Thread
Menü

"Europas Bürger",wurde wirklich ein Querschnitt befragt?


16.05.2023 23:20 - Gestartet von trzuno
Europas Bürger bestehen auf Routerfreiheit
Die befragten Verbraucher aus ganz Europa hätten ... erneut die Forderung nach einer
echten Routerfreiheit erhoben.

Wenn da pauschal von "Europas Bürgern" die Rede ist, dann würde ich erwarten, dass da ein halbwegs repräsentativer Querschnitt durch die Bevölkerung Europas gefragt wurde. Also jung und alt. gebildet und ungebildet, IT Fachleute und DAUs , usw.

Aber dem ist wohl nicht so, denn ...

Mehr als 90 Prozent der Umfrageteilnehmer seien sich einig gewesen, dass die Freiheit der Endgeräte der Schlüssel zu Netzneutralität und offenem Internet, Sicherheit und
Datenschutz, fairem Wettbewerb und digitaler
Nachhaltigkeit sei.

Wenn in Deutschland ein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung danach befragt würde, dann wüssten wohl mindestens 50% nicht worum es bei der Frage geht, 30% wäre das alles egal und von den restlichen 20% gäbe es unterschiedliche Ansichten dazu.

Schon hier in einem eher IT lastigen Forum würde ich nicht erwarten, dass mehr als 90% der pauschalen Aussage so komplett zustimmt. Ich würde eher vermuten, dass die Mehrheit zumindest Teilen davon zustimmt.