Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kenne ich von Portugal


05.03.2022 17:57 - Gestartet von sangyong
einmal geändert am 05.03.2022 17:58
Dort hat jedes Haus mittlerweile Glasfaser. Die Leitungen werden einfach an den Wänden entlang verlegt. Das hat man in der Vergangenheit schon mit Telefon- und Kabel-TV Leitungen gemacht. Geht auch nicht anders. Man kann in der Altstadt Lissabons nicht mit Tiefbau beginnen. Das wäre unmöglich. Auch kann man die alten Wände der Häuser nicht für aufreissen, damit man Kabel verlegt.
An den Wänden entlang, das geht schnell und einfach. So kriegt jeder eine super Internetanbindung. Und wenn mal ein Kabel defekt ist, kann man den Kabelweg relativ schnell nachverfolgen und ggfs. austauschen oder Kabel neu ziehen.
Nur die Deutschen sind so deppert und müssen alles in die Erde verlegen. Daher geht hier auch nix voran oder ist teilweise so teuer, dass man schon schlucken muss, wenn dann mal 5-stellige Beträge für Tiefbau abgerufen werden.
Menü
[1] hotte70 antwortet auf sangyong
05.03.2022 19:08
Das ist halt die Akkuratesse des Deutschen....Da möchte niemand lose Kabel an der Hausfassade rumhängen haben. Im Süden sieht es gänzlich anders aus.
Menü
[1.1] niknuk antwortet auf hotte70
05.03.2022 20:02
Benutzer hotte70 schrieb:
Das ist halt die Akkuratesse des Deutschen....Da möchte niemand lose Kabel an der Hausfassade rumhängen haben.
Kann ich verstehen. Und zwar auch angesichts der Tatsache, dass man auch die Kabel an der Hauswand optisch deutlich ansprechender verlegen kann. Kabelkanäle existieren. Die hätten sogar den Vorteil, dass man die Kabel später ohne Rücksicht auf Ästhetik einfach 'reinschmeißen kann.

Gruß

niknuk