Thread
Menü

Die Staatssicherheit (Stasi) hat weniger Daten gesammelt!


30.05.2002 23:32 - Gestartet von Jens Wolf
Wenn wir die Entwicklung weiter so widerstandslos hinnehmen, wird es mit unserer Freiheit wird bald aus sein!

Weitere Infos und Links zum Topic "Datenschutz im Internet" unter:

http://www.ammering.org/ueberwachung.htm


Ansonsten mal auf die Homepage schauen:

http://www.ammering.org/


Ciao Jens
Menü
[1] rtpj antwortet auf Jens Wolf
30.05.2002 23:55
Benutzer Jens Wolf schrieb:

[Die Staatssicherheit (Stasi) hat weniger Daten gesammelt!]

Hast Du schonmal die Ausstellung "Ein offenes Geheimnis" im Berliner Museum für Kommunikation gesehen ?

Danach wirst Du vermutlich die Überschrift nicht mehr so stehen lassen können ...
Menü
[1.1] Jens Wolf antwortet auf rtpj
31.05.2002 20:45
Ich bin mir der Überspitzung meiner Aussage bewußt! Ich habe die sicherlich interessante Ausstellung aber nicht gesehen.
Ich weiß, daß die Stasi viel gesammelt und ausspioniert hat und und auch, daß sie Geruchsproben von Regimekritikern aufbewahrt hat (für eventuelle Hundeverfolgungen) und Einsatzpläne für schnelle Masseninternierungen bereit hielt.

Trotz Überspitzung nehme ich aber die Behauptung an sich NICHT zurück!

Weiteres siehe bei Heise/Telepolis, die haben heute auch den Vergleich zu Stasimethoden gebracht:

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12642/1.html



Ich mißtraue unseren Politikern und dem Apparat, der seit einigen Jahren immer weiter aufgebaut wird. Das hat nichts mit Verbrechensbekämpfung zu tun, sondern mit Unfreiheit und Überwachungsstaat. Ich möchte nicht schlafen und in einem totalitären Überwachungs- und Polizeistaat aufwachen. Stoiber und Beckstein sind der erste Schritt dahin (auch wenn ihnen Schily und Teile der SPD nicht viel nachstehen). Es ist dann nur eine Frage der Zeit bis sich das dann gegen alle richtet, braucht nur wieder ein zweiter Hitler den Marsch durch die Instanzen schaffen, den repressiven Überwachungsapparat hat er ja dann schon vorbereitet bekommen...

Ich habe wirklich Angst vor dem schleichenden Aushöhlen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Deutschland und vor allem vor Stoiber und der CSU, deshalb nehme ich diese Überspitzung nicht zurück!

Ich hoffe damit wenigstens einige aufrütteln zu können und im September gegen CDU/CSU/FDP zu stimmen, Nichtwählen ist dabei keine Lösung! Es geht ausschließlich um Verhinderung und um das kleinere Übel, aber ich empfände eine Wahl Stoibers als eine existenzielle Bedrohung unserer noch (!) freien Gesellschaft.

Die rechten Populisten werden sicherlich nicht von heute auf morgen alles Verändern, aber wir sollten aufwachen, bevor es zu spät ist!

Und auch wenn manche das hier nicht wahrhaben wollen: Amnesty International nennt Deutschlands Polizei(methoden) bereits jetzt in manchen Bereichen in einer Reihe mit totalitären Diktaturen und die Medien- und Meinungsfreiheit ist zwar gegeben, aber im Vergleich zu allen anderen europäischen Ländern haben wir bereits die größte Zensur.
Gerade das Internet kann für eine freie Demokratie sehr bedeutend werden und für machthungrige Politiker kann es gefährlich sein. Stoiber denkt öffentlich (wie in China) über Zwangsproxis und Internetzensur (Kinderpornographie und Rechtsradikalismus dienen als Vorwand um Strukturen zu schaffen, die irgendwann auch andere vielleicht unbequeme Inhalte filtern kann) und möchte jegliche Kommunikation und Bewegung überwachen: (Mobil-)telefone inklusive Bewegungsprofil auch verdachtsunabhängig auf Vorrat gespeichert, Internetbewegungen pauschal auf Vorrat, Videoüberwachungen an öffentlichen Plätzen und Strassen inklusive Gesichts- und Nummernschildidentifizierung automatisch per Computer. Das alles ist bereits Realität und wird jetzt auf Vorratshaltung für ALLE Bürger ausgedehnt und nicht nur in kurzzeitigen, engbegrenzten und richterlich verfügten Ausnahmefällen zur Verbrechensbekämpfung. Hier geht es nicht um Sicherheit und Strafverfolgung, sondern um Überwachung und damit um unsere Freiheit!!

Ganz abgesehen davon gibt es noch in vielen weiteren Politikfeldern einiges an Stoibers Demokratieverständnis zu bezweifeln/kritisieren. In der Union steht Stoiber am äußerst rechten Rand und ist alles andere als unumstritten. Nur der momentane Wahlkampf verhindert, daß die bestehende interne heftige Kritik offensiv in die Massenpresse getragen wird.

Es geht ein Gespenst in Europa um, und diesmal ist es von ganz rechts außen (und "Stoiber" ist der Name in Deutschland)!! Ich sehe mich nicht als "Linker" (habe auch schon selbst Union gewählt), sehe mich auch nicht als "Spinner", aber als aufgeklärter Mensch mit konservativen (!) Werten, die ich schützen will. Ich bin politikinteressiert (was leider viel zu wenige Menschen wirklich sind) und erst recht sehe ich mich nicht als "Schröder"-Freund, aber diesmal werde ich für ihn stimmen!

Ich habe Angst um meine Zukunft in diesem Land und hoffe, daß sich durch dieses Posting mehr Leute über Stoiber informieren und die Argumente für meine Befürchtungen wenigstens selbst überdenken und versuchen zu verstehen. Informationsquellen gibt es zum Glück noch genug. Google z.B. ist euer Freund.

Ihr könnt euch später nicht herausreden mit "ich hab doch nichts davon gewußt". Geschichte wiederholt sich, hoffentlich nicht die dunklen Kapitel Deutschlands!


Ciao Jens



Benutzer rtpj schrieb:
Benutzer Jens Wolf schrieb:

[Die Staatssicherheit (Stasi) hat weniger Daten gesammelt!]

Hast Du schonmal die Ausstellung "Ein offenes Geheimnis" im Berliner Museum für Kommunikation gesehen ?

Danach wirst Du vermutlich die Überschrift nicht mehr so stehen
lassen können ...
Menü
[1.1.1] hdontour antwortet auf Jens Wolf
01.06.2002 14:21
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Ich bin mir der Überspitzung meiner Aussage bewußt! Ich habe die sicherlich interessante Ausstellung aber nicht gesehen. Ich weiß, daß die Stasi viel gesammelt und ausspioniert hat und und auch, daß sie Geruchsproben von Regimekritikern aufbewahrt hat (für eventuelle Hundeverfolgungen) und Einsatzpläne für schnelle Masseninternierungen bereit hielt.

Trotz Überspitzung nehme ich aber die Behauptung an sich NICHT zurück!

Weiteres siehe bei Heise/Telepolis, die haben heute auch den Vergleich zu Stasimethoden gebracht:

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12642/1.html



Ich mißtraue unseren Politikern und dem Apparat, der seit einigen Jahren immer weiter aufgebaut wird. Das hat nichts mit Verbrechensbekämpfung zu tun, sondern mit Unfreiheit und Überwachungsstaat. Ich möchte nicht schlafen und in einem totalitären Überwachungs- und Polizeistaat aufwachen. Stoiber und Beckstein sind der erste Schritt dahin (auch wenn ihnen Schily und Teile der SPD nicht viel nachstehen). Es ist dann nur eine Frage der Zeit bis sich das dann gegen alle richtet, braucht nur wieder ein zweiter Hitler den Marsch durch die Instanzen schaffen, den repressiven Überwachungsapparat hat er ja dann schon vorbereitet bekommen...

Ich habe wirklich Angst vor dem schleichenden Aushöhlen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Deutschland und vor allem vor Stoiber und der CSU, deshalb nehme ich diese Überspitzung nicht zurück!

Ich hoffe damit wenigstens einige aufrütteln zu können und im September gegen CDU/CSU/FDP zu stimmen, Nichtwählen ist dabei keine Lösung! Es geht ausschließlich um Verhinderung und um das kleinere Übel, aber ich empfände eine Wahl Stoibers als eine existenzielle Bedrohung unserer noch (!) freien Gesellschaft.

Die rechten Populisten werden sicherlich nicht von heute auf morgen alles Verändern, aber wir sollten aufwachen, bevor es zu spät ist!

Und auch wenn manche das hier nicht wahrhaben wollen: Amnesty International nennt Deutschlands Polizei(methoden) bereits jetzt in manchen Bereichen in einer Reihe mit totalitären Diktaturen und die Medien- und Meinungsfreiheit ist zwar gegeben, aber im Vergleich zu allen anderen europäischen Ländern haben wir bereits die größte Zensur.
Gerade das Internet kann für eine freie Demokratie sehr bedeutend werden und für machthungrige Politiker kann es gefährlich sein. Stoiber denkt öffentlich (wie in China) über Zwangsproxis und Internetzensur (Kinderpornographie und Rechtsradikalismus dienen als Vorwand um Strukturen zu schaffen, die irgendwann auch andere vielleicht unbequeme Inhalte filtern kann) und möchte jegliche Kommunikation und Bewegung überwachen: (Mobil-)telefone inklusive Bewegungsprofil auch verdachtsunabhängig auf Vorrat gespeichert, Internetbewegungen pauschal auf Vorrat, Videoüberwachungen an öffentlichen Plätzen und Strassen inklusive Gesichts- und Nummernschildidentifizierung automatisch per Computer. Das alles ist bereits Realität und wird jetzt auf Vorratshaltung für ALLE Bürger ausgedehnt und nicht nur in kurzzeitigen, engbegrenzten und richterlich verfügten Ausnahmefällen zur Verbrechensbekämpfung. Hier geht es nicht um Sicherheit und Strafverfolgung, sondern um Überwachung und damit um unsere Freiheit!!

Ganz abgesehen davon gibt es noch in vielen weiteren Politikfeldern einiges an Stoibers Demokratieverständnis zu bezweifeln/kritisieren. In der Union steht Stoiber am äußerst rechten Rand und ist alles andere als unumstritten. Nur der momentane Wahlkampf verhindert, daß die bestehende interne heftige Kritik offensiv in die Massenpresse getragen wird.

Es geht ein Gespenst in Europa um, und diesmal ist es von ganz rechts außen (und "Stoiber" ist der Name in Deutschland)!! Ich sehe mich nicht als "Linker" (habe auch schon selbst Union gewählt), sehe mich auch nicht als "Spinner", aber als aufgeklärter Mensch mit konservativen (!) Werten, die ich schützen will. Ich bin politikinteressiert (was leider viel zu wenige Menschen wirklich sind) und erst recht sehe ich mich nicht als "Schröder"-Freund, aber diesmal werde ich für ihn stimmen!

Ich habe Angst um meine Zukunft in diesem Land und hoffe, daß sich durch dieses Posting mehr Leute über Stoiber informieren und die Argumente für meine Befürchtungen wenigstens selbst überdenken und versuchen zu verstehen. Informationsquellen gibt es zum Glück noch genug. Google z.B. ist euer Freund.

Ihr könnt euch später nicht herausreden mit "ich hab doch nichts davon gewußt". Geschichte wiederholt sich, hoffentlich nicht die dunklen Kapitel Deutschlands!


Ciao Jens


daß Du mit Deinem Posting masslos übertreiben hast, wird Dir ja hoffentlich selber klar sein.

Die große Frage ist nur, wo beginnt Einschränkungen und ab welchem Punkt wird es staatliche Kontrolle.
Könntest Du auf einer Skala von 0 bis 100 sagen, wo die staatliche Kontrolle anfängt?
Ich wüßte es nicht.

Das das Internet eine ganz feine Sache ist, steht wohl außer Frage.
Aber die Technik Internet hat seit 6 Jahren alles bisherige völlig überrannt und wir stehen in manchen Bereichen vor einem Scherbenhaufen.
---
Ich bin jetzt 40 Jahre alt.
Als ich als Jugendlicher eine bestimmt Musik haben wollte, dann mußte ich mir eine Schallplatte kaufen ( Cds gab es noch nicht) oder mit einem Kassettenrekorder warten, bis "mein" Lied zufällig im Radio kam.
Und heute geht man auf bestimmte Seiten und lädt sich das Lieder runter.
Auch ich habe mir schon bestimmt 100 Lieder damals noch bei Napster geholt...
Ist das der richtige Weg?

Das gleiche gilt für jegliche Art von Software.
---
Pornograhie: vor 25 Jahren kostete der Playboy ein halbe Taschengeld und war im Endeffekt tote Hose... und heute, da haben die Kids auf tausenden von Seiten die Möglichkeiten sich alles erdenkliche aus diesem Bereich herunterzuladen.
Wenn ich mir das so anschaue, frage ich mich weshalb im Nachtprogramm bei z.B. RTL bei den Softpornos aus den 70er manche Körperstellen verschleiert werden. Völlig sinnlos, denn im Internet gibt es mehr zu sehen.......

Ich möchte folgendes sagen:

Im Internet ist vor Jahren schon der Zug abgefahren und da jetzt eine vernünftige Bremse zu finden wird sehr schwierig und Du solltest nicht jeglichen Versuch, der in diese Richtung geht mit Stasi- und Nazimethoden vergleichen.

Hd aus München
Menü
[1.1.1.1] Telefonexperte antwortet auf hdontour
01.06.2002 22:59
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Ich bin mir der Überspitzung meiner Aussage bewußt! Ich habe die sicherlich interessante Ausstellung aber nicht gesehen. Ich weiß, daß die Stasi viel gesammelt und ausspioniert hat und und auch, daß sie Geruchsproben von Regimekritikern aufbewahrt hat (für eventuelle Hundeverfolgungen) und Einsatzpläne für schnelle Masseninternierungen bereit hielt.

Trotz Überspitzung nehme ich aber die Behauptung an sich NICHT
zurück!

Weiteres siehe bei Heise/Telepolis, die haben heute auch den Vergleich zu Stasimethoden gebracht:

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12642/1.html



Ich mißtraue unseren Politikern und dem Apparat, der seit einigen Jahren immer weiter aufgebaut wird. Das hat nichts mit Verbrechensbekämpfung zu tun, sondern mit Unfreiheit und Überwachungsstaat. Ich möchte nicht schlafen und in einem totalitären Überwachungs- und Polizeistaat aufwachen. Stoiber und Beckstein sind der erste Schritt dahin (auch wenn ihnen Schily und Teile der SPD nicht viel nachstehen). Es ist dann nur eine Frage der Zeit bis sich das dann gegen alle richtet, braucht nur wieder ein zweiter Hitler den Marsch durch die Instanzen schaffen, den repressiven Überwachungsapparat hat er
ja dann schon vorbereitet bekommen...

Ich habe wirklich Angst vor dem schleichenden Aushöhlen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Deutschland und vor allem vor Stoiber und der CSU, deshalb nehme ich diese Überspitzung nicht zurück!

Ich hoffe damit wenigstens einige aufrütteln zu können und im September gegen CDU/CSU/FDP zu stimmen, Nichtwählen ist dabei keine Lösung! Es geht ausschließlich um Verhinderung und um das kleinere Übel, aber ich empfände eine Wahl Stoibers als eine existenzielle Bedrohung unserer noch (!) freien Gesellschaft.

Die rechten Populisten werden sicherlich nicht von heute auf morgen alles Verändern, aber wir sollten aufwachen, bevor es zu
spät ist!

Und auch wenn manche das hier nicht wahrhaben wollen: Amnesty International nennt Deutschlands Polizei(methoden) bereits jetzt in manchen Bereichen in einer Reihe mit totalitären Diktaturen und die Medien- und Meinungsfreiheit ist zwar gegeben, aber im Vergleich zu allen anderen europäischen Ländern haben wir bereits die größte Zensur. Gerade das Internet kann für eine freie Demokratie sehr bedeutend werden und für machthungrige Politiker kann es gefährlich sein. Stoiber denkt öffentlich (wie in China) über Zwangsproxis und Internetzensur (Kinderpornographie und Rechtsradikalismus dienen als Vorwand um Strukturen zu schaffen, die irgendwann auch andere vielleicht unbequeme Inhalte filtern kann) und möchte jegliche Kommunikation und Bewegung überwachen: (Mobil-)telefone inklusive Bewegungsprofil auch verdachtsunabhängig auf Vorrat gespeichert, Internetbewegungen pauschal auf Vorrat, Videoüberwachungen an öffentlichen Plätzen und Strassen inklusive Gesichts- und Nummernschildidentifizierung automatisch per Computer. Das alles ist bereits Realität und wird jetzt auf Vorratshaltung für ALLE Bürger ausgedehnt und nicht nur in kurzzeitigen, engbegrenzten und richterlich verfügten Ausnahmefällen zur Verbrechensbekämpfung. Hier geht es nicht um Sicherheit und Strafverfolgung, sondern um Überwachung und damit um unsere Freiheit!!

Ganz abgesehen davon gibt es noch in vielen weiteren Politikfeldern einiges an Stoibers Demokratieverständnis zu bezweifeln/kritisieren. In der Union steht Stoiber am äußerst rechten Rand und ist alles andere als unumstritten. Nur der momentane Wahlkampf verhindert, daß die bestehende interne heftige Kritik offensiv in die Massenpresse getragen wird.

Es geht ein Gespenst in Europa um, und diesmal ist es von ganz rechts außen (und "Stoiber" ist der Name in Deutschland)!!
Ich sehe mich nicht als "Linker" (habe auch schon selbst Union gewählt), sehe mich auch nicht als "Spinner", aber als aufgeklärter Mensch mit konservativen (!) Werten, die ich schützen will. Ich bin politikinteressiert (was leider viel zu wenige Menschen wirklich sind) und erst recht sehe ich mich nicht als "Schröder"-Freund, aber diesmal werde ich für ihn stimmen!

Ich habe Angst um meine Zukunft in diesem Land und hoffe, daß sich durch dieses Posting mehr Leute über Stoiber informieren und die Argumente für meine Befürchtungen wenigstens selbst überdenken und versuchen zu verstehen. Informationsquellen gibt es zum Glück noch genug. Google z.B. ist euer Freund.

Ihr könnt euch später nicht herausreden mit "ich hab doch nichts davon gewußt". Geschichte wiederholt sich, hoffentlich nicht die dunklen Kapitel Deutschlands!


Ciao Jens


daß Du mit Deinem Posting masslos übertreiben hast, wird Dir ja hoffentlich selber klar sein.

Die große Frage ist nur, wo beginnt Einschränkungen und ab welchem Punkt wird es staatliche Kontrolle.
Könntest Du auf einer Skala von 0 bis 100 sagen, wo die
staatliche Kontrolle anfängt?
Ich wüßte es nicht.

Das das Internet eine ganz feine Sache ist, steht wohl außer Frage.
Aber die Technik Internet hat seit 6 Jahren alles bisherige völlig überrannt und wir stehen in manchen Bereichen vor einem Scherbenhaufen.
---
Ich bin jetzt 40 Jahre alt.
Als ich als Jugendlicher eine bestimmt Musik haben wollte, dann mußte ich mir eine Schallplatte kaufen ( Cds gab es noch nicht) oder mit einem Kassettenrekorder warten, bis "mein" Lied zufällig im Radio kam.
Und heute geht man auf bestimmte Seiten und lädt sich das Lieder runter.
Auch ich habe mir schon bestimmt 100 Lieder damals noch bei Napster geholt...
Ist das der richtige Weg?

Das gleiche gilt für jegliche Art von Software.
---
Pornograhie: vor 25 Jahren kostete der Playboy ein halbe Taschengeld und war im Endeffekt tote Hose... und heute, da haben die Kids auf tausenden von Seiten die Möglichkeiten sich alles erdenkliche aus diesem Bereich herunterzuladen. Wenn ich mir das so anschaue, frage ich mich weshalb im Nachtprogramm bei z.B. RTL bei den Softpornos aus den 70er manche Körperstellen verschleiert werden. Völlig sinnlos, denn im Internet gibt es mehr zu sehen.......

Ich möchte folgendes sagen:

Im Internet ist vor Jahren schon der Zug abgefahren und da jetzt eine vernünftige Bremse zu finden wird sehr schwierig und Du solltest nicht jeglichen Versuch, der in diese Richtung geht mit Stasi- und Nazimethoden vergleichen.

Hd aus München

Dem kann ich mich nur anschließen.