Thread
Menü

irgendwann MUSST du


29.12.2020 16:42 - Gestartet von waldemar_1976
aber umsteigen! da fällt der industrie ein: halt, da sind ja noch millionen ukw empfänger aktiv. jetzt schalten wir mal ukw fix ab, um den kauf der dab+ geräte zu pushen. das wird denen aauch noch einfallen, wenn der umsatz stagniert. da drückt dir die industrie irgend einen neuen standart aufs auge. von den müllbergen mal ganz zu schweigen! aber die sind mir egal - es gibt ja reichlich mülltonnen, und die wollen alle vollgemacht werden!
Menü
[1] mirdochegal antwortet auf waldemar_1976
29.12.2020 17:38
Benutzer waldemar_1976 schrieb:
aber umsteigen! da fällt der industrie ein: halt, da sind ja noch millionen ukw empfänger aktiv. jetzt schalten wir mal ukw fix ab, um den kauf der dab+ geräte zu pushen.

Das ist doch jetzt albern.
UKW wird doch - grade in Deutschland - noch Jahre weiter laufen.
Menü
[1.1] waldemar_1976 antwortet auf mirdochegal
29.12.2020 17:49
Benutzer mirdochegal schrieb:
Benutzer waldemar_1976 schrieb:
aber umsteigen! da fällt der industrie ein: halt, da sind ja noch millionen ukw empfänger aktiv. jetzt schalten wir mal ukw fix ab, um den kauf der dab+ geräte zu pushen.

Das ist doch jetzt albern.
UKW wird doch - grade in Deutschland - noch Jahre weiter laufen.

sicher. aber IRGENDWANN ist auch damit schluss! - ich hab mir seinerzeit auch einen pc monitor mit dvbt empfangsmodul gekauft, und dachte in gutem glauben, ich könne damit ewig dvbt gucken! essig wars! dvbt wurde auf den frequenzen komplett t0tgemacht, jetzt lauft das teil nur noch als pc monitor. ok, inzwischen krieg ich tv über internet. aber nochmal mache ich so nen fehler bestimmt nicht! alles was geht wird for free ausm netz gestreamt. und für unterwegs mach ich musik auf die speicherkarte meines handys - ergo ich habe jetzt (so denke ich zumindest) in eine zukunftssichere technik investiert. so schnell geb ich kein geld für technik wieder aus, es sei denn das gerät hat sein lebensende erreicht!
Menü
[1.1.1] mirdochegal antwortet auf waldemar_1976
30.12.2020 13:00
Benutzer waldemar_1976 schrieb:
Benutzer mirdochegal schrieb:
Benutzer waldemar_1976 schrieb:
aber umsteigen! da fällt der industrie ein: halt, da sind ja noch millionen ukw empfänger aktiv. jetzt schalten wir mal ukw fix ab, um den kauf der dab+ geräte zu pushen.

Das ist doch jetzt albern.
UKW wird doch - grade in Deutschland - noch Jahre weiter laufen.

schnell geb ich kein geld für technik wieder aus, es sei denn das gerät hat sein lebensende erreicht!

Das ist halt immer so´ne Sache mit wechselnden Standards. Aber nur weil dein DVB-T Monitor nichts mehr empfängt, kannst du doch trotzdem ein neues DAB+/UKW Küchenradio für 40 Euro kaufen, wenn da ein paar interessante Sender für dich mit dabei sind.

Nur weil man sich mal über sowas geärgert hat, wird man es trotzdem nicht schaffen, sich von nun an von sämtlichen Technik-Standards zurückzuziehen.