Thread
Menü

Ich weiß nicht was peinlicher ist..


24.11.2022 16:57 - Gestartet von 1franke
Argumente bringen die niemand glaubt oder die "Unterhändler" nicht gecheckt haben dass sich sowas falsch anfühlt?
Menü
[1] VF Insider antwortet auf 1franke
25.11.2022 10:44
Benutzer 1franke schrieb:
Argumente bringen die niemand glaubt oder die "Unterhändler" nicht gecheckt haben dass sich sowas falsch anfühlt?

Peinlichkeit kennt Im Hause Vodafone keiner mehr.
BNT'S, KPI'S, PUSH Provi, Quartalsbonus, Jahresbonus, WKZ PUSH, Gutscheine, das sind die Worte worauf alle sofort reagieren.
Deine Art es zu formulieren, wird von vielen nicht verstanden werden.
Das Urteil vom LG Düsseldorf ist eine zukunftsweisende Ansage für den ganzen Markt. Für Vodafone ist es nun das Ende der bisherigen Salamitaktik.
Das ist aber noch nicht alles, was auf die Vodafone zukommt.
Aktueller Fall: Ein Mitarbeiter übergibt der Unternehmenssicherheit ca. 4000 Dokumente, alles Nachweise zu kriminellen Handlungen. Die Nachweise werden von der STA angefordert, um die Strafermittlung durchführen zu können.
Die Vodafone Unternehmenssicherheit löscht ab fast 98,5% alle Dokumente auf dem Datenträger, damit es die STA nicht bekommt. Natürlich gab es weitere Backups von diesen Dokumenten. Diese wurden mit viel Mühe der STA nun übergeben. Vodafone hat wissentlich Beweismittel gelöscht.
Noch Fragen? Aktenzeichen liegt vor, Backup liegt vor, alles ist dokumentiert
Menü
[1.1] 1franke antwortet auf VF Insider
25.11.2022 16:29
Peinlichkeit kennt Im Hause Vodafone keiner mehr. BNT'S, KPI'S, PUSH Provi, Quartalsbonus, Jahresbonus, WKZ PUSH, Gutscheine, das sind die Worte worauf alle sofort reagieren.

Begriffe, welche man mit Geld verbinden kann, hört jedes Unternehmen sicherlich gern, da bin ich mir sicher.

Deine Art es zu formulieren, wird von vielen nicht verstanden werden.

Überrascht mich das? Nein.

Das Urteil vom LG Düsseldorf ist eine zukunftsweisende Ansage für den ganzen Markt. Für Vodafone ist es nun das Ende der bisherigen Salamitaktik.

Wollen wir mal hoffen, auch wenn ich dem nicht so positiv gegenüberstehe.

Das ist aber noch nicht alles, was auf die Vodafone zukommt. Aktueller Fall: Ein Mitarbeiter übergibt der Unternehmenssicherheit ca. 4000 Dokumente, alles Nachweise zu kriminellen Handlungen. Die Nachweise werden von der STA angefordert, um die Strafermittlung durchführen zu können. Die Vodafone Unternehmenssicherheit löscht ab fast 98,5% alle Dokumente auf dem Datenträger, damit es die STA nicht bekommt. Natürlich gab es weitere Backups von diesen Dokumenten. Diese wurden mit viel Mühe der STA nun übergeben. Vodafone hat wissentlich Beweismittel gelöscht.

98,5% von 4000 Dokumenten werden gelöscht? Am Ende bleiben ernsthaft 60 übrig?? Wahrscheinlich nur die, die wenig, bis gar kein Gewicht haben um den eigenen Hintern zu retten.

Noch Fragen? Aktenzeichen liegt vor, Backup liegt vor, alles ist dokumentiert

Fragen sind keine da, eher Sprachlosigkeit, aber das geht rum. ;-)