Thread
Menü

ab morgen 2,0 ct/min. die spinnen :)


30.04.2002 16:45 - Gestartet von tichy
TELESTUNT: Orts- und Ferngespräche für 2 Ct/Min.

Köln (ots) - Der Tarifdiscounter Telestunt kündet heute eine neue dauerhafte Tarifsenkung an. Ab 01. Mai 2002 beträgt der Tarif für Orts- und Ferngespräche nur noch 2 Ct/Min. Damit ist Telestunt einer der billigsten Anbieter für Call-by-Call-Gespräche ins deutsche
Festnetz.

Unter der Einwahlnummer 0190-076 können Anrufe ins deutsche
Festnetz für nur 2 Cent/Min, ohne Einwahlgebühr oder Mindestumsatz geführt werden. Die Abrechnung erfolgt einfach und übersichtlich über die Anschlussrechnung der Deutschen Telekom AG.

Die kostenlose Tarifansage wiederholt den Minutentarif vor jeder Verbindung nochmals.
Menü
[1] koelli antwortet auf tichy
30.04.2002 17:23
Benutzer tichy schrieb:
TELESTUNT: Orts- und Ferngespräche für 2 Ct/Min.

Köln (ots) - Der Tarifdiscounter Telestunt kündet heute eine neue dauerhafte Tarifsenkung an. Ab 01. Mai 2002 beträgt der Tarif für Orts- und Ferngespräche nur noch 2 Ct/Min. Damit ist Telestunt einer der billigsten Anbieter für
Call-by-Call-Gespräche ins deutsche
Festnetz.

Man bemerke den Satz "einer der billigsten Anbieter". Will da etwa einer nicht mehr mitziehen beim ständigen Unterbieten der Konkurrenz?
Menü
[1.1] 'Nur ... Cent die Minute. Und drei Euro Verbindungsgebühr.'
BillyTea antwortet auf koelli
30.04.2002 17:47
elly, sach ich mal, elly hör' dir das an. vor fünf minuten waren das noch 1,5 cent pro minute. mönsch, da sollten wir gerhard mal im zooviertel anrufen und ihm das vorspielen. aber, hat ein bundeskanzler nicht pre-selection? gruß aus hannover.
Menü
[1.2] wolfhart antwortet auf koelli
30.04.2002 19:32
Benutzer koelli schrieb:

Man bemerke den Satz "einer der billigsten Anbieter". Will da etwa einer nicht mehr mitziehen beim ständigen Unterbieten der Konkurrenz?

Konkurrenz? Dass ich nicht lache. Es geht hier doch nicht um einen echten Konkurrenzkampf, das soll der Kunde höchstens glauben. Vielmehr geht es darum, in den Tariftabellen der Zeitungen (die sich die Leute ja ab und zu mal ausschneiden und übers Telefon kleben) zwischendurch mal vorne zu sein und generell in die Presse zu kommen.

Das ist schon ziemlich durchsichtig, mit echtem Konkurrenzkampf hat das *sehr* wenig zu tun.

Gruß
Wolfhart