Thread
Menü

teltarif hilft: Telekom kümmerte sich nicht um defektes Handy ...


27.06.2022 09:23 - Gestartet von H_F
einmal geändert am 27.06.2022 09:30
Der Artikel zeigt wieder mal, am falschen Ende gespart. Lernen durch Schmerz ...

Auch wenn ich 50 € oder 100 € mit Handyvertrag sparen würde...

1. Ich kaufe meine Smartphones grundsätzlich auf dem freien Markt
und
2. schließe ich keine 2-Jahresverträge mehr ab ...

Man erspart sich (wie der Artikel zeigt) viiieeellll Ärger und somit wertvolle Lebenszeit.
Menü
[1] Felixkruemel antwortet auf H_F
27.06.2022 09:56
Benutzer H_F schrieb:
Der Artikel zeigt wieder mal, am falschen Ende gespart. Lernen durch Schmerz ...

Auch wenn ich 50 € oder 100 € mit Handyvertrag sparen würde...

1. Ich kaufe meine Smartphones grundsätzlich auf dem freien Markt
und 2. schließe ich keine 2-Jahresverträge mehr ab ...

Man erspart sich (wie der Artikel zeigt) viiieeellll Ärger und somit wertvolle Lebenszeit.
Leider ist es aber in Aktionen der Netzbetreiber so, dass man gerade in Young Verträgen deutlich mehr als 100€ spart wenn man ein Handy dazunimmt. Die Resellershops wie deinhandy.de und co. geben da teils echt gute Aktionen.
2Jahresverträge sind ja auch okay solange alles glatt geht.
Menü
[2] okverstanden antwortet auf H_F
27.06.2022 11:26
Benutzer H_F schrieb:
Der Artikel zeigt wieder mal, am falschen Ende gespart. Lernen durch Schmerz ...

Auch wenn ich 50 € oder 100 € mit Handyvertrag sparen würde...

1. Ich kaufe meine Smartphones grundsätzlich auf dem freien Markt
und 2. schließe ich keine 2-Jahresverträge mehr ab ...

Man erspart sich (wie der Artikel zeigt) viiieeellll Ärger und somit wertvolle Lebenszeit.



Also ich hatte da noch nie Probleme. Vielleicht auch ein wenig Apple geschuldet das man die ersten 12 Monate dahin gehen kann.
Menü
[3] samsdas antwortet auf H_F
12.09.2022 22:43
Das Problem ist hierbei, das wenn du dein Smartphone im Handel kaufst und nicht beim Netzbetreiber, das 5g standalone bei Telekom bzw. 5g plus bei Vodafone, nicht unterstützt wird!
Das mag nicht so dramatisch sein, da 5g standalone seitens der Telekom noch nicht für Privatkunden freigeschaltet ist, und der Ausbau erst noch nicht abgeschlossen, aber z.b. bei Vodafone gibt's das ja schon und der Ausbau geht ja voran.
Rechnet man bei vielen Modellen nach, spart man auch bis zu 40% des Kaufpreises durch Subventionen des Netzanbieters zum Kaufpreis ein, und nicht jedem fällt es leicht, heutzutage den vollen Kaufpreis auf einmal zu bezahlen.
Prinzipiell kann ich deine Aussage aber gut nachvollziehen.