Thread
Menü

Tarife verwirrend


13.02.2002 11:40 - Gestartet von peggy
Ich finde die Tarife verwirrend. Habe mich jetzt zu einer Vertragsverlängerung bei VI entschieden, nachdem die Quam-Tarife überhaupt nicht vergleichbar waren mit denen anderer Netzbetreiber (ganz andere Struktur etc.)
Und hinsetzen und meine alten Rechnungen neu berechnen, um vergleichen zu können - so weit geht meine Sparwut dann doch nicht.

Peggy
Menü
[1] Mar antwortet auf peggy
13.02.2002 11:47
Hallo

Na die Vi Tarife sind auch nicht gerade überschaubar!
Quam hat mit 3-5 Star mal überhaupt die überschaubaren Tarife .
Ich hatte mal Vi und war mit den überhaupt nicht zufrieden, schlechte und total unfreundliche Hotline mit der Rechnung hat es bis zum schluß nicht geklappt!
Menü
[2] Alphaphi antwortet auf peggy
13.02.2002 12:31
Benutzer peggy schrieb:

Ich finde die Tarife verwirrend.

Verwirrend ist gar kein Ausdruck. Man muß schon einen Nachmittag lang Zeit haben, um zu kapieren, was gemeint ist.

Im übrigen kotzt mich das Tarif-Gewirr bei allen Betreibern an. Immer das Zuckerbrot-und-Peitsche-Spiel: 60/1, für 10/10 3 EUR zusätzlich. Hauptzeit billiger, dafür Nebenzeit teurer. Warum nicht ganz einfach so: Hauptzeit 10 Cent, Nebenzeit 5 Cent, egal welches Netz, Takt: 10/10.
Vorteil: kein kompliziertes Rechnungssystem nötig, kein Beratungsbedarf in den Shops, auch der Tarifwechsel-Quatsch entfällt. Die Preise wären durchschaubar und fair, die Netzauslastung würde steigen, und man könnte auch tagsüber mal zum Handy greifen, ohne den Vollzieher schon vor Augen zu haben. Und verdienen ließe sich auch bei diesen Preisen noch etwas, bekam ich doch mal von einem Viag-Mitarbeiter erläutert, daß bei netzinternen Gesprächen auch bei 2,5 Ct/min noch was übrig bleiben würde.

Es fehlt halt immer noch an echter Konkurrenz im Mobilfunk-Bereich, und auch die UMTS-Milliardchen drücken wohl a bisserl.
Menü
[2.1] telfreak antwortet auf Alphaphi
13.02.2002 12:53
Dem bleibt eigentlich nicht viel hinzu zu fügen. So ein Durcheinander wie bei Quam wird nur noch von D1 übertroffen. Die bieten übrigens entgegen der vollmundigen Versprechungen von Ron Sommer nur noch ihre neuen, viel teureren und ungünstigeren Tarife an. Die Tarifbroschüren führen die alten Tarife gar nicht mehr auf. Und die Verkäufer in den Shops stellen sich dumm. So hat man das gerne.

telfreak
Menü
[2.1.1] Mar antwortet auf telfreak
13.02.2002 13:08
Durcheinander bist du vielleicht, schau dir mal die preise bei quam an und dann vergleiche mal mit d2 und viag! der einzige der da noch mithalten kann ist eplus!
Menü
[2.1.1.1] Bash antwortet auf Mar
13.02.2002 16:09
Ich finde die Tarife eigentlich nicht verwirrend, was vielleicht aber auch daran liegt, daß sie mir von E-Plus in den Grundlagen bekannt sind. :-)

Eigentlich mußt man sich doch nur überlegen, ob man viel zu anderen Handys, viel ins Festnetz oder viel zur Nebenzeit telefoniert, um sich seine MyX-Option zu wählen. Und als zweiten Schritt entscheidet man sich für den Ystar, der am besten zu einem paßt, abhängig von der Grundgebühr.
Menü
[2.1.1.1.1] henear antwortet auf Bash
13.02.2002 17:02
Benutzer Bash schrieb:
Ich finde die Tarife eigentlich nicht verwirrend, was vielleicht aber auch daran liegt, daß sie mir von E-Plus in den Grundlagen bekannt sind. :-)

Eigentlich mußt man sich doch nur überlegen, ob man viel zu anderen Handys, viel ins Festnetz oder viel zur Nebenzeit telefoniert, um sich seine MyX-Option zu wählen. Und als zweiten Schritt entscheidet man sich für den Ystar, der am besten zu einem paßt, abhängig von der Grundgebühr.

Ok. vielleicht telefonierst du häufig zu anderen handys aber auch in der Freizeit. dann wird es schon wieder komplizierter welche option wirklich besser ist. zudem weiss man nicht, wie man in 2 Monaten telefoniert. Man kann zwar wechseln (kostet sicherlich Geld), aber hinterher ist's dann zur spät.
Time&More ist doch viel besser. Ich habe ein Telefoniervolumen schwankend von 90 bis 140 min monatlich. Muss nicht denken, wen und wann ich telefoniere und bleibe immer schön in meinen Minutenpaketen (zu 13 cent/min). Für mich (und wahrscheinlich für viele mehr) gibt's nichts besseres.
Gruss henear
Menü
[2.1.1.1.1.1] Bash antwortet auf henear
13.02.2002 19:19
Ich hab selber auch Time&More, es gibt zur Zeit wohl wirklich nix besseres, aber ich finde die Tarife von Quam immer noch übersichtlicher und besser als die von D1 und D2.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] Sir John antwortet auf Bash
13.02.2002 22:06
Benutzer Bash schrieb:
Ich hab selber auch Time&More, es gibt zur Zeit wohl wirklich nix besseres, aber ich finde die Tarife von Quam immer noch übersichtlicher und besser als die von D1 und D2.

Klar ist Time&More ein genial einfaches und einfach geniales Tarifmodell. Aber in den Tarifen von Quam erkenne ich gute Bekannte von anderen Netzbetreibern wieder. (City-Zone, Family&Friends) Ich denke mal, daß Quam ein bißchen Marketing gemacht hat und anderer Nutzerprofile als die anderen Netzbetreiber gefunden hat. Und da finde nicht nur ich im Prepaid-Bereich die Quam Now mit der Option "My Move" durchaus interessant. Es gibt eben viele, die mobil-mobil telefonieren, VIAG hat's als zweiter kapiert. (Oder als dritter? Schließlich gab's ja schon vorher Time&More.) Wie auch immer, ich finde Vielfalt nicht verwirrend, und vergleichen kann ich als mündiger Verbraucher auch.