Thread
Menü

Wieder ein EU Schwachsinn


23.02.2021 13:58 - Gestartet von wwadepohl
Es werden die Menschen gezwungen digitalen Mist zu kaufen, für den Sie keine Verwendung haben und der nur zu mehr Elektronik Müll führt. Wo ist denn das kleine Transistirradio, das mit einer 9V Batterie viele Wochen und Monate DAB+ Sender abspielen kann? Schon aus Gründen er Energieeffizienz gehört das verboten. Mein Technisatgerät hat im DAB+ Modus einen jämmerlichen Empfang mit andauernden Aussetzern. Auf FM spielt es einfach das Radioprogramm. DAB+ ist etwas, was die Welt nicht braucht und gute Lösung wurden wieder einmal boykotiert, so daß mehr Elektronik Schrott entsteht und bewährte Technik die gut funktioniert ausrangiert werden muß. DAB+ wird mit brachialer Gewalt in den Markt gedrückt. Hätte es Vorteile für die Hörer, wäre es ein Slbstläufer, aber es bietet nur den Geräteherstellen Verkaufschancen für zu tere geräte und den Sendeanstalten ein paar kleine Einsparungen bei den Sendern. Dafür wird dann Mist im Programm produziert. Ich sage DAB+: nein danke, wenigstens solange es noch geht.
Menü
[1] flatburger antwortet auf wwadepohl
23.02.2021 14:19

einmal geändert am 23.02.2021 14:33
Benutzer wwadepohl schrieb:

Dafür wird dann Mist im Programm produziert. Ich sage DAB+: nein danke, wenigstens solange es noch geht.

Mit dieser Argumentation hätten wir heute auch noch 3 analoge schwarz/weiß terrestrische Fernsehprogramme und Wählscheibentelefone.
Menü
[1.1] hotte70 antwortet auf flatburger
24.02.2021 00:42
Benutzer flatburger schrieb:
Benutzer wwadepohl schrieb:

Dafür wird dann Mist im Programm produziert. Ich sage DAB+: nein danke, wenigstens solange es noch geht.

Mit dieser Argumentation hätten wir heute auch noch 3 analoge schwarz/weiß terrestrische Fernsehprogramme und Wählscheibentelefone.

Schon richtig, aber DAB+ hat tatsächlich noch Nachteile gegenüber dem "ollen" UKW. Bspw. bei längeren Fahrten auf der Autobahn: Wird das UKW Signal bei einem Sender schwächer wechselt man halt zum nächsten. Bei DAB+ klappt das nicht so einfach, sondern man muss warten bis man wieder im versorgten Gebiet ist, was manchmal mehrere Minuten dauern kann.
Menü
[2] mirdochegal antwortet auf wwadepohl
23.02.2021 20:20
Benutzer wwadepohl schrieb:
Es werden die Menschen gezwungen digitalen Mist zu kaufen, für den Sie keine Verwendung haben und der nur zu mehr Elektronik Müll führt. Wo ist denn das kleine Transistirradio, das mit einer 9V Batterie viele Wochen und Monate DAB+ Sender abspielen kann?

Hier zum Beispiel:
https://geizhals.de/denver-dab-42-schwarz-a2137116.html?hloc=at&hloc=de

Ich mag DAB+ und habe seit einigen Jahren drauf geachtet, dass vom kleinen Badezimmerradio bis zum Auto DAB+ mit dabei ist.