Thread
Menü

Zugang für Drittanbieter


12.03.2021 13:24 - Gestartet von Supaka
Nach letzten Meldungen hat o2 ja einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Wie sieht es mit anderen Anbietern aus, wie 1&1?
Menü
[1] spezi10 antwortet auf Supaka
12.03.2021 14:32
Benutzer Supaka schrieb:
Nach letzten Meldungen hat o2 ja einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Wie sieht es mit anderen Anbietern aus, wie 1&1?

Auch 1&1, Vodafone sowie Netcologne haben mittlerweile entsprechende Verträge mit der Telekom geschlossen.

Wobei Netcologne vermutlich weiter in der Region Köln/Aachen auftreten wird. Und ich würde vermuten dass Vodafone Tarife über Telekom-FTTH nur an Adressen anbieten wird bei denen eine Versorgung über das eigene Kabel-Netz nicht möglich ist.
Menü
[1.1] Mister79 antwortet auf spezi10
12.03.2021 15:53
Benutzer spezi10 schrieb:


Wobei Netcologne vermutlich weiter in der Region Köln/Aachen auftreten wird. Und ich würde vermuten dass Vodafone Tarife über Telekom-FTTH nur an Adressen anbieten wird bei denen eine Versorgung über das eigene Kabel-Netz nicht möglich ist.

Nun ja, wenn es Glas im Haus gibt und zusätzlich Kabel Internet, wer möchte denn Kabel Internet wenn man echtes Glas haben kann?

Vodafone kann sich hier richtig selbst ins Bein schießen was deren TV Kabel betrifft.

Bin mal gespannt wie es mit Vodafone so in der Zukunft aussehen wird. Ich sehe da schon ein nicht up to Date TV Koax Internet
Menü
[1.1.1] janton2000 antwortet auf Mister79
12.03.2021 20:12
Naja, die allermeisten Leute schauen nur auf den Preis. Bei Vodafone gibt's nen Gigabit für 50€. Bei der Telekom kostet nen Gigabit 80€. Hier im Haus (14 Parteien, Neubau) hat fast jeder Vodafone Kabel anstatt Glas von der Telekom.
Benutzer Mister79 schrieb:
Benutzer spezi10 schrieb:


Wobei Netcologne vermutlich weiter in der Region Köln/Aachen auftreten wird. Und ich würde vermuten dass Vodafone Tarife über Telekom-FTTH nur an Adressen anbieten wird bei denen eine Versorgung über das eigene Kabel-Netz nicht möglich ist.

Nun ja, wenn es Glas im Haus gibt und zusätzlich Kabel Internet, wer möchte denn Kabel Internet wenn man echtes Glas haben kann?

Vodafone kann sich hier richtig selbst ins Bein schießen was deren TV Kabel betrifft.

Bin mal gespannt wie es mit Vodafone so in der Zukunft aussehen
wird. Ich sehe da schon ein nicht up to Date TV Koax Internet