Thread
Menü

GSM Aufbau bei Mobilcom ??


12.03.2002 18:21 - Gestartet von berndtschuster

Ist da ein Fehler drin oder bin ich falsch informiert ??

Meines Wissens nach baut E-Plus jetzt doch nur mit Quam ein UMTS Netz auf und Mobilcom steht momentan allein da.

Ein GSM! kann Mobilcom doch nicht aufbauen weil ihnen die Lizenzen für die GSM Frequenzen fehlen ??

MFG

Berndt
Menü
[1] spacekid03 antwortet auf berndtschuster
12.03.2002 18:29
Es geht ja auch nur um GSM!
Eine UMTS Lizens hat Mobilcom ja!
Menü
[2] chb antwortet auf berndtschuster
12.03.2002 20:08
Benutzer berndtschuster schrieb:
Ist da ein Fehler drin oder bin ich falsch informiert ?? Meines Wissens nach baut E-Plus jetzt doch nur mit Quam ein UMTS Netz auf und Mobilcom steht momentan allein da.

Mobilcom hat Kapazitäten bei E-Plus gebucht und kann damit auch GSM-Dienste anbieten.

Ein GSM! kann Mobilcom doch nicht aufbauen weil ihnen die Lizenzen für die GSM Frequenzen fehlen ??

Das ist richtig. Müssen sie ja auch nicht, sie wollen ja UMTS haben. GSM ist für Quam nur der Weg, Kunden zu gewinnen und dann auf UMTS umzuleiten.

Benni
Menü
[2.1] berndtschuster antwortet auf chb
12.03.2002 21:56

Ach so - ah jetzt ja ! ...

Das Netz, das Mobilcom zusammen mit E-Plus aufbaut - damit ist die Netznutzung des bestehenden E-Plus GSM Netzes gemeint.

War etwas unglücklich formuliert - welcher anbieter baut denn heute noch ein GSM Netz auf ?? Erweiterung ja, aber Aufbau im herkömmlichen Sinn nicht. Dachte nur ich hätte was verpasst.
Obwohl so 300 - 400 Mobilcom GSM Stationen - hätte ich nix gegen gehabt :).

Weiss eigenlich jemand wann Mobilcom aufhören wird Verträge anderer Betreiber zu vermarkten ?? Von einem auf den anderern Tag wollen die einem weissmachen dass ihrer Tarife und das E-Plus Netz als Basis das allseligmachende ist ? Wo sie momentan damit werben dass sie das entsprechende Angebot für jedermann haben weil sie alle Netze vermarkten ??

Komische Filosovie :)

B.

Menü
[3] asblass antwortet auf berndtschuster
13.03.2002 11:28
Benutzer berndtschuster schrieb:

Ein GSM! kann Mobilcom doch nicht aufbauen weil ihnen die Lizenzen für die GSM Frequenzen fehlen ??

Hallo Berndt,

in der UMTS Lizenz ist GSM mit enthalten. Auf dem Land kommt man ohne die auch nicht aus :-)

Gruß
Andreas
Menü
[3.1] berndtschuster antwortet auf asblass
13.03.2002 20:49

Das ist ja wieder was neues .. auch ohne UMTS Lizenz könnte man sich doch bei E-Plus einmieten - mehr ist es doch nicht.

Worauf ich hinaus will - es wird nie eine eigenständige Quam bzw. Mobilcom GSM Station geben, die völlig losgelöst von E-Plus betrieben wird.

B.
Menü
[3.1.1] Loopi antwortet auf berndtschuster
14.03.2002 09:20
Benutzer berndtschuster schrieb:

Das ist ja wieder was neues .. auch ohne UMTS Lizenz könnte man sich doch bei E-Plus einmieten - mehr ist es doch nicht.

Worauf ich hinaus will - es wird nie eine eigenständige Quam bzw. Mobilcom GSM Station geben, die völlig losgelöst von E-Plus betrieben wird.

B.

Ich hab mal irgendwo vor ein paar Monaten gehört, Quam und Mobilcom mieten nur sozusagen ' den Antennenwald ' Die ganze Technik dahinter HLR, Backbones, Dienste (Mailbox, GPRS, HSCSD, SMS.. )...stammt dann von Ihnen selbst und wird dann natürlich für UMTS weitergenutzt..

Weiß jemand näheres?