Thread
Menü

Sorry aber ne


01.03.2023 22:49 - Gestartet von Blue_Fire
2x geändert, zuletzt am 01.03.2023 23:42
Es gibt noch so viele Stellen wo nur 3-2-1 Balken 5G/LTE verfügbar sind outdoor. Dann fängt es an mit Indoor 2-1 Balken und Problemen bei den Handovern.

Heute hatte ich die ganze Zeit bis Handyneustart keinen Ton (Nach Rufaufbau im Telekom Netz) (Telekom Telekom Verbindung) Schon das zweite Samsung wo das so ist!

Den Satz "Deutschland hat gute Netze" hätte ich noch angenommen. Aber nicht "mit die besten" irgendwo im Mittelfeld ok. Bestimmt gibt es schlimmeres.

Es liegt schlicht und ergreifend an Gewinn Interessen, nicht genug Mobilfunk Stationen aufzustellen und zu wenig Standort Sharing. Sowas hätte es schon von Anfang an geben müssen und durch harte Versorgungsauflagen auch durchgesetzt.

So dass du mangels Wirtschaftlichkeit und Androhung von Strafe nicht anders kannst, als dich erstmal an den Mast des anderen zu hängen.

Wenn Herr Scheuer eine Diensteanbieterverpflichtung verzögert hat, verstehe ich das sogar, wenn danach mehr Ausbau dabei heraus kommt. Man muss sich bei sowas eben nur absichern, dass wenn der andere nicht erfüllt es auch Konsequenzen hat.

Die Telekom liebt es eigene Masten zu bauen, könnte aber wegen besserer Versorgung sich auch mehr einmieten. (Erstmal provisorisch) um die Auflage zu erfüllen. Dann in Ruhe eigene Standorte bauen.

Früher bei GSM ging das wunderbar, mit den wenigen Masten. Aber jetzt spätestens seit LTE braucht es mehr stationen. KEINE SMALLCELLS.

Mehr Makrostandorte in regelmäßigen Abständen.

Einzig allen die Drohung von Bußgeldern und wenn Ausbauziele nicht geschafft werden, dass die Diensteanbieterverpflichtung noch schneller kommt.

Wenn die Anbieter ihre Ziele schaffen, dann eine Belohnung dass die Diensteanbieterverpflichtung später kommt.

Das wäre ein Kompromiss. Damit aus Feinden Freunde werden.

Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Alle haben kein Bock auf Freenet und 1&1 billig in ihren Netzen, durch Versorgungsdruck werden die drei Netzbetreiber noch mehr Freunde.

Ebenso muss endlich jemand an Kommunen und Gewerbeobjekte ran und zur Not Duldungszwang auf Staatlichen Gebäuden. Kommunen nehmen sich viel zu viel raus Mobilfunk abzulehnen.

Der rechtliche Rahmen erwürgt Mobilfunk und muss hart gegen die bockigen Kommunen ausgerichtet werden.

Wenn Anbieter auch mehr die Masten des anderen Nutzen bei Lokalen Widerständen wäre das auch gut. Oft ist die Versuchung eigene Masten zu bauen größer als sich beim anderen einzumieten...