Thread
Menü

Uns wird es bald ähnlich ergehen!


07.05.2002 10:25 - Gestartet von penetrator
Wenn man den Bekundungen unserer Politiker glauben schenken kann, sind wir auch in Deutschland nicht mehr weit von einer solchen Zensur entfernt. Schade!
Menü
[1] hdontour antwortet auf penetrator
07.05.2002 11:00
Benutzer penetrator schrieb:
Wenn man den Bekundungen unserer Politiker glauben schenken kann, sind wir auch in Deutschland nicht mehr weit von einer solchen Zensur entfernt. Schade!

Jetzt übertreibe mal nicht!

Also wenn Minderjährigen der Zugang zu Pornoseiten oder zu perversen Gewaltspielen erschwert / unmöglich gemacht wird, dann ist da wohl nicht dagegen einzuwenden.

Oder meinst Du, dap teltarif.de gesperrt wird, weil die Telekom durch diese Seite weniger Geld verdient?
CU
Menü
[1.1] Peterman antwortet auf hdontour
07.05.2002 11:10
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer penetrator schrieb:
Wenn man den Bekundungen unserer Politiker glauben schenken kann, sind wir auch in Deutschland nicht mehr weit von einer solchen Zensur entfernt. Schade!

Jetzt übertreibe mal nicht!

Also wenn Minderjährigen der Zugang zu Pornoseiten oder zu perversen Gewaltspielen erschwert / unmöglich gemacht wird, dann ist da wohl nicht dagegen einzuwenden.

Oder meinst Du, dap teltarif.de gesperrt wird, weil die Telekom durch diese Seite weniger Geld verdient?
CU

Ich muss Penetrator absolut recht geben.
Wenn wir anfangen bestimmte Seiten zu sperren und Userdaten zu loggen und kontrollieren, dan sind wir nicht mehr weit davon entfernt.

Und wer entscheidet künftig, was gesehen werden darf und was nicht. Genau das ist ja Zensur...

Sehr bedenklich finde ich...

Peterman
Menü
[2] speed antwortet auf penetrator
07.05.2002 11:02
Benutzer penetrator schrieb:
Wenn man den Bekundungen unserer Politiker glauben schenken kann, sind wir auch in Deutschland nicht mehr weit von einer solchen Zensur entfernt. Schade!

Hi penetrotor,

Das kannst du so pauschal nicht stehen lassen. Das was im Augenblick in Deutschland "zensiert" wird sind ausschließlich Seiten rechtsgerichteter Personen.

Ob dies nun sinnvoll ist oder nicht ist ein Streitthema welches ich hier nicht näher erläutern will. Aber Spiele und Pornographisches Material ist und ich denke, wird nicht zensiert werden.

Daher werden wir soweit nicht kommen.

cu Speed
Menü
[2.1] basti007 antwortet auf speed
07.05.2002 11:12
Benutzer speed schrieb:
Benutzer penetrator schrieb:
Wenn man den Bekundungen unserer Politiker glauben schenken kann, sind wir auch in Deutschland nicht mehr weit von einer solchen Zensur entfernt. Schade!
Das kannst du so pauschal nicht stehen lassen. Das was im Augenblick in Deutschland "zensiert" wird sind ausschließlich Seiten rechtsgerichteter Personen.

Das finde ich etwas extrem naiv.... von allen "westlichen" ist Deutschland wohl noch immer das mit der strengsten Zensur... und wie hieß das im GG noch mal "Eine Zensur findet nicht statt?" Dass ich nicht lache.

Lest mal das Buch "Ab 18" von Roland Seim - und ihr macht Augen, was hier teilweise abgeht - von Naziähnlichen Bücherverbrennungen (von Büchereien initiiert) bis hin zu gestapoähnlichen Durchsuchungsanordnungen in Verlagshäusern hatten wir doch bereits alles... :-(
Menü
[2.1.1] basti007 antwortet auf basti007
07.05.2002 11:14
Benutzer basti007 schrieb:

Lest mal das Buch "Ab 18" von Roland Seim - und ihr macht Augen, was hier teilweise abgeht - von Naziähnlichen Bücherverbrennungen (von Büchereien initiiert) bis hin zu gestapoähnlichen Durchsuchungsanordnungen in Verlagshäusern hatten wir doch bereits alles... :-(

Wobei ich zugeben muss, dass es in letzter Zeit liberaler geworden ist. ;-)
Menü
[2.1.1.1] Jens Wolf antwortet auf basti007
17.05.2002 14:38
Wobei es mit Stoiber und einer CDU/CSU+FDP Regierung mit Sicherheit wieder schlimmer wird. Die FDP ist mit dem derzeitigen Führungspersonal für eine SPD+FDP Regierung völlig undenkbar, alles (in den letzten 8 Jahren) erklärte Unionskoalitionsbefürworter die sich jetzt aus taktischen Gründen mit öffentlichen Erklärungen zurückhalten.

Und Stoiber will ja auch das Internet erklärtermaßen Filtern (nicht "nur" Nazipropaganda) und bestimmen was verboten wird. Da steht der Haider- und Berlusconifreund auf einer Stufe mit China.

Ich sage wehret den Anfängen, erst wird sowas eingeführt bei Themen wo die breite öffentliche Meinung nichts dagegen hat und dann wird es irgendwann einfach so mal ausgedehnt. So läuft das immer. Wird an anderer Stelle, z.B. bei den Autobahngebühren (erst Schwerlasttransporte, dann irgendwann privater Personenverkehr) gerade genauso "taktisch" eingeführt.

Nicht mit mir! Ich wähl aus diesem und tausenden anderen Gründen garantiert nicht FDP oder Union, zumindest nicht mit dem dann gewählten Kanzlerkandidaten und Rechtspopulisten Stoiber und dem jetzigen Personal.

Die derzeitige rot-grüne Koalition ist bei weitem nicht so schlimm wie Stoiber. Schade, daß die Union nicht einen "normalen" Konservativen ins Rennen geschickt hat. Wäre vielleicht eine wählbare Alternative gewesen (wenn sie denn jemanden glaubwürdigen gehabt hätten, aber die "guten" wurden unter Kohl ja alle abgesägt und gleichgeschaltet)!


Es geht im September nicht um eine Wahl FÜR jemanden, sondern ums kleinere Übel (also VERHINDERUNGSWAHL).

Ciao Jens

Benutzer basti007 schrieb:
Benutzer basti007 schrieb:

Lest mal das Buch "Ab 18" von Roland Seim - und ihr macht Augen, was hier teilweise abgeht - von Naziähnlichen Bücherverbrennungen (von Büchereien initiiert) bis hin zu gestapoähnlichen Durchsuchungsanordnungen in Verlagshäusern hatten wir doch bereits alles... :-(

Wobei ich zugeben muss, dass es in letzter Zeit liberaler
geworden ist. ;-)
Menü
[2.2] penetrator antwortet auf speed
07.05.2002 11:54
Benutzer speed schrieb:
Benutzer penetrator schrieb:
Wenn man den Bekundungen unserer Politiker glauben schenken kann, sind wir auch in Deutschland nicht mehr weit von einer solchen Zensur entfernt. Schade!

Hi penetrotor,

Das kannst du so pauschal nicht stehen lassen. Das was im Augenblick in Deutschland "zensiert" wird sind ausschließlich Seiten rechtsgerichteter Personen.

Ob dies nun sinnvoll ist oder nicht ist ein Streitthema welches ich hier nicht näher erläutern will. Aber Spiele und Pornographisches Material ist und ich denke, wird nicht zensiert werden.

Daher werden wir soweit nicht kommen.

cu Speed

Aber wer wird in Zukunft entscheiden, was wir sehen dürfen und was nicht? Jetzt sagen wir: Rechtsradikale zensieren ist ok, doch was kommt danach?? Ich möchte mit meinen 26 Jahren selber entscheiden dürfen, was ich sehe und was nicht. Was zur Zeit abgeht ist schon ganz schön schlimm.
Erst kürzlich wurde der Betreiber der Seite www.schnittberichte.de verklagt, weil seine Seite angeblich Gewalt verherrlicht. Dabei fand man dort nur sachlich verfasste und mit Fakten belegte Berichte über geschnittene Filmszenen - mehr nicht!

Menü
[2.2.1] speed antwortet auf penetrator
07.05.2002 12:04
Aber wer wird in Zukunft entscheiden, was wir sehen dürfen und was nicht? Jetzt sagen wir: Rechtsradikale zensieren ist ok, doch was kommt danach?? Ich möchte mit meinen 26 Jahren selber entscheiden dürfen, was ich sehe und was nicht. Was zur Zeit abgeht ist schon ganz schön schlimm.
Erst kürzlich wurde der Betreiber der Seite www.schnittberichte.de verklagt, weil seine Seite angeblich Gewalt verherrlicht. Dabei fand man dort nur sachlich verfasste und mit Fakten belegte Berichte über geschnittene Filmszenen - mehr nicht!

Hi Penetrator,

wie gesagt, ob es sinnvoll ist oder nicht ist ein Streitthema. Ich persönlich sehe es so, das unsere Regierung den Kampf aufegeben hat und nun versucht mit anderen Mitteln Herr der Lage zu werden. Es sollte aber andere Mittel und Wege geben. Was geschnittene Filme angeht, ist eine Indizierung für jugendliche unter 18 sinnvoll. Obwohl z.B. die Vorkommnisse in Erfurt sicherlich nur den kleinsten Nenner in den Gewaltfilmen- und Spielen haben. Sicherlich ist die von Basti angesprochene Zensur auch bei uns zu sehen. Aber, da ich in der ehemaligen DDR aufgewachsen bin, Ist Zensur und Indizierung doch schon ein Himmelweiter Unterschied.

cu speed