Thread
Menü

Probleme mit T-DSL -) U-R2 nicht möglich


03.03.2002 19:12 - Gestartet von maetsch
Angeblich sollte die DTAG ja alle DSL-Ports auf U-R2 (der neuen herstellerunabhängigen DSL-Norm) umgestellt haben. Aber wenn ich mein altes Siemens T-DSL-Modem gegen ein neues Siemens U-R2 (Teledat 300 LAN) Modem austausche, kommt keine Synchronisation mehr zustande.
Meine Vermutung: Die DTAG nutzt weiterhin (nicht universelle) DSL-Ports für Altkunden und baut diese erst langsam sukzessive um. Die Meldung von der Umstellung zum 1.1.2002 ist demnach eine Mähr...
Menü
[1] DerMatze antwortet auf maetsch
04.03.2002 11:29
Deine Vermutung ist völlig richtig.
Die Telekom hatte bereits angekündigt, dass die Vermittlungsstellen nicht völlständig auf UR2 umgestellt werden. Das hat den Sinn, dass auch Altkunden mit älteren Modems (z.B. Orckit) DSL-Versorgung haben.



Benutzer maetsch schrieb:
Angeblich sollte die DTAG ja alle DSL-Ports auf U-R2 (der neuen herstellerunabhängigen DSL-Norm) umgestellt haben. Aber wenn ich mein altes Siemens T-DSL-Modem gegen ein neues Siemens U-R2 (Teledat 300 LAN) Modem austausche, kommt keine Synchronisation mehr zustande.
Meine Vermutung: Die DTAG nutzt weiterhin (nicht universelle) DSL-Ports für Altkunden und baut diese erst langsam sukzessive um. Die Meldung von der Umstellung zum 1.1.2002 ist demnach
eine Mähr...