Thread
Menü

Ostrom (und auch Tibber)


13.02.2022 16:20 - Gestartet von Hofrat
einmal geändert am 13.02.2022 16:41
Die Idee finde ich gut und fortschrittlich. Smartmeter, sodass jeder online seinen Stromverbrauch ablesen kann finde ich ebenfalls fortschrittlich. Smartmeter zum Online Strom und auch Gas ablesen sollte überall eingeführt werden. Allerdings sollte der Preis für die Smartmeter angemessen sein. Durch höhere Produktionsmengen von Smartmeter müssten diese eigentlich billiger werden. Gute Idee Ostrom.

Allerdings sollte trotzdem ein Preisvergleich über den Verein bezahlbare Energie, über Check24 oder Verivox durchgeführt werden. Es wäre interessant zu Wissen, wie man günstiger Strom und Gas beziehen kann, a) über Ostrom b) Verein bezahlbare Energie oder c) Vergleichsportale wie Check24 und Verivox.

Mit Ostrom möchte ich nicht mehr bezahlen wie derzeit bei meinen jährlichen Wechseln von Strom (und Gas Anbieter) über den Verein bezahlbare Energie. Solange das nicht sicher ist, werde ich weiter meine jährlichen Wechsel über den Verein bezahlbare Energie durchführen.

Die Idee von Ostrom App (aber auch Tibber) und dazu Smartmeter nutzen finde ich toll, aber am Ende zählt was hinter rauskommt, bzw. was günstiger für den Verbraucher ist.

Zudem wenn Ostrom keinen Strom an der Strombörse beziehen kann, würde ich als Verbraucher an den Grundversorger in die Ersatzversorgung zurück fallen. Das könnte dann teuer werden, zumal die Grundversorger für die in der Ersatzversorgung fallenden Kunden wesentlich höhere Preise wie für Bestandskunden in der Grundversorgung verlangen. Das könnte sehr teuer werden. Das ist mir derzeit zumindest zu unsicher und könnte mich teuer zu stehen kommen in dem Fall, wenn Ostrom keinen Strom an der Strombörse beziehen kann. Strom bekomme ich immer, nur zu welchem Preis, vor allem wenn ich in die Ersatzversorgung beim örtlichen Grundversorger fallen sollte.