfügte über ein praktischeres Menü. Die Hauptfunktion eines Handys ist für mich immer noch komfortables Telefonieren.

Die Stärken des n21i liegen jedoch eher in den eigentlich unnötigen Spielereien, wie mehrstimmige/polyphone Klingeltöne,Bildchen,etc. Jedoch erkennt man z.B. nicht, ob eine Person der man einen Klingelton zugeordnet hat anruft oder nur eine Mail dieser Person eintrifft ohne das Handy zu öffnen.

Desweiteren klingelt es auch bei SMS so lange bis man es stoppt. Ausserdem gibt es zu viele Tasten (fünf + Steuerkreuz + Zifferntasten + Auflegen/Abgeben).

Wäre dies alles schön und gut spricht noch dagegen dass dieses Handy eher schwer ist, der Akku bei mir max. 2 Tage hält, nutzt man iMode intensiv hält er tatsächlich nicht mal einen Tag. Wie auch schon von verschiedenen Nutzern @dooyoo.de bestätigt sind die Empfangseigenschaften schlecht. So habe ich teilweise kein Netz, bzw. schlechte Sprachqualität, wo mit meinem T39 alles glatt ging. Ausserdem bucht sich das Handy manchmal nicht mehr ins Netz ein bis man es aus- und wieder einschaltet.

Das n21i ist meiner Meinung nach also eine schöne Spielerei, für den alltäglichen Betrieb jedoch nicht geeignet. Wer ein zuverlässiges Telefon sucht dass zum Telfonieren taugt und nicht die meiste Zeit am Ladegerät hängt ist mit dem n21i nicht gut beraten...
Menü
[2] dyphelius antwortet auf skycab
14.11.2002 09:19
Benutzer skycab schrieb:
Genau! Das NEC ist ja schon so schlecht... Der Akku hält nie länger als 1,5 Tage, aber gerne weniger als nur einen Tag. Das Menü (zur Veranschaulichung: Den Wecker aktiviert man über das Menü (Display-Einstellung...), und die schlechte Software-Klappen-Verbindung (z.B. Rufannahme bei öffnen o.ä.
gibt es nicht) machen das Handy zu einer praxis-untauglichen Zumutung... Was erwarten wir dann von einem Handy das auch noch die "abgespeckte" Version darstellen soll??? Ob man damit noch ne Telefon-Verbindung aufbauen kann?
Jetzt wartet mal liber noch ab, denn E-Plus ist mit Omde im Zugzwang. Vodafone prischt mir Kamera-Handys vor und NEC zieht bald (so Anfang 2003) mit dem NEC 22i nach. 4096 Farben, Kamera, besserer Akku (abwarten ;)) und etwas über 20 Stimmen für polyphone Klingeltöne werden hoffentlich zum ersehnten Boom auf Imode führen ... Mal schauen ... :) (Infos vom E-Plus VB)
Gruß, Dyphelius
Menü
[3] michel antwortet auf skycab
14.11.2002 10:23
Benutzer skycab schrieb:
Genau! Das NEC ist ja schon so schlecht... Der Akku hält nie länger als 1,5 Tage, aber gerne weniger als nur einen Tag. Das Menü (zur Veranschaulichung: Den Wecker aktiviert man über das Menü (Display-Einstellung...), und die schlechte Software-Klappen-Verbindung (z.B. Rufannahme bei öffnen o.ä.
gibt es nicht) machen das Handy zu einer praxis-untauglichen Zumutung... Was erwarten wir dann von einem Handy das auch noch die "abgespeckte" Version darstellen soll??? Ob man damit noch ne Telefon-Verbindung aufbauen kann?

Klar hat das nec ein paar macken, aber mir gefällt es immer noch gut (und für den Preis!). Zur Klappe: Häufig schaue ich erstmal, wer anruft und nehme gern mal nicht ab, schöner wäre es sicher, diese Funktion wenigstens an- der abschalten zu können.
Hab früher ein Siemens gehabt und komme immer noch nicht mit dem Nokia-Menü des Telefons meiner Freundin klar, ist eben alles Gewöhnung.

A.
Menü
[4] hansi antwortet auf skycab
14.11.2002 10:37
Benutzer skycab schrieb:
Genau! Das NEC ist ja schon so schlecht... Der Akku hält nie länger als 1,5 Tage, aber gerne weniger als nur einen Tag. Das Menü (zur Veranschaulichung: Den Wecker aktiviert man über das Menü (Display-Einstellung...), und die schlechte Software-Klappen-Verbindung (z.B. Rufannahme bei öffnen o.ä.
gibt es nicht) machen das Handy zu einer praxis-untauglichen Zumutung... Was erwarten wir dann von einem Handy das auch noch die "abgespeckte" Version darstellen soll??? Ob man damit noch ne Telefon-Verbindung aufbauen kann?

Hallo!

Für mich ist der extrem schlechte Empfang des NEC21i eine absolute Zumutung, wo fast alle anderen Handys mit E-Plus Empfang haben sucht das NEC das Netz! Davon abgesehen finde ich das NEC21i gar nicht so schlecht!

Gruß Hans!
Menü
[4.1] Daniel Winter antwortet auf hansi
14.11.2002 17:40
Nunja,

der Empfang des NEC n21i ist durchaus annehmbar.

Einzig die ersten von E-Plus ausgegebenen Modelle mit der ganz alten Software-Version haben große Probleme in diesem Bereich. Hier hilft aber ein freundliches schildern des Problems an der E-Plus Hotline um ein Swapgerät zu erhalten.

Ich hab hier mittlerweile mein 3. Gerät und weiß das es längst nicht das optimale Traumhandy ist und auch ein paar Software macken hat (wie z.B. keine Erinnerung an Termine), aber insgesamt arbeitet es doch recht ordentlich.

Achja, wo ich schon mal so viel schreibe ein wenig "Werbung" in ganz eigener Sache: unter http://m-find.de abgerufen vom NEC n21i findet sich eine Klingelton-Suchemaschine fürs NEC n21i die noch im Beta-Test ist, aber bereits recht gut läuft. (da das Teil eigentlich vollkommen unkommerziell ist, hoffe ich, dass mich die verantwortlichen nicht töten (@Kai und Thomas ;-))
Menü
[4.1.1] hansi antwortet auf Daniel Winter
14.11.2002 18:38
Benutzer Daniel Winter schrieb:
Nunja,

der Empfang des NEC n21i ist durchaus annehmbar.

Einzig die ersten von E-Plus ausgegebenen Modelle mit der ganz alten Software-Version haben große Probleme in diesem Bereich. Hier hilft aber ein freundliches schildern des Problems an der E-Plus Hotline um ein Swapgerät zu erhalten.

Ich hab hier mittlerweile mein 3. Gerät und weiß das es längst nicht das optimale Traumhandy ist und auch ein paar Software macken hat (wie z.B. keine Erinnerung an Termine), aber insgesamt arbeitet es doch recht ordentlich.

Achja, wo ich schon mal so viel schreibe ein wenig "Werbung" in ganz eigener Sache: unter http://m-find.de abgerufen vom NEC n21i findet sich eine Klingelton-Suchemaschine fürs NEC n21i die noch im Beta-Test ist, aber bereits recht gut läuft. (da das Teil eigentlich vollkommen unkommerziell ist, hoffe ich, dass mich die verantwortlichen nicht töten (@Kai und Thomas ;-))

Hallo!

Werde versuchen ein Austauschgerät mit besseren Empfang zu bekommen, denn dann ist das NEC21i ein ordentliches Handy!

Gruß Hans!
Menü
[5] spacekid03 antwortet auf skycab
14.11.2002 18:21
Wer nuzt das nec mit einer D1 oder D2 karte?