Thread
Menü

DAB+ in Kroatien und Österreich


21.07.2020 10:29 - Gestartet von thesoundman
einmal geändert am 21.07.2020 10:35
Ich war erstaunt, dass ich bereits bei Graz in Österreich den MUX OIV DAB+ auf Kanal 9C empfangen konnte. Zwar noch teils mit Löchern, aber es ging. Hingegen funktionierte das Seamless Blend (nahtloser Übergang UKW <-> DAB+) nicht gut. Entweder war kein UKW-Signal empfangbar, oder der Versatz war jenseits von Gut und Böse. Ansonsten ist die Stabilität auch in den Bergen gut.

Österreich muss dagegen noch kräftig ausbauen! Dort hat es einfach keinen Spaß gemacht, DAB+ zu hören, zumal der ORF nicht im MUX vertreten ist, und die Privaten mir fast immer auf den Keks gehen. Da habe ich dann Ö3 auf UKW gehört. Die weißen Flecken sind echt zu groß. Ein bißchen in Oberösterreich entlang der A8 kurz hinter der Grenze, dann größtenteils nix. Dann wieder in der Steiermark kurz vor Graz.

Klangqualität habe ich jetzt nicht so sehr drauf geachtet, da ich mich eher auf den Empfang konzentriert habe. Mir ist jetzt nichts so gravierendes aufgefallen dass es mich gestört hätte.

Da ich aber nochmal im September nach Kroatien fahre, werde ich da beides mal unter die Lupe nehmen. Im August tut sich ja bei den Österreichern ja auch noch was.

Ergo: großer Overspill bei OIV DAB+, und trostloses DAB+ in Österreich. Zumindest wenn man von Deutschland aus Richtung Passau über Suben in Richtung Spielfeld (Slowenien) durchfährt. Nööööööööö...!