Thread
Menü

Längst den Sinn verloren


30.06.2022 09:17 - Gestartet von s10t2z3r
Bei dem gegenwärtig gültigen Testregime (auf der Basis von Antigen-Schnelltests) werden die meisten Erkrankungen gar nicht mehr dokumentiert, können also auch nicht in die Statistik (Inzidenz) und nicht in die CWA eingehen. Insofern hat die CWA ihren Sinn verloren. Die Schnelltests selber sind viel zu wenig sensitiv für einen belastbaren "negativ" Befund. Außerdem werden in den den meisten kommerziellen Testzentren die Proben sehr oberflächlich genommen, selber x-fach erlebt. Negatives Testergebnis ist fast garantiert, auch mit Erkrankung. Was soll da die CWA noch beitragen?
Ich selber war erkrankt; alle Tests blieben negativ. Und ohne positiven Schnelltest bekomme ich auch keinen PCR-Test, der eine Sensitivität von nahezu 100% hätte.
Da der Zeitpunkt der nächsten Booster-Impfung vom Zeitpunkt der letzten Impfung oder eben Erkrankung abhängt, habe ich nachträglich den Bluttest auf die Antikörper machen lassen, die nur bei einer echten Infektion (nicht bei Impfung) entstehen. Ergebnis: Ja, ich hatte Covid-19, und zwar ordentlich. Aber dieses Wissen geht nicht in die Statistik ein und ich kann es nicht in die CWA eintragen. Ich bin eigenverantwortlich zu hause geblieben, während ich krank war, aber das machen nicht alle.
Wenn jemand einschlägige Symptome hat, müsste auf jeden Fall ein PCR-Test gemacht werden. So, wie die Tests jetzt gehandhabt werden, haben sie null Aussagekraft, weil ein sehr großer Teil der tatsächlichen Erkrankungen nicht erkannt wird. Entsprechend sinnlos ist die CWA.