Thread
Menü

Zufrieden mit VIAG


13.02.2002 08:07 - Gestartet von Percy
Ich war bis vor etwa einem Jahr T-D1 Kunde und bin dann zu VIAG gewechselt, meine Handyrechnung ist dramatisch gefallen -letzten Monat hatte ich fast 700 netzinterne SMS. Vergleich (noch in DM!):

T-D1: 700 * 0,15 = 105 DM
VIAG: (100 * 0,21)+ (600 * 0,03) = 21 + 18 = 39 DM

Somit habe ich nur an SMS 66 DM gespart - und da soll ich wieder zu T-D1? Dabei ist der VIAG Service generell besser (natürlich sehe ich das nur subjektiv), die Tarife sind niedriger und ich finde, auch die Sprachqualität besser. Die Tariferhöhungen bei VIAG im Rahmen der Euro-Umstellung mögen sich prozentual sehr hoch anhören, absolut gesehen fallen sie kaum ins Gewicht. Und was für Preisblätter wären es denn, die VIAG drucken müsste, wenn die Preise nicht gerundet worden wären? Dann würde die erste netzintere SMS 10,73712 Cent kosten, und teltarif sich wahrscheinlich über die schlechte Übersichtlichkeit aufregen!

Percy
Menü
[1] Superkolbi antwortet auf Percy
13.02.2002 08:43


T-D1: 700 * 0,15 = 105 DM
VIAG: (100 * 0,21)+ (600 * 0,03) = 21 + 18 = 39 DM

Viag spricht mit den Preisen eher Privatkunden an (wobei die gerne auch Geschäftskunden hätten). Aber wem um Himmels willen schickst du 700 !!! SMS im Monat? Solltest mal zu einem Suchtberater gehen. Für 105DM kannst du 135 Minuten Netzintern telefonieen!!! (und das ist wirklich sehr günstig bei VIAG)
Menü
[1.1] joerg hoffmann antwortet auf Superkolbi
13.02.2002 13:16
Benutzer Superkolbi schrieb:

...
schickst du 700 !!! SMS im Monat? Solltest mal zu einem Suchtberater gehen. Für 105DM kannst du 135 Minuten Netzintern telefonieen!!! (und das ist wirklich sehr günstig bei VIAG)

Bevor Du jemandem zu nahe tritts solltest Du mal überlegen, dass es Menschen gibt, die mit 135 GESPRÄCHSMINUTEN nichts anfangen können.

Halt Dir mal die Ohren und den Mund zu und dann versuch mal 135 Minuten mit dem Handy zu telefonieren.

Bevor sich hier noch mehr über diese Menge an SMS aufregen,
eine Freundin von mir arbeitet mit gehörlosen Menschen.
Und man glaubt es kaum, aber gerade diese Menschen haben fast alle ein Handy in der Tasche. Überwiegend wohl den Nokia Communicator.

Und für die sind SMS wohl das beste Kommunikationsmittel, oder?

Sollte Percy nicht zu den gehörlosen Mitmenschen gehören kann ich ihn allerdings auch nur bedauern. Denn dann sollte er wohl tatsächlich dringend einen Suchtberater aufsuchen.



Menü
[1.1.1] Superkolbi antwortet auf joerg hoffmann
13.02.2002 13:24

Bevor Du jemandem zu nahe tritts solltest Du mal überlegen, dass es Menschen gibt, die mit 135 GESPRÄCHSMINUTEN nichts anfangen können.

Ich wil hier bestimmt keinem zu nahe treten, doch ist die Anzahl gehörloser wohl sehr gering. Doch selbst für einen gehörlosen sind 25SMS am Tag eine Menge.
Und die Netzbetreiber verdienen sich einen goldenen Arsch.

Halt Dir mal die Ohren und den Mund zu und dann versuch mal
135 Minuten mit dem Handy zu telefonieren.

Bevor sich hier noch mehr über diese Menge an SMS aufregen, eine Freundin von mir arbeitet mit gehörlosen Menschen. Und man glaubt es kaum, aber gerade diese Menschen haben fast alle ein Handy in der Tasche. Überwiegend wohl den Nokia Communicator.

Und für die sind SMS wohl das beste Kommunikationsmittel, oder?

Wenn die einen Communicator haben, werden sie wohl richtige eMails benutzen.


Sollte Percy nicht zu den gehörlosen Mitmenschen gehören kann ich ihn allerdings auch nur bedauern. Denn dann sollte er wohl tatsächlich dringend einen Suchtberater aufsuchen.

Ein paar nette Worte sind besser als 170 kurze Zeichen.
Ich will hier nicht in Frage stellen, das SMS keinene Nutzen haben.



Menü
[1.1.1.1] joerg hoffmann antwortet auf Superkolbi
13.02.2002 13:46
Benutzer Superkolbi schrieb:


Ich wil hier bestimmt keinem zu nahe treten, doch ist die Anzahl gehörloser wohl sehr gering. Doch selbst für einen gehörlosen sind 25SMS am Tag eine Menge.

Ich glaub wir sollten uns bei der Zahl mal nicht verschätzen.

Und die Netzbetreiber verdienen sich einen goldenen Arsch.

Das tun sie allerdings, leider.



Wenn die einen Communicator haben, werden sie wohl richtige eMails benutzen.

Das ist sicher die bessere Wahl, aber wenn ich das richtig bei meiner Fruendin verstanden habe geht es auch da mehr um SMS.



Ein paar nette Worte sind besser als 170 kurze Zeichen.

Genau so sehe ich das auch.
z.B. Wenn man etwas abklären muss: Man hat dann die Bestätigung sofort. Bei SMS muss der andere ja auch erst wieder eine SMS schicken.

Ich will hier nicht in Frage stellen, das SMS keinene Nutzen haben.

Außer in dem o.g. Fall habe ich überhaupt noch keinen sinnvollen Nutzen in SMS gesehen.
(Anders sähe das natürlich aus, wenn ich Netzbetreiber wäre :-)) Nutzen = Fülle meinen Geldbeutel )

Menü
[1.1.2] Percy antwortet auf joerg hoffmann
13.02.2002 15:45
Hallo,

ich gehöre nicht zu den gehörlosen Mitmenschen, aber zu den verliebten Mitmenschen: Meine Freundin studiert etwa 400 km von mir entfernt, und so nutzen wir fast immer die Funktion des Nokia 3330 aus, 3 SMS aneinander zu hängen - somit schreibe ich eigentlich pro Monat nur noch etwa 230 SMS, das sind pro Tag weniger als 8 - und das ist wohl nur guter Durchschnitt.

Heute habe ich übrigens die neue Rechnung aus dem Briefkasten geholt: Wir haben uns im letzten Monat zurückgehalten, nur noch etwa 400 SMS :-)

Percy
Menü
[1.1.2.1] Telefonexperte antwortet auf Percy
13.02.2002 18:04
Benutzer Percy schrieb:
Hallo,

ich gehöre nicht zu den gehörlosen Mitmenschen, aber zu den verliebten Mitmenschen: Meine Freundin studiert etwa 400 km von mir entfernt, und so nutzen wir fast immer die Funktion des Nokia 3330 aus, 3 SMS aneinander zu hängen - somit schreibe ich eigentlich pro Monat nur noch etwa 230 SMS, das sind pro Tag weniger als 8 - und das ist wohl nur guter
Durchschnitt.

Heute habe ich übrigens die neue Rechnung aus dem Briefkasten geholt: Wir haben uns im letzten Monat zurückgehalten, nur noch etwa 400 SMS :-)

Percy


Hi Percy,

mal ne Frage: Wenn man drei SMS aneinander hängen kann, hat man dann insgesamt 480 Zeichen (3 x 160) zum Schreiben?

Zahlt man dann 3 x den SMS-Preis oder nur einmal?

Telefonexperte
Menü
[1.1.2.1.1] NicoF antwortet auf Telefonexperte
13.02.2002 18:43
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Benutzer Percy schrieb:
Hallo,

ich gehöre nicht zu den gehörlosen Mitmenschen, aber zu den verliebten Mitmenschen: Meine Freundin studiert etwa 400 km von mir entfernt, und so nutzen wir fast immer die Funktion des Nokia 3330 aus, 3 SMS aneinander zu hängen - somit schreibe ich eigentlich pro Monat nur noch etwa 230 SMS, das sind pro Tag weniger als 8 - und das ist wohl nur
guter
Durchschnitt.

Heute habe ich übrigens die neue Rechnung aus dem Briefkasten geholt: Wir haben uns im letzten Monat zurückgehalten, nur
noch etwa 400 SMS :-)

Percy


Hi Percy,

mal ne Frage: Wenn man drei SMS aneinander hängen kann, hat man dann insgesamt 480 Zeichen (3 x 160) zum Schreiben?

Zahlt man dann 3 x den SMS-Preis oder nur einmal?

Telefonexperte

Es sind glaub ich 460 Zeichen und man Zahlt trotzdem die regulären 3 SMS!

Bye
NicoF
Menü
[1.1.2.1.2] Percy antwortet auf Telefonexperte
14.02.2002 06:29
Hallo,

warum auch immer, man kann maximal 460 Zeichen benutzen, bezahlt aber trotzdem 3 mal den vollen SMS Preis.

Eigentlich ein ganz sinnvolles Feature, wenn es denn funktionieren würde: Theoretisch soll diese Riesen-SMS, wenn man sie an Handys schickt, die die Funktion nicht unterstützen, in 3 einzelne aufgesplittet werden und einzeln ankommen - meistens kommt bei solchen Handys (aber auch 3330 --> 3310, die beide die Funktion unterstützen) nur 3 x Zeichenwirrwarr an, es funktioniert also nur, wenn die SMS an ein baugleiches Handy geht.

Percy
Menü
[1.1.2.1.2.1] grafkrolock antwortet auf Percy
14.02.2002 16:56
Benutzer Percy schrieb:
Hallo,

warum auch immer, man kann maximal 460 Zeichen benutzen, bezahlt aber trotzdem 3 mal den vollen SMS Preis.

Eigentlich ein ganz sinnvolles Feature, wenn es denn funktionieren würde: Theoretisch soll diese Riesen-SMS, wenn man sie an Handys schickt, die die Funktion nicht unterstützen, in 3 einzelne aufgesplittet werden und einzeln ankommen - meistens kommt bei solchen Handys (aber auch 3330 --> 3310, die beide die Funktion unterstützen) nur 3 x Zeichenwirrwarr an, es funktioniert also nur, wenn die SMS an ein baugleiches Handy geht.

Percy

Kann ich nicht bestätigen. Sowohl bei meinem Trium Luna als auch bei meinem S25 kommen zwei oder drei SMS hintereinander an, die auch noch (meistens) sinnvollen Inhalt besitzen, wenn ein Nokianer eine solche Ketten-SMS verschickt hat.

Menü
[2] stefan antwortet auf Percy
13.02.2002 09:01
Benutzer Percy schrieb:

Und was für Preisblätter wären es denn, die VIAG drucken müsste, wenn die Preise nicht gerundet worden wären? Dann würde die erste netzintere SMS 10,73712 Cent kosten, und teltarif sich wahrscheinlich über die schlechte Übersichtlichkeit aufregen!

So ein Blödsinn, fünf Stellen hinter dem Komma hat auch keiner erwartet, aber zwei wären durchaus gerecht gewesen. 10,74 Cent sind auch allemal besser als 11 Cent!

Außerdem rechnet VIAG ja ohnehin erstmal mit Nettopreisen, d.h. die SMS kostet 9,48 Cent zuzüglich 16% MwSt. (die erst auf den Gesamtbetrag berechnet werden)! Da klappt es dann auf einmal mit den Stellen nach dem Komma!
Menü
[2.1] Percy antwortet auf stefan
13.02.2002 15:49
Hallo,

ich verstehe gar nicht, das ihr Euch alle so aufregt: Ich bin auch nur Student, der sich mit 1000 DM Bafög über Wasser hält, aber so kleinlich bin ich glaube ich nicht: Wenn VIAG nicht gerundet hätte, dann würde ich bei 700 SMS (sofern alle zu dem Preis von 10,74 cent verschickt würden, was bei VIAG ja noch nicht mal der Fall ist), 1,82 Euro weniger bezahlen.

Leute, selbst die Fernsehzeitung ist günstiger!

Percy
Menü
[2.1.1] stefan antwortet auf Percy
14.02.2002 08:31
Benutzer Percy schrieb:

ich verstehe gar nicht, das ihr Euch alle so aufregt: Ich bin auch nur Student, der sich mit 1000 DM Bafög über Wasser hält, aber so kleinlich bin ich glaube ich nicht: Wenn VIAG nicht gerundet hätte, dann würde ich bei 700 SMS (sofern alle zu dem Preis von 10,74 cent verschickt würden, was bei VIAG ja noch nicht mal der Fall ist), 1,82 Euro weniger bezahlen.

Leute, selbst die Fernsehzeitung ist günstiger!


Das mit dem Preis für die SMS war auch nur beispielhaft. Extremer verhält es sich sicherlich beim von 5 Pfennigen auf 3 Cent umgerechneten Minutenpreis für gespräche von der Genion Homezone. Hier hätte eine Umrechnung auf 2,56 Cent sicherlich fairer gewesen.

Außerdem wollte ich auch nur darauf hinweisen, daß VIAG eh mit Nachkommastellen rechnet, da die einzelnen Verbindungen immer netto ausgewiesen werden!

Natürlich sind 1,86 EURO Ersparnis im Monat nicht viel, aber irgendwo fängt man ja an zu sparen. Und erst die Summe ALLER Ersparnisse machts! Sonst hätte die Seite von teltarif nicht so viele Besucher. Oder willst Du etwa behaupten, daß Du immer noch nur Deine Festnetzgespräche über die DTAG führst? Da könnte man doch auch sagen, daß 5 EURO mehr pro Monat nicht so tragisch wären!
Menü
[3] henear antwortet auf Percy
13.02.2002 10:34
Benutzer Percy schrieb:
Ich war bis vor etwa einem Jahr T-D1 Kunde und bin dann zu VIAG gewechselt, meine Handyrechnung ist dramatisch gefallen -letzten Monat hatte ich fast 700 netzinterne SMS. Vergleich (noch in DM!):

T-D1: 700 * 0,15 = 105 DM
VIAG: (100 * 0,21)+ (600 * 0,03) = 21 + 18 = 39 DM

Somit habe ich nur an SMS 66 DM gespart .

Wie hast du das geschafft? Du vergleichst netzinterne SMS vor und nach deinem Wechsel. Ist dein ganzer Bekanntenkreis gleichzeitig von D1 zu Viag gewechselt??
ich persönlich finde die SMS-Preise von D1 und eplus besser als von Viag und D2. Wer einen "gemischten" Bekanntenkreis hat, kommt doch selten auf deutlich mehr als 100 netzinterne SMS.
Um bei D2 regelmässig günstig sms zu versicken, hat man mind. eine monatlich Rechnung von 48 (25+23)DM und bei Viag immerhin 41 (20+21)DM. Und hat dabei noch keine Minute telefoniert.
Aber es gibt ja immer ein paar Verrückte... ;-)
Gruss henear
Menü
[3.1] Percy antwortet auf henear
13.02.2002 15:56
Hallo,

ich habe sehr viele Bekannte, die einen Genion Home Vertrag haben - da rufe ich lieber mal schnell mit meiner City-Option für 8 cent (Im 10-Sekunden-Takt abgerechnet!) an, als ne SMS zu schicken.

SMSen tue ich meistens mit meiner Freundin - sie ist mit mir von D1 zu VIAG gewechselt: Wir haben beide einen Genion-City-Vertrag, bezahlen als Studenten 5 Euro Grundgebühr, haben ein Nokia 3330 umsonst und für die alten Handys jeweils 75 DM bekommen. Außerdem sparen wir jeder viele Euro jeden Monat - ich bin froh, Kunde bei VI zu sein!

Und so kleinlich sollte man auch nicht sein: 17% Preiserhöhung hört sich viel an, ist aber in absoluten Zahlen sehr wenig: Pro Minute Genion Home Ortsnetzgesräch traumzeit zahlt man jetzt 0,058 cent mehr - da muss man also über den Daumen gepeilt 3 Stunden telefonieren, um einen Euro mehr zu bezahlen...

Percy
Menü
[3.1.1] stefan antwortet auf Percy
14.02.2002 08:50
Benutzer Percy schrieb:

Und so kleinlich sollte man auch nicht sein: 17% Preiserhöhung hört sich viel an, ist aber in absoluten Zahlen sehr wenig: Pro Minute Genion Home Ortsnetzgesräch traumzeit zahlt man jetzt 0,058 cent mehr - da muss man also über den Daumen gepeilt 3 Stunden telefonieren, um einen Euro mehr zu bezahlen...

Da hast Du Dich wohl ein wenig verrechnet, denn die Erhöhung bei der Umrechnung von 5 Pfennigen auf 3 Cent liegt bei 0,44 Cent pro Minute. Mit Deiner Daumenpeilung liegst Du allerdings richtig.

Doch bedenke, daß im Festnetz viele den billigsten Anbieter suchen, um 0,1 Cent weniger zu bezahlen, als anderswo. Für die ist 0,44 Cent schon eine ganze Menge!
Menü
[4] maetsch antwortet auf Percy
13.02.2002 10:36
Benutzer Percy schrieb:
-letzten Monat hatte ich fast 700 netzinterne SMS.

Das sind 23 SMS pro Tag, wenn kein Tag ausgelassen wir. Täglich 8 Stunden Schlaf vorausgesetzt, müßtest Du eigentlich am Dauertippen sein. -grübel-
Menü
[4.1] happymichi antwortet auf maetsch
14.02.2002 09:14
Benutzer maetsch schrieb:
Benutzer Percy schrieb:
-letzten Monat hatte ich fast 700 netzinterne SMS.

Das sind 23 SMS pro Tag, wenn kein Tag ausgelassen wir. Täglich 8 Stunden Schlaf vorausgesetzt, müßtest Du eigentlich am Dauertippen sein. -grübel-

Am Dauertippen? Wie lange brauchst du für eine SMS?
Wenn ich die reine Tippzeit nehme, komme ich auf nicht mehr als ne gute halbe Stunde!
Und wenns die Antworten auch recht schnell kommen, naja, dann sind die SMS gleich weg!

Hab da an manchen Abenden schon mehr verschickt, ohne am Dauertippen zu sein! Und ein großes Problem war das nicht!
Allerdings sollte man ab ner bestimmten Menge echt überlegen, ob man nicht besser doch telefoniert! ;-)