Thread
Menü

Rechenfehler


09.10.2002 13:00 - Gestartet von CHEFE
Im Artikel ist wohl ein kleiner Rechfehler.
13,33 + 2,99 sind bei mir 16,32 und nicht wie geschrieben 15,32.
Menü
[1] telecookie antwortet auf CHEFE
09.10.2002 16:22
Wo steht da was von 15,32?Also bei mir steht da was von 16,32!!!
Menü
[1.1] Keks antwortet auf telecookie
09.10.2002 18:01
Benutzer telecookie schrieb:
Wo steht da was von 15,32?Also bei mir steht da was von 16,32!!!

Wenn man nachdenkt, kommt man drauf, dass das inzwischen evtl. geändert wurde. ;)

Aber es stimmt noch was nicht: In T-Net 100 ist kein AktivPlus (vollständig) enthalten; nur ein Basis-AktivPlus oder wie man das nennen will. Telefonate in die Mobilnetze sind mit T-Net 100 teurer als mit AktivPlus.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1.1] telecookie antwortet auf Keks
09.10.2002 18:32
Der kleine Aktiv+ist bei´T-Net 100 dabei.Beinhaltet Orts+Ferngespräc­he.Mobil+A­uslandsgespräche sind im großen Aktiv+zusätzlich drin.
Menü
[1.1.2] Hagen21 antwortet auf Keks
29.10.2002 09:34

Telefonate in die Mobilnetze sind mit T-Net 100 teurer als mit AktivPlus.

Dafür nimmt man wegen des Sekundentakts doch sowieso am besten 01078 (3U).
Menü
[1.1.2.1] Keks antwortet auf Hagen21
29.10.2002 15:09
Benutzer Hagen21 schrieb:

Telefonate in die Mobilnetze sind mit T-Net 100 teurer als mit AktivPlus.

Dafür nimmt man wegen des Sekundentakts doch sowieso am besten 01078 (3U).

Ja, ach. Man nimmt ohnehin Call-by-Call. Ich mache das bei *allen* Gesprächen (außer bei Sondernummern, weil es da nicht geht).

Aber dann kann man sich T-Net 100 meistens gleich schenken, d.h. T-Net reicht dann auch. ;)

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1.2.1.1] Hagen21 antwortet auf Keks
29.10.2002 15:47

Aber dann kann man sich T-Net 100 meistens gleich schenken, d.h. T-Net reicht dann auch. ;)

Genau. Man muss nur aufpassen, dass die einem das nicht aufs Auge drücken, wie momentan bei den Neuanschlüssen.
Menü
[1.1.2.1.2] koelli antwortet auf Keks
30.10.2002 17:10
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Hagen21 schrieb:

Telefonate in die Mobilnetze sind mit T-Net 100 teurer als mit AktivPlus.

Dafür nimmt man wegen des Sekundentakts doch sowieso am besten 01078 (3U).

Ja, ach. Man nimmt ohnehin Call-by-Call. Ich mache das bei *allen* Gesprächen (außer bei Sondernummern, weil es da nicht geht).

Aber dann kann man sich T-Net 100 meistens gleich schenken, d.h. T-Net reicht dann auch. ;)

T-Net100 kann min sich leider nicht "schenken", auch wenn man die T-Net100-Tarife gar nicht nutzt. Denn nur mit T-Net100 bekommt man eine bezahlbare Rufnummernanzeige. Das Komfortpaket, das dieses Feature auch enthält, ist nämlich teurer als der Aufpreis von T-Net zu T-Net100.
Menü
[1.1.2.1.2.1] Hagen21 antwortet auf koelli
30.10.2002 19:09

Denn nur mit T-Net100 bekommt man eine bezahlbare Rufnummernanzeige.

CLIP gab es doch mal einzeln für 2,99 DM monatlich.

Ist das denn jetzt nur noch im teureren Gesamt-Paket mit anderen Funktionen erhältlich, die man nicht benötigt bzw. will und nicht mehr einzeln?
Menü
[1.1.2.1.2.1.1] koelli antwortet auf Hagen21
31.10.2002 09:16
Benutzer Hagen21 schrieb:

Denn nur mit T-Net100 bekommt man eine bezahlbare Rufnummernanzeige.

CLIP gab es doch mal einzeln für 2,99 DM monatlich.

Ist das denn jetzt nur noch im teureren Gesamt-Paket mit anderen Funktionen erhältlich, die man nicht benötigt bzw. will und nicht mehr einzeln?

Genau so ist es! Einzeln ist die Rufnummernanzeige dank der Telekom nicht mehr zu bestellen. Statt dessen wird einem das ganze Komfortpaket aufgedrückt. Oder man muss T-Net100 nehmen.
Menü
[1.1.2.1.2.1.1.1] Hagen21 antwortet auf koelli
31.10.2002 11:27
Oder man muss T-Net100 nehmen.

Oder ISDN! ;-)

Tja, die wissen schon, wie sie es machen!

Ich kann mich noch erinnern, wie man jeden einzelnen Dienst separat dazubuchen konnte.
Menü
[1.1.2.1.2.1.1.1.1] koelli antwortet auf Hagen21
31.10.2002 11:39
Benutzer Hagen21 schrieb:
Oder man muss T-Net100 nehmen.

Oder ISDN! ;-)

Jein. Analogzugang + DSL geht ja auch und man spart sich die Anschaffung der ISDN-Anlage. Diese bekommt man heute ja nur noch für 1 Euro, wenn man gleich ISDN-XXL abschließt (Wieder ein Beweis, wie die Telekom durch Provisionen gezielt den Verkauf teuerer Anschlüsse forciert).

Tja, die wissen schon, wie sie es machen!

Ich kann mich noch erinnern, wie man jeden einzelnen Dienst separat dazubuchen konnte.

Tja, siehe meinen Kommentar zu XXL...
Menü
[1.1.2.1.2.1.1.1.1.1] Hagen21 antwortet auf koelli
31.10.2002 12:23

Jein. Analogzugang + DSL geht ja auch

Dann hat man automatisch CLIP?

P.S.: Was kostet DSL bei analogem Anschluss monatlich mehr?
Menü
[1.1.2.1.2.1.1.1.1.1.1] koelli antwortet auf Hagen21
31.10.2002 16:05
Benutzer Hagen21 schrieb:

Jein. Analogzugang + DSL geht ja auch

Dann hat man automatisch CLIP?

Nein. CLIP habe ich, weil ich T-Net100 + DSL habe.

P.S.: Was kostet DSL bei analogem Anschluss monatlich mehr?

19,99 Euro. Ist somit geringfügig billiger als bei ISDN. Aber bei ISDN müsste man sich ja erst eine Telefonanlage kaufen.
Menü
[1.1.2.1.2.1.1.1.1.1.1.1] Keks antwortet auf koelli
31.10.2002 23:31
Benutzer koelli schrieb:
Nein. CLIP habe ich, weil ich T-Net100 + DSL habe.

P.S.: Was kostet DSL bei analogem Anschluss monatlich mehr?

19,99 Euro. Ist somit geringfügig billiger als bei ISDN.

Nicht bei T-Net 100, dann ist ISDN-Standard billiger (in Verbindung mit T-DSL).

Aber bei ISDN müsste man sich ja erst eine Telefonanlage kaufen.

Nö, man kann sich auch nur (ein) ISDN-Telefon(e) kaufen. ;)
Oder zu Arcor gehen, da bekommt man ein Gerät, das zugleich Splitter, NTBA und a/b-Wandler ist.

"Arcor-Starterbox für DSL-Kunden

Weiterhin kostenloser Wechsel zu Arcor-DSL und Arcor-ISDN

Frankfurt, 30. Oktober 2002 – Arcor macht Schluss mit dem Kabelsalat beim Telefon- und Internetanschluss. In der neuen Arcor-Starterbox sind drei wichtige Einzelgeräte für den DSL-Anschluss integriert: Der DSL-Splitter, das Netzabschlussgerät, und ein Terminal-Adapter für die weitere Nutzung von analogen Telefon-, Faxgeräten und Anrufbeantwortern. Arcor stellt allen neuen DSL-Kunden Starterbox und Modem während der Vertragslaufzeit leihweise zur Verfügung. Wer bis zum 31. Januar 2003 einen Arcor-ISDN- oder Arcor-DSL-Vertrag abschließt, spart außerdem die Bereitstellungspreise. Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate."

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de/dsl
Menü
[…1.2.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] Hagen21 antwortet auf Keks
01.11.2002 01:01
Also, ich möchte jetzt als Inhaber eines Analog-Anschhlusses DSL haben.

Wieviel kostet mich dieses zusätzlich?
Menü
[…2.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] koelli antwortet auf Hagen21
01.11.2002 12:29
Benutzer Hagen21 schrieb:
Also, ich möchte jetzt als Inhaber eines Analog-Anschhlusses DSL haben.

Wieviel kostet mich dieses zusätzlich?

19,99 im Monat für den DSL-Anschluß gehen an die Telekom. Dazu kommt die DSL-Gebühr des Internet-Providers. Das geht schon ab 4,99 mit Tiscali DSL500 (500 MB Freivolumen pro Monat). Also ist DSL an einem Analoganschluß ab 25 Euro zu haben.
Menü
[…2.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2] DSL bei Analog
Keks antwortet auf Hagen21
01.11.2002 14:03
Benutzer Hagen21 schrieb:
Also, ich möchte jetzt als Inhaber eines Analog-Anschhlusses DSL haben.
Wieviel kostet mich dieses zusätzlich?

Die 19,99 Euro stimmen schon. Meine Korrektur bezog sich nur auf den Satz, dass Analog plus DSL immer billiger sei als ISDN plus DSL.

Schau doch einfach auf http://blitztarif.de/dsl am Ende der ersten Tabelle. Da steht alles im Überblick inkl. der einmaligen Anschlussentgelte. Und darüber findest du DSL-Tarife aufgelistet.

Liebe Grüße, Keks.
Menü
[1.1.2.1.2.2] Keks antwortet auf koelli
31.10.2002 02:00
Benutzer koelli schrieb:
Aber dann kann man sich T-Net 100 meistens gleich schenken, d.h. T-Net reicht dann auch. ;)

T-Net100 kann min sich leider nicht "schenken", auch wenn man die T-Net100-Tarife gar nicht nutzt. Denn nur mit T-Net100 bekommt man eine bezahlbare Rufnummernanzeige.

Daher schrieb ich auch "dann" und "meistens"! ;)

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.2] CHEFE antwortet auf telecookie
09.10.2002 22:58
Benutzer telecookie schrieb:
Wo steht da was von 15,32?Also bei mir steht da was von 16,32!!!

Jo - wie Keks schon bemerkte wurde der Artikel mittlerweile geändert...