Thread
Menü

Bekanntes Problem für uns Penguinistas ;-)


04.03.2002 10:22 - Gestartet von beccon
Als ich von SuSE Linux 7.2 auf die Version 7.3 umgestellt hatte, bekam ich das selbe Problem und mußte mich damit beschäftigen. (betroffen waren unter anderem gmx und www.travelocity.com, aber auch Postbank und Mediamarkt)

Hintergrund sind Pakete, die zu lang sind für bestimmte Router. (Stichwort MTU=Maximal Transfer Unit) Wenn ein zu großes Paket ankommt, wurde dieses früher in zwei Teile zerlegt. Das ist natürlich ein riesiger Overhead (vor allem wenn das zweite Paket dann nur aus wenigen Bytes besteht). Darum gehen moderne Router/Rechner mit dem Problem anders um: Der Router, der vor der Engpaßstelle steht, sendet eine Fehlermeldung zurück mit der Bitte doch jetzt bitte kürzere Pakete zu schicken. Bleibt diese Meldung hängen (was bei fehlerhaft konfigurierten Routern schon mal passieren kann) dann bleibt die Verbindung hängen.


SuSE war recht hilfreich bei der Fehlersuche. Hier einige gute Artikel auf deren Website, die die zugegebenermaßen etwas esotherische Materie recht gut beschreiben:

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/cg_internet.html
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/cg_pmtu2.html

Windows hat mit Sicherheit die selben Probleme. Hat denn einer Ahnung, wie man die MTU Flags dort anpassen kann (Registry patchen??)

Have Fun
Conrad