Thread
Menü

Wow - 25 Euro pro Monat !!!


29.07.2002 13:43 - Gestartet von derproblemlöser
25 Euro (In Worten: Fünfundzwanzig Euro) pro Monat und Kunden Rechnungsumsatz. Wenn das nichts ist! Jetzt muß Vodafone nur noch erreichen, daß sie dieser Betrag auf 300% steigert - und schon rechnet sich UMTS. Kleinigkeit für Vodafone.

Und bei der aktuellen rasanten jährlichen Umsatzsteigerung von sagenhaften 1,3% erreichen sie das Ziel in nur -geschätzt- 20 Jahren!?

Ubrigens, Herr Baumann, die Überschrift "Starkes Kundenwachstum bei Vodafone" ist ja wohl etwas unkritisch. Zumindest hätte man sich das "starke" sparen können!
Menü
[1] RealMurphy antwortet auf derproblemlöser
29.07.2002 13:49
Dazu passend:

http://de.news.yahoo.com/020729/286/2vqrr.html

;-)

RM
Menü
[1.1] derproblemlöser antwortet auf RealMurphy
29.07.2002 13:58
Benutzer RealMurphy schrieb:
Dazu passend:

http://de.news.yahoo.com/020729/286/2vqrr.html

Geil! Und für die, die den Link nicht anklicken können, hier ein Auszug ;-)

"Vodafone verliert in Deutschland 90.000 Kunden

Der weltgrößte Mobilfunkkonzern Vodafone hat in Deutschland seit März rund 90.000 Kunden verloren. Wie das Unternehmen in London mitteilte, telefonierten Ende Juni rund 21,3 Millionen Menschen über die deutschen Netze des Unternehmens. Für Vodafone in Düsseldorf ist diese Entwicklung nach eigenen Angaben nicht überraschend: Die vor einiger Zeit massenhaft verkauften Prepaid-Karten würden nun auslaufen und die Kunden, die aber nicht an einem festen Abonnement interessiert seien, würden abspringen, sagte ein Sprecher. Er sprach von einer "Bereinigung" des Kundenstamms.

Mit dem Kundenverlust in Deutschland ist Vodafone, einst als Mannesmann Nummer eins auf dem deutschen Markt, weiter hinter den schärfsten Konkurrenten T-Mobile abgerutscht. Über die Netze der Telekom-Tochter telefonierten Ende Juni 23,2 Millionen Menschen mobil. Dies waren rund 200.000 mehr als Ende März. ..."

Meine Vermutung, daß der Redakteur die schöngeredete Pressemitteilung kopierte, ist ja wohl damit bewiesen.

Herr Petzke - bitte steigern sie die Qualität der Artikel wieder, ja?! Nur aus Tickern und Pressemitteilungen abschreiben sowie neue Tarife ankündigen ist auf die Dauer etwas dröge. Welche Trends gibt es, was verschweigt man uns, was wird aus UMTS? Es gibt so viele Fragen. Wo sind die Antworten?
Menü
[1.1.1] FTD: Jubelblatt für Vodafone und T-Mobile
AlexDA antwortet auf derproblemlöser
29.07.2002 14:07
Das ist womöglich tatsächlich die Pressemitteilung von Vodafone, nur dass teltarif sie nicht direkt, sondern von der Financial Times Deutschland übernommen hat.

Die FTD war schon öfter gut im Schlechtreden der 4 (!) kleinen UMTSler und im Schönreden der 2 großen. (Siehe auch Teltarif-Archiv)
Menü
[1.2] Mobilfunk-Experte antwortet auf RealMurphy
29.07.2002 14:01
Benutzer RealMurphy schrieb:

http://de.news.yahoo.com/020729/286/2vqrr.html

Das habe ich auch gerade gelesen. Insgesamt komme ich für Vodafone Deutschland auf folgendes Ergebnis...

Ende März:
22,2 Mio Kunden, 298 € ARPU = 6616 Mio € Gesamtumsatz
Ende Juni:
21,3 Mio Kunden, 302 € ARPU = 6433 Mio € Gesamtumsatz
Menü
[1.2.1] rolibo antwortet auf Mobilfunk-Experte
29.07.2002 14:21
Das versteh ich jetzt nicht: Wenn Vodafone 90.000 Kunden verloren hat, wieso sinkt dann die Zahl von 22,2 auf 21,3Mio.?! tsts Da hat wohl jemand in Mathe nicht aufgepasst! :)
Menü
[1.2.1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf rolibo
29.07.2002 14:33
Benutzer rolibo schrieb:

Das versteh ich jetzt nicht: Wenn Vodafone 90.000 Kunden verloren hat, wieso sinkt dann die Zahl von 22,2 auf 21,3Mio.?! tsts Da hat wohl jemand in Mathe nicht aufgepasst! :)

Guter Punkt. :-)

Ende März:
21,4 Mio Kunden, 298 € ARPU = 6377 Mio € Gesamtumsatz
Ende Juni:
21,3 Mio Kunden, 302 € ARPU = 6433 Mio € Gesamtumsatz
Menü
[2] derproblemlöser antwortet auf derproblemlöser
29.07.2002 13:51
Benutzer derproblemlöser schrieb:
Und bei der aktuellen rasanten jährlichen Umsatzsteigerung von sagenhaften 1,3% erreichen sie das Ziel in nur -geschätzt- 20 Jahren!?

Mein Denkfehler. Sie erreichen effektiv durch etwa gleichhohe Inflation natürlich überhaupt keine Steigerung. UMTS ist so wohl erst in 1000 Jahren gewinnbringend.

Der Artikel ist wohl von eine Vodafone-Pressemitteilung abgeschrieben?! Schade, daß kritischer Journalismus nicht mehr angesagt ist und die wirklich guten Journalisten und PR-Typen auf der falschen Seite sitzen: In den Presseabteilungen der Konzerne. Deren Veröffentlichungen sind ja auch so verfaßt, daß ein Praktikant den Text gutfinden muß und ihn dann aus Faulheit einfach nur kopiert. Der Haken: Eine Pressemitteilung redet immer alles schön. Für die Kritik und den Blick hinter die Kulissen wäre eigentlich der Journalist zuständig. Wäre.