Thread
Menü

Thema "Darstellung aktiver Tage"


06.07.2020 21:15 - Gestartet von chrisild
einmal geändert am 06.07.2020 21:47
Wenn es etwa um die "Darstellung aktiver Tage" geht, ist die App tatsächlich nicht sehr, sagen wir, geschickt gemacht. ;) (Wir nutzen in der Familie iOS und Android, und das gilt für beide Apps.) Bei mir steht da "14 von 14 Tagen aktiv", obwohl sie schon länger als zwei Wochen aktiv ist. Mir ist durchaus klar, dass genau dieser Zeitraum gezählt wird, nicht darüber hinaus; deshalb ist 14 eben der höchstmögliche Wert. Dennoch ist das missverständlich.

Bei der iOS-App kommt hier seit ein paar Tagen der banale Hinweis "Risiko-Ermittlung nicht möglich". Nun haben wir da mal die "Hintergrundaktualisierung" aktiviert; mal gucken. Und bei der App für Android treten Fehlermeldungen wie die inzwischen schon fast berühmte 39508 (Fehler bei der Kommunikation mit Google API) auf. Ist mir bislang nicht passiert, würde mich aber wenn ich sie bei mir sähe auch nerven.

Und dann hat mir noch niemand schlüssig erklären können, warum in der Android-App ein simples Bildschirmfoto untersagt ist. Mit der iOS-App ist dies ja ohne Probleme machbar. Aber Android-Nutzer müssen schon wenn sie ganz einfach die 14-von-14-Tage-Seite aufnehmen wollen zu anderen als Bordmitteln greifen. Vielleicht wird die Android-App auch deshalb schlechter bewertet?
Menü
[1] sushiverweigerer antwortet auf chrisild
07.07.2020 23:25
Benutzer chrisild schrieb:
Wenn es etwa um die "Darstellung aktiver Tage" geht, ist die App tatsächlich nicht sehr, sagen wir, geschickt gemacht. ;) (Wir nutzen in der Familie iOS und Android, und das gilt für beide Apps.) Bei mir steht da "14 von 14 Tagen aktiv", obwohl sie schon länger als zwei Wochen aktiv ist.

Ich hab die App seit 3 Wochen. Laut Anzeige ist sie seit 1 Woche 13 von 14 Tagen aktiv.

Die tägliche Aktualisierung funktioniert oft nicht (grauer Kasten).

Die Meldung, dass keine Risikobewertung möglich ist kommt jeden Tag, obwohl alles aktiviert ist.

Laut RKI sind die Bugs alle bekannt, ein Update gibt es nicht, warum auch? Der Müll ist ja bereits teuer bezahlt.

Hab mit 1 Stern bewertet.

Morgen wird sie deinstalliert, 2. Chance gibt's nicht.
Menü
[1.1] chrisild antwortet auf sushiverweigerer
08.07.2020 00:44
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Ich hab die App seit 3 Wochen. Laut Anzeige ist sie seit 1 Woche 13 von 14 Tagen aktiv.

Das ist zwar in der FAQ-Liste ausführlich erklärt ...
https://www.coronawarn.app/de/faq/#days_active_Apple
https://www.coronawarn.app/de/faq/#days_active_Android

Morgen wird sie deinstalliert, 2. Chance gibt's nicht.

... aber wenn die Deinstallation einer funktionierenden App so wichtig ist, dürfte das in diesem speziellen Fall besser sein.
Menü
[1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf chrisild
08.07.2020 15:34
Morgen wird sie deinstalliert, 2. Chance gibt's nicht.

... aber wenn die Deinstallation einer funktionierenden App so wichtig ist, dürfte das in diesem speziellen Fall besser sein.

Die App funktioniert ja nicht! Sonst gäbe es diese Bugs ja nicht.

Ich frage mich auch, warum es bei so einer wichtigen App keine Updates gibt? Das RKI kennt die Probleme seit Wochen, aber es passt nichts, keine Updates nichts.

Das größte Problem ist aber, dass nur ein Bruchteil der täglichen Neuinfektionen der App gemeldet werden, 10% oder so. Daher bringt die ganze App nichts.

So ich muß deinstallieren.