Thread
Menü

Falsche / zu hohe Rechnung / Mahnung


04.06.2002 19:36 - Gestartet von reibra
Mir geht es auch wie vielen anderen: ich habe eine viel zu hohe Rechnung von Talkline gekriegt (3x mehr als normal) war natürlich nicht über eventualle Erhöhungen der Tarife informiert.

Habe von Telekom den Betrag zurückhalten lassen und schriftlich bei Talkline widersprochen.
Statt einer Aufschlüsselung der Rechnung kriege ich jetzt eine Mahnung.

Was jetzt zu tun ist ist mir unklar. (z.B. wie die Beweispflicht liegt)

Werde mal die Verbraucherberatung einschalten.

Gruss
Reibra
Menü
[1] mr999 antwortet auf reibra
05.06.2002 08:01
hier eine gute nachricht für uns betroffenen:
Das ist aus dem Geizkragen Newsletter:

[..c..] Verbraucherzentralen kaempfen gratis fuer Euch...
Fuehlten sich Verbraucher ungerecht behandelt, blieb ihnen bis
lang zur Durchsetzung Ihrer Ansprueche nichts anderes uebrig, als
auf eigenes Risiko vor Gericht zu ziehen. Ein finanzielles Risi
ko, dass so mancher scheute und deshalb lieber auf die Durchset
zung seines guten Rechts verzichtete. Seit Anfang diesen Jahres
nun steht dem Verbraucher eine nerven- und geldbeutelschonende
Moeglichkeit offen, zu seinem Recht zu kommen. Waren die Verbrau
cherzentralen bislang nur dazu befugt, aussergerichtlich zu bera
ten, steht es Ihnen neuerdings auch zu, Ansprueche des Verbrau
chers direkt fuer diesen vor Gericht einzuklagen. Der Verbraucher
kann sich derweil gemuetlich zuruecklehnen und das Urteil abwar
ten. Auch im Falle einer Niederlage vor Gericht hat er Anwalts-
und Gerichtskosten nicht zu tragen. Gewinnt die Verbraucherzent
rale den Fall, geht das erstrittene Geld dagegen direkt an ihn.
Einen kleinen Haken hat die Sache allerdings: Kein Verbraucher
hat einen Anspruch darauf, dass die Verbraucherschuetzer den Fall
tatsaechlich uebernehmen. Nur Faelle, die dem Verbraucherschutz
insgesamt dienen, also als Art von Musterklage zukuenftig vielen
Verbrauchern mit aehnlichen Problemen zugute kommen, werden ue
bernommen. Bei der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbaende
findet Ihr eine Liste alle Verbraucherzentralen in Deutschland:
http://www.agv.de