Thread
Menü

Welches Netz?


18.09.2020 16:36 - Gestartet von RK20
Das 95% der Bahnstrecken mit LTE versorgt werden ist doch prima. Aber ich habe eigentlich keine drei Handys für Telekom, Vodafone und O2 dabei.

Wie schlüsseln sich die 95% denn auf die einzelnen Netze auf?
Menü
[1] wolfbln antwortet auf RK20
19.09.2020 14:50

einmal geändert am 19.09.2020 14:56
Benutzer RK20 schrieb:
Das 95% der Bahnstrecken mit LTE versorgt werden ist doch prima. Aber ich habe eigentlich keine drei Handys für Telekom, Vodafone und O2 dabei.

Wie schlüsseln sich die 95% denn auf die einzelnen Netze auf?

Das ist ja größtes Geheimnis. Hier hat der Artikel auch eine gravierende Erklärungslücke.

Die 95% sind die kombinierte Abdeckung aller 3 Netzbetreiber. Die hat keiner real. Denn man kann nicht eine SIM-Karte aller 3 Betreiber im Handy stecken haben und die sich dann immer das beste Netz suchen.

Darum ist diese Zahl auch völlig irreal. Ich finde sie auch sehr hoch, wenn wir vielleicht 90% kombinierte Flächenabdeckung alle 3 Betreiber mit LTE haben. Ich konzediere, dass die bislang abdeckungspflichtigen Strecken inzwischen einigermaßen abgedeckt sind. Das sind 2020 aber nur gut 5800 km ICE der 32000 km Schienenwege. Danach wird's dünn außerhalb der Ortschaften. Selbst internationale Korridorstrecken wie Berlin-Frankfurt/Oder oder Berlin-Dresden-Prag sind von riesigen Funklöchern durchzogen. Darüber kommt, dass an der Strecke vielleicht ein gewisser Empfangspegel anliegt, aber dann noch lange nicht im Wagen beim Fahrgast.