Thread
Menü

Mitarbeiter bei E-Plus


29.07.2002 14:56 - Gestartet von techt
Hallo,

ich frage mich ehe schon seit letzte Woche ob überhaupt noch jemand bei E-Plus arbeitet Hotline anrufen und 15 Minuten warten keine seltenheit.
Und der Text in der Ansage, dass es aufgrund des hohen interesses an E-Plus und imode zu lägeren wartezeiten kommt, glaube ich nicht so ganz.
Aber rupschwup die Karte sperren obwohl das Geld auf dem E-Plus Konto ist können sie...
Toller Service bei Prof. XL Kunden :(

Naja, sollen die mal weiter an ihrem Spielzeug basteln ich suche mir lieber einen Anbieter der auch Funktioniert und geschäftlich nutzbar ist.

Menü
[1] netmonitor antwortet auf techt
29.07.2002 15:15
Also, ich habe bei E-Plus keine Probleme mit der Hotline.

In der Urlaubszeit sind nun mal naturgemäß einige Anfragen mehr (z.B. Roaming).

Dazu kommt natürlich das Interesse an i.mode, dann wartet man auch gerne mal.

zur Kartensperrung: wenn das Geld wirklich bei E-Plus gewesen wäre, wäre die
Karte bestimmt nicht gesperrt worden. Denn die wollen ja, daß Du telefonierst.

Aber natürlich ist es leicht, die Schuld immer erstmal wo anders zu suchen.

Nichts für ungut - übrigends, habe vor 10 Minuten die Professional-Hotline angerufen,
KEINE Warteschleife.

Schönen Tag noch
Menü
[1.1] techt antwortet auf netmonitor
29.07.2002 15:40
Naja ob die wollen das man Telefoniert,
da bin ich mir manchmal nicht so sicher.
Übrigens habe ich ihnen sogar noch die Überweisung gefaxt mußte nämlich Überweisen weil E-Plus 4 Wochen vorlaufzeit wohl nicht reichen um eine Bankverbindung zu ändern.

Hotline via E-Plus ist ja auch einfach nur versuche es mal vom Festnetz :(
Das Telefon ist übrigens schon am Freitag daraufhin wieder freigeschaltet worden aber heute morgen wieder gesperrt worden.
Und nach einem anruf und wieder 15 Minuten Wartezeit
(heute um 11 Uhr) ist es bis jetzt immer noch nicht wieder aktiv.
Aber naja bei Umsätzen von knapp 200 Euro/Monat kann man sich das umgehen mit solchen Kunden ja leisten :(

B.
Menü
[1.1.1] tops antwortet auf techt
29.07.2002 15:58
Hallo,

ich habe schon einige Male zu verschiedensten Tageszeiten angerufen und es hat nie länger als 1 bis 2 SEKUNDEN gedauert, bis Jemand am Telefon war.
(Professional XL)

Menü
[1.1.1.1] tam antwortet auf tops
29.07.2002 16:31
Kann ich bestätigen. Länger als 10 SEKUNDEN habe ich noch nie gewartet. (Prof-S)
Menü
[1.1.1.2] techt antwortet auf tops
29.07.2002 17:01
>ich habe schon einige Male zu verschiedensten Tageszeiten >angerufen und es hat nie länger als 1 bis 2 SEKUNDEN gedauert, >bis Jemand am Telefon war.

Ja schön, las mich raten du hast vom Festnetz angerufen?
Erst lesen, dann antworten, danke...

B.
Menü
[1.1.1.2.1] tops antwortet auf techt
29.07.2002 17:25
Ja schön, las mich raten du hast vom Festnetz angerufen?
Erst lesen, dann antworten, danke...

B.

Witzbold. Natürlich vom Handy aus.
Bist DU dir sicher, dass du einen Professional-Tarif hast? Meine Schwester hat einen Time&More 20. Die wartet auch bis zu 5 Minuten. Oder bist du sogar bei einem Provider?
Konto-Nummern ändern ging sofort und telefonisch (sogar rückwirkend nach Rückweisung mit Gutschrift der Rückweisungsgebühr).

Tobias
Menü
[1.1.1.2.1.1] techt antwortet auf tops
29.07.2002 18:28
>Witzbold. Natürlich vom Handy aus.
>Bist DU dir sicher, dass du einen Professional-Tarif hast? >Meine Schwester hat einen Time&More 20. Die wartet auch bis zu >5 Minuten. Oder bist du sogar bei einem Provider?
>Konto-Nummern ändern ging sofort und telefonisch (sogar >rückwirkend nach Rückweisung mit Gutschrift der >Rückweisungsgebühr).

Hmm und wie soll ich von einem gesperrten Handy aus die Hotline anrufen, also doch erst lesen.
Ja und ich bin mir ziemlich sicher einen XL direkt bei E-Plus Service zu haben schließlich buchen die pro Monat etwas um die 200 Euro von meinem Konto ab.

B.
Menü
[1.1.2] st2000 antwortet auf techt
29.07.2002 16:18
Benutzer techt schrieb:
Naja ob die wollen das man Telefoniert, da bin ich mir manchmal nicht so sicher.
Übrigens habe ich ihnen sogar noch die Überweisung gefaxt mußte nämlich Überweisen weil E-Plus 4 Wochen vorlaufzeit wohl nicht reichen um eine Bankverbindung zu ändern.

Das ist absoluter Quatsch. Die Bankverbindung ändert man an der Hotline innerhalb von 2 Minuten. Man fragt dann sogar ab wann die neue Kontonummer aktiv ist. Die Prozedur habe ich gestern erst gemacht.

Hotline via E-Plus ist ja auch einfach nur versuche es mal vom Festnetz :(
Das Telefon ist übrigens schon am Freitag daraufhin wieder freigeschaltet worden aber heute morgen wieder gesperrt worden. Und nach einem anruf und wieder 15 Minuten Wartezeit (heute um 11 Uhr) ist es bis jetzt immer noch nicht wieder aktiv.
Aber naja bei Umsätzen von knapp 200 Euro/Monat kann man sich das umgehen mit solchen Kunden ja leisten :(

B.
Menü
[1.1.2.1] techt antwortet auf st2000
29.07.2002 17:03
>Das ist absoluter Quatsch. Die Bankverbindung ändert man an >der Hotline innerhalb von 2 Minuten. Man fragt dann sogar ab >wann die neue Kontonummer aktiv ist. Die Prozedur habe ich >gestern erst gemacht.

Schön, das du es Quatsch nennst.
Das ändern geht ja auch schnell nur wenn E-Plus dann 4 Wochen nach der änderung vom falschen Konto abbucht, was dann?

B.
Menü
[1.1.2.1.1] Telebald Bagger antwortet auf techt
29.07.2002 19:16
Benutzer techt schrieb:
>Das ist absoluter Quatsch. Die Bankverbindung ändert man an
>der Hotline innerhalb von 2 Minuten. Man fragt dann sogar ab >wann die neue Kontonummer aktiv ist. Die Prozedur habe ich >gestern erst gemacht.

Schön, das du es Quatsch nennst.
Das ändern geht ja auch schnell nur wenn E-Plus dann 4 Wochen nach der änderung vom falschen Konto abbucht, was dann?

B.

Tun sie nicht unbedingt. Habe vor einigen Wochen zu mehreren Verträgen die Bank gewechselt und dafür 2 Minuten telefoniert. Das war, wie sich später herausstellte, am Abend vor dem Datum des Bankeinzugs - übrigens bereits von den durchgegebenen Konten.

Mehrere Verträge hätte ich bei denen nicht, wenn sie mir nicht immer wieder Freude machen würden (ich habe den T-Vergleich). Mit einer kleinen Ausnahme: Gestern.

Da entdeckte ich zufällig in meiner Juni-Rechnung, dass der City-Tarif nicht angewendet worden war, also alle Gespräche in die Heimatstadt waren 5 mal so teuer wie üblich.

Der Hotliner fragte mich daraufhin ZUERST, ob es bei mir vielleicht eine Umstellung gegeben habe. Nachdem ich Stein und Bein geschworen hatte, dass dem nicht so gewesen sei, sagte er DANN, dass es ein Softwareproblem gegeben habe und alle Rechnungen davon betroffen seien, und zwar ab dem 16. Juni (und man hätte es erkannt und würde 'zum Vorteil der Kunden' im Folgemonat verrechnen, auf Wunsch sofort.)

Das fällt mir schwer zu glauben:

- Warum hat der Hotliner so lange gebraucht, bis ihm die Lösung mit der kaputten Software einfiel?
- Warum legte er den Beginn des Problems auf den 16. Juni, also genau auf den Tag, an dem ich aus dem Ausland zurückkam und folglich mein erstes City-Gespräch in der Rechnung auftaucht? (Der Hotliner hatte meine Rechnung auf seinem Bildschirm.)
- Warum finde ich hier keinen Beitrag von anderen Betroffenen?

Ob Phantasie oder Wirklichkeit: etwas Training könnte ihnen nicht schaden.
Menü
[1.1.2.1.1.1] Tim Huege antwortet auf Telebald Bagger
13.08.2002 18:14
Benutzer Telebald Bagger schrieb:
Mit einer kleinen Ausnahme: Gestern.

Da entdeckte ich zufällig in meiner Juni-Rechnung, dass der City-Tarif nicht angewendet worden war, also alle Gespräche in die Heimatstadt waren 5 mal so teuer wie üblich.

Der Hotliner fragte mich daraufhin ZUERST, ob es bei mir vielleicht eine Umstellung gegeben habe. Nachdem ich Stein und Bein geschworen hatte, dass dem nicht so gewesen sei, sagte er DANN, dass es ein Softwareproblem gegeben habe und alle Rechnungen davon betroffen seien, und zwar ab dem 16. Juni (und man hätte es erkannt und würde 'zum Vorteil der Kunden' im Folgemonat verrechnen, auf Wunsch sofort.)

Dieser allgemeine Softwarefehler trat wirklich auf. Auch ich bin davon betroffen. Das ganze ging auch z.B. durch die Eplus-Mailingliste und durch die Newsgroups.


Das fällt mir schwer zu glauben:

Ist aber trotzdem so.


- Warum hat der Hotliner so lange gebraucht, bis ihm die Lösung mit der kaputten Software einfiel?

Keine Ahnung.


- Warum legte er den Beginn des Problems auf den 16. Juni, also genau auf den Tag, an dem ich aus dem Ausland zurückkam und folglich mein erstes City-Gespräch in der Rechnung auftaucht? (Der Hotliner hatte meine Rechnung auf seinem Bildschirm.)

Der Fehler trat tatsaechlich ab dem 16.06. auf, auch bei mir. Dass Du genau da aus dem Urlaub kamst, ist schlicht und einfach Zufall.

- Warum finde ich hier keinen Beitrag von anderen Betroffenen?

Nicht genug gesucht? Ist ja immerhin schon fast einen Monat her, da werden sich jetzt nicht mehr viele Leute drueber beschweren.

Tschuess,

Tim
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] Crooks antwortet auf Tim Huege
13.08.2002 19:03
Benutzer Tim Huege schrieb:
Benutzer Telebald Bagger schrieb:
- Warum finde ich hier keinen Beitrag von anderen Betroffenen?

Nicht genug gesucht? Ist ja immerhin schon fast einen Monat her, da werden sich jetzt nicht mehr viele Leute drueber beschweren.

Habe auch gesucht. Aber meine Rechung war komischerweise richtig. Habe allerdings auch die 5 Wunschrufnummern. Vielleicht war es auch ein alleiniges City-Problem