Thread
Menü

5G DSS


20.07.2020 12:12 - Gestartet von Tzupa
Es ist sicherlich sinnvoll und logisch, dass man beim Umwidmen der 2,1 GHz UMTS Frequenzen gleich auf 5G DSS setzt. Allerdings bringt ein derartig installiertes 5G im Vergleich zu 4G so gut wie nichts, weshalb man die Abdeckung auch nicht überbewerten sollte. Interessant wird 5G dann, wenn es auf höheren Frequenzen funkt und im Stand-Alone-Modus sein volles Potential ausspielen kann. Da sieht es bis dato aber noch bei allen Netzbetreibern recht kläglich aus.
Menü
[1] Felixkruemel antwortet auf Tzupa
20.07.2020 13:31
Benutzer Tzupa schrieb:
Es ist sicherlich sinnvoll und logisch, dass man beim Umwidmen der 2,1 GHz UMTS Frequenzen gleich auf 5G DSS setzt. Allerdings bringt ein derartig installiertes 5G im Vergleich zu 4G so gut wie nichts, weshalb man die Abdeckung auch nicht überbewerten sollte. Interessant wird 5G dann, wenn es auf höheren Frequenzen funkt und im Stand-Alone-Modus sein volles Potential ausspielen kann. Da sieht es bis dato aber noch bei allen Netzbetreibern recht kläglich aus.

Ich denke das 5G nicht nur was in den höheren Frequenzen bringt.

Gerade 5G-SA auf 700Mhz / n28 wäre der Hammer für ländliche Regionen, da es rund 30-40% mehr Kapazität als LTE800 bei besserer Reichweite bietet. Selbst als n28 5G-NSA bringt es schon was solange man DSS weglassen würde.
Menü
[1.1] Tzupa antwortet auf Felixkruemel
20.07.2020 14:13
Benutzer Felixkruemel schrieb:
Selbst als n28 5G-NSA bringt es schon was solange man DSS weglassen würde.

Nun ja, aber sie nutzen ja DSS.
Menü
[1.1.1] Felixkruemel antwortet auf Tzupa
20.07.2020 16:36
Benutzer Tzupa schrieb:
Benutzer Felixkruemel schrieb:
Selbst als n28 5G-NSA bringt es schon was solange man DSS weglassen würde.

Nun ja, aber sie nutzen ja DSS.
Nur Vodafone, Telekom denke wird wenn dann ohne DSS starten. alles andere bringt nichts
Menü
[1.1.1.1] Tzupa antwortet auf Felixkruemel
20.07.2020 23:05
Benutzer Felixkruemel schrieb:
Benutzer Tzupa schrieb:
Benutzer Felixkruemel schrieb:
Selbst als n28 5G-NSA bringt es schon was solange man DSS weglassen würde.

Nun ja, aber sie nutzen ja DSS.
Nur Vodafone, Telekom denke wird wenn dann ohne DSS starten. alles andere bringt nichts

https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/5g-fuer-deutschland-598876
Menü
[1.1.1.1.1] batrabbit antwortet auf Tzupa
22.07.2020 02:33
Benutzer Tzupa schrieb:

Selbst als n28 5G-NSA bringt es schon was solange man DSS weglassen würde.

Nun ja, aber sie nutzen ja DSS.
Nur Vodafone, Telekom denke wird wenn dann ohne DSS starten. alles andere bringt nichts

https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/5g-fuer-deutschland-598876

Die Pressemitteilung gilt aber für n1/B1, nicht für n28.